User manual

Mit der Ankochautomatik wird die Koch-
zone eine Zeit lang mit voller Leistung
aufgeheizt.
So schalten Sie die Ankochautomatik
ein:
1.
Drehen Sie den Kochzonen-Einstell-
knopf so weit wie möglich im Uhrzei-
gersinn (über die höchste Kochstufe
hinweg).
2.
Stellen Sie gleich danach die ge-
wünschte Kochstufe ein.
3.
Zum Ausschalten der Funktion muss
der Einstellknopf in die Stellung
„Aus“ gedreht werden.
6. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
Sie können das Gerät wie folgt bedie-
nen:
•Im Modus Manuell - für die manuelle
Einstellung der Backofenfunktion, der
Temperatur und der Gardauer.
•Über Automatikprogramme – zur Zu-
bereitung von Speisen, die Sie nicht
kennen oder mit denen Sie keine Er-
fahrung haben.
Backofenfunktion Anwendung
1 Heißluft mit
Ringheizkör-
per
Zum Backen auf bis zu 3 Ebenen gleichzeitig
und zum Dörren von Lebensmitteln. Stellen Sie
eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur
als bei Ober-/Unterhitze ein.
2 Pizzastufe Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit ei-
ner intensiveren Bräunung und einem knuspri-
gen Boden. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrig-
ere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhit-
ze ein.
3 Bio-Garen Zum Braten von besonders magerem und zar-
tem Gargut.
4 Ober-/Unter-
hitze
Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
5 Tiefkühlge-
richte
Zur Zubereitung knuspriger Convenience-Ge-
richte wie Pommes frites, Kroketten oder Früh-
lingsrollen.
6 Heißluftgrillen Zum Braten größerer Fleischstücke oder von
Geflügel mit Knochen auf einer Einschubebene.
Auch zum Gratinieren und Überbacken.
7 Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren
Mengen und zum Toasten von Brot.
8 Grillstufe 1 Zum Grillen flacher Lebensmittel und zum Toas-
ten.
9 Feuchte Heiß-
luft
Zum energiesparenden Backen und Garen von
trockenem Gebäck. Auch zum Backen und Ga-
ren von Gebäck in Formen auf einer Ebene.
DEUTSCH 11