User manual

6. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
6.1 Einstellen einer
Ofenfunktion
1. Drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf auf eine Ofenfunktion.
2. Drehen Sie den Wahlknopf, um die
Temperatur.
Die Lampe leuchtet, während der Ofen
in Betrieb ist.
3. Drehen Sie die Knöpfe in die Aus-
Position, um den Backofen
auszuschalten.
6.2 Ofenfunktionen
Ofenfunktion Anwendung
Stellung Aus
Der Backofen ist ausge-
schaltet.
Backofenbe-
leuchtung
Zum Einschalten der
Backofenlampe ohne
Garfunktion.
Heißluft
Zum Backen auf bis zu 3
Einschubebenen gleich-
zeitig und zum Dörren.
Stellen Sie eine 20 - 40 °C
niedrigere Temperatur
als bei Konventionelle
Heizfunktion ein.
Pizzastufe
Zum Backen von Pizza.
Für ein intensives Über-
backen und einen knu-
springen Boden.
Konventionel-
le Heizfunktion
(Ober-/Unter-
hitze)
Zum Backen und Braten
auf einer Ebene.
Ofenfunktion Anwendung
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen
mit knusprigen Böden
und zum Einkochen von
Lebensmitteln.
Auftauen
Zum Auftauen von Le-
bensmitteln (Gemüse
und Obst). Die Auftauzeit
hängt ab von der Menge
und Größe der Tiefkühl-
gerichte.
Feuchte Heiß-
luft
Diese Funktion ist entwi-
ckelt worden, um wäh-
rend des Garvorgangs
Energie zu sparen. Die
Kochanleitungen finden
Sie im Kapitel "Hinweise
und Tipps", Feuchte
Heißluft. Die Backofentür
sollte während des Gar-
vorgangs geschlossen
bleiben, damit die Funkti-
on nicht unterbrochen
wird. So wird gewährleis-
tet, dass der Backofen
mit der höchsten Ener-
gieeffizienz arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion
nutzen, kann die Tempe-
ratur im Garraum von der
eingestellten Temperatur
abweichen. Die Restwär-
me wird verwendet.Die
Heizleistung kann redu-
ziert werden. Die allge-
meinen Energiesparemp-
fehlungen finden Sie im
Kapitel „Energieeffizi-
enz“, unter Energiespa-
ren.Diese Funktion wurde
verwendet, um die Ener-
gieeffizienzklasse gemäß
EN 60350-1 zu erfüllen.
www.aeg.com
10