Operation Manual

Deutsch
26
Hier können Sie angeben, wie die Wiedergabe des Films an Ihr Wieder-
gabegerät angepasst wird:
4:3 Panscan:
K
Sie sehen nur den mittleren Bereich des Films. Die
Ränder werden abgeschnitten.
4:3 Letterbox:
K
Sie sehen den gesamten Bereich des Films. Hierzu
wird dieser verkleinert, wodurch über und unter dem Film schwarze
Balken erscheinen.
16:9:
K
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Wide-Screen-Fernseher
zur Wiedergabe verwenden. Beachten Sie dabei, dass Filme, die mit
einem Seitenverhältnis von 4:3 aufgezeichnet wurden, nach wie vor
im Verhältnis 4:3 angezeigt werden. Es wird also nicht die gesamte
Fläche des Wide-Screen-Fernsehers zur Wiedergabe verwendet.
Wide Squeeze:
K
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Wide-Screen-
Fernseher zur Wiedergabe verwenden. Bei dieser Einstellung werden
Filme im 4:3 Format an das Seitenverhältnis des Wide-Screen-Fernse-
hers angepasst.
HINWEIS:
Die Einstellung „4:3 PANSCAN“ wird nicht von allen DVDs unterstützt.
Winkelzeichen (Kamerawinkel)
Falls die DVD Sequenzen enthält, die von unterschiedlichen Kamerawin-
keln aus aufgenommen wurden, können Sie mittels der Taste ANGLE
(Abb. 3/21) die verschiedenen Kamerawinkel auswählen. Diese Funktion
steht nur zur Verfügung, wenn die DVD Szenen mit verschiedenen Kame-
rawinkeln enthält.
Bevor Sie die Funktion nutzen können, müssen Sie diese zuerst aktivie-
ren.
Ein:
K
Das Winkelzeichen wird im Bildschirm angezeigt.
Aus:
K
Es wird kein Winkelzeichen im Bildschirm angezeigt.
OSD Sprache
Wählen Sie hier die Sprache der Bildschirm-Anzeigen aus.
Gehörlos Titel (Kommentare)
Auf manchen DVDs befinden sich filmbegleitende Kommentare, wie z.B.
Untertitel für Hörgeschädigte.
Ein:
K
Die Kommentare werden angezeigt.
Aus:
K
Es werden keine Kommentare angezeigt.