Operation Manual

Deutsch
14
Eingänge an der Frontseite
Abb. 1/10
Abb. 1/5
Gerät einschalten
Abb. 1/1
USB-Eingang (auf der Frontseite)
Verbinden Sie Ihr Ausgabegerät direkt mit der Buchse auf der Vorder-
seite des Gerätes.
Speicherkarten Einschub (auf der Frontseite)
Schieben Sie eine SD/MMC bzw. MS Speicherkarte in den Kartenein-
schub auf der Vorderseite des Gerätes.
Schalten Sie den DVD-Player ein, indem Sie die Bereitschafts-Taste
„STANDBY/ON“ auf der Vorderseite des Gerätes betätigen.
Über den DVD-Player
Sie können mit dem DVD-Player eine Vielzahl von DVD-Formaten ab-
spielen Seite 6, „Technische Daten“.
Beachten sollten Sie jedoch, dass DVDs in vielen Fällen mit einem
sogenannten „Regionalcode“ versehen sind. Dieser gibt an, für welche
Weltregion die DVD bestimmt ist. So kennzeichnet der Regionalcode
„1“ beispielsweise DVDs, die für die USA und Kanada bestimmt sind. Der
Regionalcode „2“ hingegen kennzeichnet DVD, die für Europa bestimmt
sind.
HINWEIS:
Sie können mit dem DVD-Player nur solche DVDs abspielen, die
mit dem Regionalcode 2 gekennzeichnet sind. Es gibt sowohl eine
Vielzahl von Brenn- und Komprimierungsverfahren als auch große
Qualitätsunterschiede bei (gebrannten) CDs/DVDs. Darüber hinaus
hält die Musikindustrie keine festen Standards beim Kopierschutz
ein. Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu Problemen bei
der Wiedergabe von CDs, DVDs und MP3 CDs kommen. Dies ist keine
Fehlfunktion des Gerätes.
Darüber hinaus kann es in Einzelfällen problematisch sein, CDs oder
DVDs abzuspielen, die auf einem Computer erzeugt wurden (z.B.
Urlaubsbilder). Überprüfen Sie im Falle von Problemen die Einstellungen
des DVD-Brennprogrammes auf Ihrem Computer. Stellen Sie insbeson-
dere sicher, dass die DVD nalisiert wurde. Weitere Informationen hierzu
nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Aufnahmegerätes.
05-DVD 4543_AEG_D.indd 14 25.09.2009 9:01:51 Uhr