Operation Manual

Dokument ohne vertraglichen Charakter. Änderungen aufgrund von Druckfehlern bleiben vorbehalten. 6
1
HÖRKAPSEL
2
„MENÜ”/„AUSWAHL”
Zugriff auf das „Menü” und seine
verschiedenen Optionen.
Bestätigung einer Auswahl.
3
TASTE TELEFONBUCH
Zugriff auf das Telefonbuch, wenn das
Telefon nicht im Gebrauch ist.
Im Menü: Eine Ebene zurück.
Bei der Eingabe eines Namens oder einer
Nummer: Zeichen löschen.
4
TASTE HOCH
Menü durchblättern.
Während eines Gesprächs:
Hörerlautstärke erhöhen.
5
TASTE LINKS
Bei der Eingabe eines Namens oder einer
Nummer: Cursor nach zurückbewegen.
6
TASTE RECHTS
Zugriff auf das Verzeichnis, wenn das
Telefon nicht im Gebrauch ist.
Im Standby-Modus: Zugriff auf die
Anrufliste.
7
TASTE RUNTER
Zugriff auf die Liste der zuletzt gewählten
Nummern.
Während eines Gesprächs: Hörerlautstärke
senken.
Im Menü: Nach unten blättern.
8
TASTE „ABHEBEN”
Anrufen oder Gespräch annehmen.
Während eines Gesprächs:
Ankommenden Anruf annehmen oder
wartenden Anruf annehmen.
9
TASTE „AUFLEGEN”
Während eines Gesprächs: Auflegen. In den
Menüs: In den Standby-Modus
zurückkehren
Lang drücken: Mobilteil ein- und
ausschalten.
10
ALPHANUMERISCHE TASTATUR
11
TASTE LAUTSPRECHER
Freisprechfunktion ein-/ausschalten.
12
TASTE INT
Taste für Internrufe: Gespräch an
ein anderes Mobilteil weiterleiten.
13
TASTE R
14
MIKRO
2. DieBasisstation(VersionohneAnrufbeantworterEOLE1600,1620und
1630)
1
TASTE MOBILTEILSUCHE
Drücken Sie diese Taste, um alle an dieser
Basisstation angemeldeten Mobilteile klingeln
zu lassen. Sie können diese Funktion
benutzen, um verlegte Mobilteile
wiederzufinden. Drücken Sie lange auf diese
Taste, um zum Modus „Anmeldung eines
neuen Mobilteils” zu gelangen.
2
LADEKONTAKTE