DE Benutzerinformation Backofen EE3003011M EE3003021D EE3003021M EE3003021W EE3003031M
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 7 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME..................................................................... 8 5. TÄGLICHER GEBRAUCH.........
DEUTSCH 3 oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com • • • • • • • • • werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Bewegen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
www.aeg.com 2.3 Gebrauch WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- oder Explosionsgefahr. • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten.
DEUTSCH unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung. • Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. 2.5 Backofenbeleuchtung • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie diese nicht für die Raumbeleuchtung. WARNUNG! Stromschlaggefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie die Lampe austauschen. • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gleichen Leistung.
www.aeg.com 3.2 Zubehör Universalblech Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Einstellen der Tageszeit siehe Kapitel „Uhrfunktionen“. 4.1 Erste Reinigung Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme.
DEUTSCH 1. Drehen Sie den BackofenEinstellknopf auf die gewünschte Ofenfunktion. 2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die gewünschte Temperatur. 9 3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Backofen-Einstellknopf und den Temperaturwahlknopf auf Aus. 5.3 Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet. Backofenbeleuchtung Einschalten der Backofenlampe, ohne dass eine Garfunktion eingeschaltet ist.
www.aeg.com 5.4 Display A B C A. Funktionsanzeigen B. Zeitanzeige C. Funktionsanzeige 5.5 Tasten Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. UHR Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. 5.6 Kochzonen-Einstellknöpfe Das Kochfeld kann mit den KochzonenEinstellknöpfen bedient werden. Siehe hierzu die Bedienungsanleitung des Kochfelds. Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung für das Kochfeld sorgfältig durch.
DEUTSCH 11 6. UHRFUNKTIONEN 6.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung TAGESZEIT Einstellen, ändern oder abfragen der Tageszeit. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät. ENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll. ZEITVORWAHL Kombinieren der Funktionen DAUER und ENDE. KURZZEIT-WECKER Zum Einstellen einer Countdown-Zeit. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. 6.
www.aeg.com 5. Das ENDE wird mit eingestellt. oder 6. Mit bestätigen. Das Gerät wird zu einem späteren Zeitpunkt automatisch eingeschaltet, bleibt für die eingestellte DAUER eingeschaltet und schaltet zum Zeitpunkt ENDE ab. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signalton. 7. Drehen Sie den BackofenEinstellknopf und den Temperaturwahlknopf auf die AusPosition. 8. Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet. 6.6 Einstellen des KURZZEITWECKERS 1. Drücken Sie wiederholt, bis anfängt zu blinken. 2.
DEUTSCH 13 Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. Durch den umlaufend erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost gesichert. 8. ZUSATZFUNKTIONEN 8.1 Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird automatisch das Kühlgebläse eingeschaltet, um die Geräteflächen zu kühlen. Nach dem Abschalten des Geräts kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät abgekühlt ist. 9.
www.aeg.com Kochstufe Anwendung Dauer (Min.) Hinweise 4-5 Kochen größerer Speisemengen, Eintopfgerichte und Suppen. 60 - 150 Den Zutaten max. 3 l Flüssigkeit hinzufügen. 6-7 Schnitzel, Cordon bleu vom Kalb, Kotelett, Frikadellen, Bratwürste, Leber, Eier, Eierkuchen, Krapfen frittieren und Mehlschwitze zubereiten. Nach Be- Nach der Hälfte der Zeit wendarf den. 7-8 Braten von Rösti, Lendenstücken 5 - 15 und Steaks.
DEUTSCH 15 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Die Backofentemperatur ist zu hoch. Stellen Sie beim nächsten Kuchen eine etwas niedrigere Backofentemperatur ein. Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere Backzeit ein. Die Backzeit lässt sich nicht durch eine höhere Temperatur verringern. Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig).
www.aeg.com Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Tortenboden Mürbeteig Heißluft mit Ringheizkörper 170 - 1801) 10 - 25 2 Tortenboden Rührteig Heißluft mit Ringheizkörper 150 - 170 20 - 25 2 Apple pie/ Apfelkuchen (2 Formen Ø 20 cm, diagonal versetzt) Heißluft mit Ringheizkörper 160 60 - 90 2 Apple pie/ Apfelkuchen (2 Formen Ø 20 cm, diagonal versetzt) Ober-/Unterhitze 180 70 - 90 1 Käsekuchen Ober-/Unterhitze 170 - 190 60 - 90 1 1) Backofen vorheizen.
DEUTSCH Gargut Funktion Obstkuchen (auf Heißluft mit Hefeteig/RührRingheizkörper Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene 150 35 - 55 3 170 35 - 55 3 teig)2) Obstkuchen (auf Ober-/UnterhitHefeteig/Rührze teig)2) Obstkuchen mit Mürbeteig Heißluft mit Ringheizkörper 160 - 170 40 - 80 3 Hefekuchen mit empfindlichen Belägen (z. B. Quark, Sahne, Pudding) Ober-/Unterhitze 160 - 1801) 40 - 80 3 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech.
www.aeg.com Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Brötchen Heißluft mit Ringheizkörper 1601) 10 - 25 3 Brötchen Ober-/Unterhitze 190 - 2101) 10 - 25 3 Small cakes/ Heißluft mit Törtchen (20 Ringheizkörper Stück pro Blech) 1501) 20 - 35 3 Small cakes/ Ober-/UnterhitTörtchen (20 ze Stück pro Blech) 1701) 20 - 30 3 1) Backofen vorheizen. 9.6 Aufläufe und Überbackenes Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Windbeutel/ Eclairs 160 - 1801) Streuselkuchen, trocken 150 - 160 Ebene 2 Ebenen 3 Ebenen 25 - 45 1/4 - 30 - 45 1/4 - 1) Backofen vorheizen. Plätzchen/small cakes/Törtchen/Gebäck/Brötchen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 9.10 Brat-Tabellen Rindfleisch Gargut Menge Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Schmorbraten 1 - 1,5 kg Ober-/Unter- 230 hitze 120 - 150 1 Roastbeef oder Filet: blutig je cm Dicke Heißluftgrillen 190 - 2001) 5-6 1 Roastbeef oder Filet: rosa je cm Dicke Heißluftgrillen 180 - 1901) 6-8 1 Roastbeef oder Filet: durch je cm Dicke Heißluftgrillen 170 - 1801) 8 - 10 1 1) Backofen vorheizen. Schweinefleisch Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Lammrücken 1 - 1.5 Heißluftgrillen 160 - 180 40 - 60 1 Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Hasenrücken/-keule bis 1 Ober-/Unter- 2301) hitze 30 - 40 1 Reh-/Hirschrücken 1.5 - 2 Ober-/Unter- 210 - 220 hitze 35 - 40 1 Reh-/Hirschkeule 1.5 - 2 Ober-/Unter- 180 - 200 hitze 60 - 90 1 Wild 1) Backofen vorheizen.
DEUTSCH 9.11 Grillstufe 1 • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der GrillFunktion vor. • Benutzen Sie den Grill immer mit der höchsten Temperatureinstellung. • Schieben Sie den Rost gemäß den Empfehlungen in der Grilltabelle in die entsprechende Einschubebene. • Schieben Sie zum Auffangen von Fett das Blech immer in die erste Einschubebene. VORSICHT! Grillen Sie immer bei geschlossener Backofentür.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Pizza, gekühlt 210 - 230 13 - 25 2 Pizzasnacks, gefroren 180 - 200 15 - 30 2 Pommes frites, dünn 200 - 220 20 - 30 3 Pommes frites, dick 200 - 220 25 - 35 3 Kroketten 220 - 230 20 - 35 3 Rösti 210 - 230 20 - 30 3 Lasagne/Cannelloni, frisch 170 - 190 35 - 45 2 Lasagne/Cannelloni, gefr.
DEUTSCH 25 Gargut Menge (kg) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Hähnchen 1 100 - 140 20 - 30 Hähnchen auf eine umgedrehte Untertasse und diese auf eine große Platte legen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch 1 100 - 140 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch 0,5 90 - 120 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden.
www.aeg.com Gemüse Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Karotten1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Gurken 160 - 170 50 - 60 - Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. 9.15 Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche.
DEUTSCH • Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem geeigneten Reinigungsmittel. • Reinigen Sie den Geräteinnenraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen und Speisereste könnten einen Brand verursachen. Bei der Brat- und Fettpfanne ist das Risiko besonders hoch. • Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Backofenreinigern. • Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an.
www.aeg.com ausgebaut werden. Die Anzahl der Glasscheiben variiert je nach Modell. WARNUNG! Gehen Sie beim Aushängen der Tür vorsichtig vor. Die Tür ist schwer. 1. Öffnen Sie die Tür vollständig. 2. Drücken Sie auf die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren. A A 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70 Grad). 4. Fassen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Gerät weg. 5.
DEUTSCH 29 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 11. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 11.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochzonen funktionieren Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Einbaukochfelds. nicht. Der Backofen kann nicht eingeschaltet oder bedient werden. Das Display zeigt „400“ an und es ertönt ein akustisches Signal.
www.aeg.com 11.2 Servicedaten Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Typenschild befindet sich am Frontrahmen des Garraums. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Garraum. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......................................... Produktnummer (PNC) .........................................
DEUTSCH EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften. 12.2 Energie sparen 31 Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur je nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablauf des Garvorgangs auf die Mindesttemperatur. Durch die Restwärme des Backofens werden die Speisen weiter gegart. Nutzen Sie die Restwärme, um andere Speisen aufzuwärmen.
867303803-C-422016 www.aeg.