Operation Manual

Dokument ohne vertraglichen Charakter. Änderungen aufgrund von Druckfehlern bleiben vorbehalten. 34
Wählen Sie „Wiedergeben” durch Drücken der Taste
und drücken Sie dann .
WählenSieIhreAnsage.
Über die Basisstation:
Drücken Sie „Ans 1 / Ans 2” und überprüfen Sie diese durch Drücken auf „Ans
“.
Über das Mobilteil:
Drücken Sie
, dann und wählen Sie „Anrufbeantworter”. Drücken Sie .
Drücken Sie
und wählen Sie „Einst. Anrufbeantworter”. Drücken Sie .
Drücken Sie
, wählen Sie „Anrufbeantworter-Modus” und drücken Sie dann
Drücken Sie
und wählen Sie „Ansage/Aufnahme” oder „Nur-Ansage”.
DievoreingestellteAnsagewiederherstellen
Sie können die voreingestellte Ansage durch einfaches Löschen der von Ihnen
aufgezeichneten Ansage wiederherstellen.
Über das Mobilteil:
Drücken Sie „Menü”, dann
und wählen Sie „Anrufbeantworter”. Drücken Sie .
Drücken Sie
und wählen Sie „Einst. Anrufbeantworter”. Drücken Sie .
Drücken Sie
und wählen Sie „Einst. Ansage”. Drücken Sie .
Drücken Sie
und wählen Sie „Ans/Aufn.” oder „Nur-Ansage”.
Wählen Sie „Standard” drücken Sie dann
und zur Bestätigung.
Ihre persönliche Ansage wurde gelöscht und die voreingestellte Ansage
wiederhergestellt.
Hinweis: Es ist wichtig, die voreingestellten Ansagen zu löschen.
6. EinstellungderKlingelzeit
Mit dieser Funktion können Sie die Anzahl der Klingelzeichen des Telefons einstellen,
bevor sich der Anrufbeantworter einschaltet.
Sie können zwei bis acht Klingelzeichen oder den Modus „Sparfunktion” (siehe
folgenden Absatz) einstellen. Voreingestellt sind sechs Klingelzeichen.
Über die Basisstation:
Drücken Sie die Taste
lange. Lassen Sie die Taste los, wenn die gewünschte
Anzahl der Klingelzeichen angesagt wird.