Operation Manual

Deutsch
16
HINWEIS:
Ein Anschluss anderer Wiedergabegeräte ist nur am LCD Monitor
(Zusatzmonitor) möglich.
Digitale Audioübertragung
Verbinden Sie ein Koaxial-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) zur
Übertragung des digitalen Audiosignals mit Ihrem Wiedergabegerät
oder Ihrem Verstärker.
1. Stecken Sie den Audio-Stecker in die Buchse COAXIAL des DVD-
Monitors (Abb. 1/13).
2. Stecken Sie den Audio-Stecker in die entsprechende Buchse Ihres
Wiedergabegerätes oder Ihres Verstärkers.
Anschließen an ein Fernsehgerät
Um das Bild auf einem TV Gerät wiederzugeben, verbinden Sie ein
Audio/Video-Kabel mit der Buchse AV OUT (Abb. 1/14) und das andere
Ende mit dem TV Gerät.
Schalten Sie den Fernseher auf AV IN. Beachten Sie dafür bitte die mit
dem TV Gerät mitgelieferte Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
Sie benötigen ein Audio-Kabel mit einen 4 pol. 3,5 mm Klinkenstecker,
mit einer Stiftlänge von 15 mm, auf Cinch.
LCD Monitor - Bildschirmeinstellungen verändern
Drücken Sie die Taste
K
MODE (Abb. 2/8), um das Einstellungsmenü
aufzurufen.
Wählen Sie mit den Tasten
K
und (Abb. 2/9) die Option aus. Mit
den Tasten und (Abb. 2/7) nehmen Sie die Einstellung vor.
HINWEIS:
Das Menü blendet sich automatisch nach kurzer Zeit aus, wenn keine
Einstellung vorgenommen wird.
Bild
Im Menü „Bild“ können Sie Helligkeit, Kontrast, Farbe, OSD Sprache und
das Bildformat (ZOOM) einstellen.
Über den DVD-Player
Sie können mit dem DVD-Player eine Vielzahl von Datei-Formaten ab-
spielen Seite 6, „Technische Daten“.
Beachten sollten Sie jedoch, dass DVDs in vielen Fällen mit einem
sogenannten „Regionalcode“ versehen sind. Dieser gibt an, für welche
Weltregion die DVD bestimmt ist. So kennzeichnet der Regionalcode „1“
beispielsweise DVDs, die für die USA und Kanada bestimmt sind. Der
Regionalcode „2“ hingegen kennzeichnet DVD, die für Europa bestimmt
sind.