Operation Manual

12
DEUTSCH
STÖRUNGSBEHEBUNG
Sollten beim Betrieb des Gerätes irgendwelche Fehler
auftreten, prüfen Sie zuerst untenstehende Tabelle, bevor
Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder dem Kundendienst
in Verbindung setzen. Bei technischen Defekten darf das
Gerät nur von Fachpersonal repariert werden.
Problem Mögliche Lösung
Gerät schaltet sich
nicht ein
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker
korrekt angeschlossen ist.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder
ein.
Disc wird nicht
gelesen
Der Player benötigt bis zu
10 Sekunden zum Einlesen von DVDs.
Für MP3-, WMA- und JPEG-Discs
werden bis zu 15 Sekunden benötigt.
Die Disc ist zerkratzt oder verbogen
und darf nicht mehr verwendet werden.
Kein Bild Überprüfen Sie die Kabelverbindungen
und die Verbindungseinstellungen
(siehe Abschnitt Anschlüsse).
Die AV-Einstellungen müssen dem
Video-Ausgabeformat entsprechen.
Bild zu dunkel Wenn Sie ein Scart-Kabel angeschlos-
sen haben, dürfen Sie kein weiteres
Videokabel gleichzeitig anschließen (siehe
Abschnitt Anschlüsse).
Bildstörungen Es wurde die falsche Fernsehnorm einge-
stellt (NTSC anstelle von PAL).
Kein Ton Überprüfen Sie die Kabelverbindungen
und die Verbindungseinstellungen
(siehe Abschnitt Anschlüsse).
Vergewissern Sie sich, dass der Ton
nicht abgeschaltet wurde.
Bei Verwendung
eines optischen
Kabels oder eines
Koaxialkabels wird
kein Ton ausge-
geben
Überprüfen Sie die folgenden Einstel-
lungen:
a) Für SPDIF OUTPUT muss die Einstel-
lung OFF ausgewählt worden sein.
b) Bei Anschluss einer Stereoanlage wur-
de eine falsche Einstellung ausgewählt.
Player reagiert nicht
auf Fernbedienung
Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig
herum eingelegt wurden.
Tauschen Sie alte Batterien aus. Rich-
ten Sie die Fernbedienung direkt auf
den Empfangssensor am Player aus.
Gerät reagiert nicht
auf Tasteneingabe
oder Bild bzw.
Tonstörungen
Schalten Sie den Player aus und anschlie-
ßend wieder ein. Sollte das keine Wirkung
zeigen, müssen Sie das Gerät für 10
Minuten vom Netz trennen.
Passwort vergessen Rufen Sie bei angehaltener Wiedergabe
den Setup-Modus auf, und geben Sie
das Passwort 8888 ein. Dadurch wird die
Kindersicherung abgeschaltet.
Vorsicht:
Statische elektrische Felder oder andere externe Inter-
ferenzen können den Betrieb des Gerätes beeinfl ussen.
In diesem Falle schalten Sie das Gerät aus und ziehen
den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie es wieder
einschalten.
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine
Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich
die Mängel des Gerätes oder des Zubehörs*), die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Repa-
ratur oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch.
Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf
eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen
Nachweis kann ein kostenloser Austausch oder eine
kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das Grundgerät in der
Originalverpackung zusammen mit dem Kassenbon an
Ihren Händler.
*) Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch
zum kostenlosen Umtausch des kompletten Gerätes.
Wenden Sie sich in desem Fall bitte an unsere Hotline!
Glasbruchschäden bzw. Brüche von Kunststoffteilen sind
grundsätzlich kostenpfl ichtig!
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleiß-
teilen (z.B. Motorkohlen, Knethaken, Antriebsriemen,
Ersatzfernbedienung, Ersatzzahnbürsten, Sägeblättern
usw.), als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch
von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Garantie und
sind deshalb kostenpfl ichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Nach der Garantie
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen
kostenpfl ichtig vom entsprechenden Fachhandel oder
Reparaturservice ausgeführt werden.
5....-05-DVD 4506 AEG D 12 22.04.2004, 11:28:26 Uhr