EEB351010D EEB351010M EEB351010W USER MANUAL DE Benutzerinformation Backofen
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 7 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME..................................................................... 8 5. TÄGLICHER GEBRAUCH.........
DEUTSCH 3 oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com • • • • • • • • • werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme immer den Netzstecker aus der Steckdose.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
www.aeg.com 2.3 Gebrauch WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- oder Explosionsgefahr. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten.
DEUTSCH • Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. 2.5 Backofenbeleuchtung WARNUNG! Stromschlaggefahr. • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie diese nicht für die Raumbeleuchtung. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie die Lampe austauschen. • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gleichen Leistung . • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
www.aeg.com 3.2 Zubehör Universalblech Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Einstellen der Tageszeit siehe Kapitel „Uhrfunktionen“. 4.1 Erste Reinigung Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie den Backofen und die Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme.
DEUTSCH 1. Drehen Sie den BackofenEinstellknopf auf die gewünschte Ofenfunktion. 2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die gewünschte Temperatur. 3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Backofen-Einstellknopf und den Temperaturwahlknopf auf Aus. 5.3 Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet. Backofenbeleuchtung Zum Einschalten der Backofenlampe, wenn keine Garfunktion eingeschaltet ist.
www.aeg.com 5.4 Einschalten der Funktion Heißluft mit Dampf Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich die Feuchtigkeit während des Garvorgangs verbessern. WARNUNG! Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. Wasserdampf kann Verbrennungen verursachen: • Vorsicht beim Öffnen der Gerätetür nach dem Betrieb von Heißluft mit Dampf. Siehe Kapitel „Tipps und Hinweise“. 1. Öffnen Sie die Backofentür. 2. Füllen Sie die Garraumvertiefung mit Leitungswasser.
DEUTSCH 5.8 Kochstufen Die Kochzonenkontrolllampen zeigen an, welche Zone eingestellt ist. WARNUNG! Siehe Kapitel „Gerätebeschreibung“. Knopfstellung 0 Funktion Stellung Aus Warmhaltestufe 1-9 Kochstufen 1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die gewünschte Kochstufe. 2. Zum Beenden des Kochvorgangs muss der Einstellknopf in die Stellung Aus gedreht werden. 5.9 Ankochautomatik Nur wenn das Kochfeld mit einer Ankochautomatik ausgestattet ist.
www.aeg.com 6.2 Einstellen der Uhrzeit. Ändern der Uhrzeit Die Uhrzeit muss vor der Inbetriebnahme des Backofens eingestellt werden. Die Anzeige blinkt, wenn Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, nach einem Stromausfall und wenn der Timer nicht eingestellt ist. oder Stellen Sie die Uhrzeit mit ein. Nach etwa 5 Sekunden hört die Anzeige auf zu blinken und zeigt die eingestellte Uhrzeit an. Drücken Sie zum Ändern der Uhrzeit mehrmals die Taste blinken. , bis anfängt zu 6.
DEUTSCH 6.7 Ausschalten der Uhrfunktionen 1. Drücken Sie wiederholt, bis die Anzeige für die gewünschte Funktion blinkt. 13 2. Halten Sie gedrückt. Nach einigen Sekunden wird die Uhrfunktion ausgeschaltet. 7. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 7.1 Einsetzen des Zubehörs Kombirost und tiefes Blech zusammen: Schieben Sie das tiefe Blech zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die Führungsschienen darüber.
www.aeg.com 8. ZUSATZFUNKTIONEN 8.1 Kühlgebläse Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um die Ofenoberflächen zu kühlen. Nach dem Abschalten des Backofens kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis der Ofen abgekühlt ist. 9. TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. 9.
DEUTSCH Kochstufe Anwendung Dauer (Min.) Hinweise 7-8 Braten von Rösti, Lendenstücken 5 - 15 und Steaks. 9 Aufkochen großer Mengen Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gulasch, Schmorbraten) und Frittieren von Pommes frites. 9.2 Innenseite der Tür 15 Nach der Hälfte der Zeit wenden. 9.3 Heißluft mit Dampf Bei einigen Modellen finden Sie an der Innenseite der Tür: • Die Nummerierung der Einschubebenen.
www.aeg.com Gargut Wassermenge in der Vertiefung (ml) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Pizza, gefroren 150 200 - 210 10 - 20 21) Lasagne, gefroren 200 180 - 200 35 - 50 21) Croissant, gefroren 150 170 - 180 15 - 25 21) 1) Den leeren Backofen 10 Minuten vorheizen. Speisen aufwärmen Gargut Wassermenge in der Vertiefung (ml) Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH • Kuchen und kleine Backwaren mit verschiedenen Höhen bräunen zunächst nicht immer gleichmäßig. Ändern Sie in solchen Fällen nicht die Temperatureinstellung. Im Verlauf des Backens gleichen sich die Unterschiede wieder aus. 17 • Die Backbleche im Ofen können sich beim Backen verformen. Nachdem die Backbleche abgekühlt sind, hebt sich die Verformung wieder auf. 9.5 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens ist zu hell. Die Einschubebene ist nicht richtig.
www.aeg.com 9.6 Backen auf einer Einschubebene: Backen in Formen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Gugelhupf/ Brioche Heißluft Mit Ringheizkörper 150 - 160 50 - 70 1 Sandkuchen/ Früchtekuchen Heißluft Mit Ringheizkörper 140 - 160 70 - 90 1 Tortenboden Mürbeteig Heißluft Mit Ringheizkörper 170 - 1801) 10 - 25 2 Tortenboden Rührteig Heißluft Mit Ringheizkörper 150 - 170 20 - 25 2 Käsekuchen Ober-/Unterhitze 170 - 190 60 - 90 1 1) Backofen vorheizen.
DEUTSCH Gargut Funktion Hefekuchen mit empfindlichen Ober-/Unterhitze Belägen (z. B. Quark, Sahne, Pudding) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene 160 - 1801) 40 - 80 3 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. Plätzchen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Süße Aufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200 40 - 60 1 Fischaufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200 30 - 60 1 Gefülltes Gemü- Heißluft mit se Ringheizkörper 160 - 170 30 - 60 1 1) Backofen vorheizen. 9.8 Backen auf mehreren Ebenen Die Funktion Heißluft mit Ringheizkörper verwenden. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 21 9.9 Heißluft + Unterhitze Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com 9.11 Brat-Tabellen Rind Gargut Menge Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Schmorbraten 1 - 1,5 kg Ober-/Unter- 230 hitze 120 - 150 1 Roastbeef oder Filet: blutig je cm Dicke Heißluftgrillen 190 - 2001) 5-6 1 Roastbeef oder Filet: rosa je cm Dicke Heißluftgrillen 180 - 1901) 6-8 1 Roastbeef oder Filet: durch je cm Dicke Heißluftgrillen 170 - 1801) 8 - 10 1 1) Backofen vorheizen. Kalb Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Geflügel Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Geflügelteile je 0,2 - 0,25 Heißluftgrillen 200 - 220 30 - 50 1 Halbes Hähn- je 0,4 - 0,5 chen Heißluftgrillen 190 - 210 35 - 50 1 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 Heißluftgrillen 190 - 210 50 - 70 1 Ente 1.5 - 2 Heißluftgrillen 180 - 200 80 - 100 1 Gans 3.5 - 5 Heißluftgrillen 160 - 180 120 - 180 1 Pute 2.5 - 3.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Fisch, 500 - 1000 210 - 230 g Dauer (Min.) Ebene Erste Seite Zweite Seite 15 - 30 15 - 30 3/4 9.13 Unterhitze + Grill + Lüfter Die Funktion Heißluft mit Ringheizkörper verwenden. Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 25 Gargut Menge (kg) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Hähnchen 1 100 - 140 20 - 30 Legen Sie das Hähnchen auf eine umgedrehte Untertasse und diese auf einen großen Teller. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch 1 100 - 140 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Forelle 0.15 25 - 35 10 - 15 - Erdbeeren 0.3 30 - 40 10 - 20 - Butter 0.25 30 - 40 10 - 15 - Sahne 2 x 0,2 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zustand aufschlagen.
www.aeg.com Gemüse Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Karotten1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Gurken 160 - 170 50 - 60 - Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. 9.16 Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche.
DEUTSCH 27 Backen auf einer Einschubebene. Backen in Formen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Grillstufe Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Toast/Toast Grillstufe max. 1 - 31) 5 Beef Steak/Beefsteak Grillstufe max. 24 - 301)2) 4 1) Backofen 5 Min. vorheizen. 2) Nach der Hälfte der Zeit wenden. 10. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 10.1 Hinweise zur Reinigung • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens.
DEUTSCH 2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. 1 29 1. Fassen Sie das Heizelement mit beiden Händen an der Vorderseite. 2. Ziehen Sie es gegen die Federkraft nach vorne und aus beiden Halterungen heraus. 2 Führen Sie zum Einsetzen der entfernten Zubehörteile die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 10.
www.aeg.com und ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. A A 3. Schließen Sie die Tür bis zu einem Winkel von ca. 45 Grad. 45° 4. Fassen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Gerät weg. 5. Legen Sie die Tür mit der Außenseite nach unten auf ein weiches Tuch und eine stabile Fläche, damit sie keine Kratzer bekommt. 6. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an.
DEUTSCH 31 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Tauschen Sie die Lampe gegen eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe aus. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 11. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochzonen funktionieren Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Einbaukochfelds. nicht. Der Backofen kann nicht eingeschaltet oder bedient werden.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Bei Heißluft mit Dampf ist die Garleistung nicht zufriedenstellend. Sie haben die Funktion Siehe „Einschalten der FunkHeißluft mit Dampf nicht ein- tion Heißluft mit Dampf“. geschaltet. Bei Heißluft mit Dampf ist die Garleistung nicht zufriedenstellend. Sie haben die Garraumvertiefung nicht mit Wasser gefüllt. Siehe „Einschalten der Funktion Heißluft mit Dampf“. Das Wasser in der Garraumvertiefung kocht nicht. Die Temperatur ist zu niedrig.
DEUTSCH Energieeffizienzindex 103.5 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ Unterhitze 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.88 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Unterbau-Backofen Gewicht EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften 12.
www.aeg.com elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu * Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
DEUTSCH 35
867335681-E-272017 www.aeg.