User manual

Gebrauchsanweisung
54
Einkochen
Zum Einkochen die Backofen-Funktion Multi-Heißluft
U
verwenden.
Einkoch-Geschirr
 Zum Einkochen nur handelsübliche Einkochgläser (Einkochgläser mit
Gummiring und Glasdeckel) verwenden.
 Gläser mit Schraubdeckel oder Bajonettverschluß und Metalldosen
sind ungeeignet.
Einsatzebenen
 Zum Einkochen die
4. Einsatzebene von oben
verwenden.
Hinweise zum Einkochen
 Verwenden Sie zum Einkochen die Fettpfanne. Darauf haben bis zu
6 Einkochgläser mit 1 Liter Inhalt Platz.
 Stellen Sie eine Tasse Wasser in die Fettpfanne, damit im Backofen
ausreichend Feuchtigkeit entsteht.
 Stellen Sie die Einkochgläser so in die Fettpfanne, daß sie sich
gegenseitig nicht berühren.
 Die Einkochgläser sollten alle gleich hoch gefüllt und zuge-
klammert sein.
Einkochzeiten
Obst und Gewürzgurken
0
1.
Backofen-Funktion Multi-Heißluft
U
anwählen und
Temperaturvor-
schlag auf 160 °C abändern
.
2.
Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt
(bei 1-Liter-Gläsern nach ca. 45 Minuten), den Backofen ausschalten
3.
Die Gläser noch 30 Minuten - bei empfindlichen Obstsorten, z. B.
Erdbeeren ca. 15 Minuten - im geschlossenen Backofen stehen lassen.
Gemüse bzw. Fleisch
0
1.
Backofen-Funktion Multi-Heißluft
U
anwählen und
Temperatur-
vorschlag auf 160°C abändern
.
2.
Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt, die
Temperatur auf 100 °C zurückstellen.
3.
Das Einkochgut bei 100 °C ca. 60-90 Minuten weitergaren.
4.
Dann den Backofen ausschalten und die Einkochgläser noch
30 Minuten im geschlossenen Backofen stehen lassen.