Operation Manual

Deutsch
10
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der DVD-Player ist ausschließlich für die folgenden Aufgaben bestimmt:
Abspielen von Video-DVDs/Video CDs.
K
Abspielen von Audio-CDs.
K
Empfang von Radioprogrammen.
K
Tonwiedergabe von externen Audioquellen.
K
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist
untersagt.
Defekt
Sollte das Gerät einmal defekt sein:
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
K
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Sollte Flüssigkeit in das Gerät gelangt sein oder wurde das Gerät
K
fallengelassen oder anderweitig beschädigt, muss das Gerät von einem
autorisierten Fachhändler überprüft werden. Trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz und setzen Sie sich mit einem autorisierten Fachhänd-
ler in Verbindung.
Setzten Sie sich mit der Service-Hotline in Verbindung
K
Seite 35,
„Garantieabwicklung“. Viele Probleme können über diesen Weg gelöst
werden.
Aufstellen und Anschließen
Auspacken
Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus und überprüfen Sie den
Inhalt auf Vollständigkeit.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das Gerät grundsätzlich immer in der Origi-
nalverpackung, damit es keinen Schaden nimmt. Heben Sie dazu die Ver-
packung auf. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
entsprechend der in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umge-
hend an Ihren Händler.
Aufstellen
1. Stellen Sie das Gerät und die Lautsprecher auf eine stabile, waage-
rechte und ebene Fläche. Halten Sie einen Abstand von mindestens
10 cm zu Wänden oder Gegenständen.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdo-
se an.
Aufstellen der Lautsprecher
HINWEIS:
Stecken Sie den Stecker des DVD Players erst in die Steckdose, wenn alle
Lautsprecherboxen und Anschlüsse korrekt verkabelt sind!