EP3013021 EP3313031 DE Benutzerinformation
www.aeg.com INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH 3 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von Verletzungen oder permanenten Behinderungen.
www.aeg.com • Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente im Geräteinnern. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. • Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. • Trennen Sie vor Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromversorgung. • Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
DEUTSCH 2.1 Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den Elektroanschluss des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. • Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.
www.aeg.com • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus. • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Halten Sie die Tür immer geschlossen, wenn das Gerät in Betrieb ist. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.
DEUTSCH • • • • • • – Alle zum Gerät dazugehörigen herausnehmbaren Teile (Bleche, Einhängegitter) sowie Töpfe, Pfannen, Bleche und Utensilien mit Antihaftbeschichtung etc. Lesen Sie die Anleitung zur Pyrolyse sorgfältig durch. Halten Sie Kinder während der Pyrolyse vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß und aus den vorderen Kühlungsöffnungen tritt heiße Luft aus. Die pyrolytische Reinigung erfolgt bei sehr hoher Temperatur und kann Dämpfe von Lebensmittelrückständen und Gerätematerialen freisetzen.
www.aeg.com 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 1 2 3 4 5 6 7 1 Bedienfeld 2 2 Kontrolllampen/Symbole der Koch- 8 9 10 5 15 4 3 11 2 12 13 1 14 zonen 3 Backofen-Einstellknopf 4 Betriebskontrolllampe/-symbol 5 Elektronischer Programmspeicher 6 Temperaturwahlknopf 7 Betriebskontrolllampe 8 Kochzonen-Einstellknöpfe 9 Heizelement 10 Lampe 11 Ventilator 12 Rückwandheizelement 13 Unterhitze 14 Einhängegitter, herausnehmbar 15 Einschubebenen 3.1 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten.
DEUTSCH 9 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. 4.1 Erste Reinigung • Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät. • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme. Zeit wird später nach 5 Sekunden automatisch gespeichert). und die einIm Display wird gestellte Stunde angezeigt. "00“ blinkt. 3. Drücken Sie zur Einstellung der Minuten oder . 4. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. 4.
www.aeg.com 5.2 Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Backofenbeleuchtung Einschalten der Backofenlampe, ohne dass eine Garfunktion eingeschaltet ist. Heißluft Zum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig und zum Dörren von Lebensmitteln. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Pizzastufe Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer intensiveren Bräunung und einem knusprigen Boden.
DEUTSCH Gebrauch des Kochfelds: 1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die gewünschte Kochstufe. 2. Zum Beenden des Kochvorgangs muss der Einstellknopf in die Position „Aus“ gedreht werden. Die Ankochautomatik Nur wenn das Kochfeld mit einer Ankochautomatik ausgestattet ist. 11 So schalten Sie die Ankochautomatik ein: 1. Drehen Sie den Kochzonen-Einstellknopf so weit wie möglich im Uhrzeigersinn (über die höchste Kochstufe hinweg). 2. Stellen Sie gleich danach die gewünschte Kochstufe ein. 3.
www.aeg.com 6. UHRFUNKTIONEN SYMBOL FUNKTION BESCHREIBUNG KURZZEIT-WECKER Zum Einstellen einer Countdownzeit. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Backofenbetrieb. Sie können den KURZZEIT-WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. UHRZEIT Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Siehe „Einstellen der Uhrzeit“. DAUER Einstellen der Betriebsdauer. Stellen Sie zunächst die gewünschte Ofenfunktion ein, bevor Sie Einstellungen für diese Funktion vornehmen.
DEUTSCH 3. Der KURZZEIT-WECKER wird automatisch nach fünf Sekunden einschaltet. Nach Ablauf von 90% der eingestellten Zeit ertönt ein Signalton. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Signalton abzustellen. 4. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten lang ein Signalton. "00:00“ und blinken im Display. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Signalton abzustellen. 13 6.3 Garzeitmesser Mit dem Garzeitmesser kann die Betriebsdauer des Backofens überwacht werden.
www.aeg.com Kante, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. • Durch den umlaufend erhöhten Rahmen des Rostes ist das Kochgeschirr zusätzlich gegen Abrutschen gesichert. 7.2 Auszüge - Einsetzen des Backofenzubehörs Setzen Sie das Backblech oder die Bratund Fettpfanne auf die Auszüge. Setzen Sie den Kombirost so auf die Auszüge, dass die Füße nach unten zeigen.
DEUTSCH 2. Halten Sie die Taste und gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt. 3. Es ertönt ein Signalton. SAFE leuchtet/erlischt im Display (wenn Sie die Kindersicherung ein-/ausschalten). Die Tür ist verriegelt, wenn der Backofen die Pyrolysereinigung durchführt. SAFE leuchtet im Display, wenn Sie einen Knopf drehen oder eine Taste drücken. Tastensperre Die Tastensperre verhindert ein versehentliches Verstellen der Backofenfunktion. Die Tastensperre lässt sich nur bei eingeschaltetem Gerät einschalten.
www.aeg.com Die automatische Abschaltung kann mit allen Backofenfunktionen außer „Backofenbeleuchtung“, „Dauer“, „Ende“ und „Zeitvorwahl“ verwendet werden. 9. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE 9.1 Anwendungsbeispiele zum Kochen auf dem Kochfeld Bei den Angaben in der folgenden Tabelle handelt es sich um Richtwerte. Koch stufe Verwendung: Dauer Tipps 1 Zum Warmhalten von bereits gekochten Gerichten. Nach Bedarf Legen Sie einen Deckel auf das Kochgeschirr.
DEUTSCH 9.2 Innenseite der Tür Bei einigen Modellen finden Sie an der Innenseite der Tür: • Die Nummerierung der Einschubebenen. • Informationen über die Backofenfunktionen, Empfehlungen für Einschubebenen und Temperaturen für die Zubereitung üblicher Gerichte. Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Beschaffenheit und der Menge der verwendeten Zutaten. 9.
www.aeg.com Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist zu trocken. Die Backofentemperatur ist zu niedrig. Stellen Sie beim nächsten Kuchen eine höhere Backofentemperatur ein. Der Kuchen ist zu trocken. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächsten Kuchen eine kürzere Backzeit ein. Der Kuchen ist unregelmäßig gebräunt. Die Backofentemperatur ist zu hoch und die Backzeit zu kurz. Stellen Sie eine niedrigere Backofentemperatur und eine längere Backzeit ein.
DEUTSCH Backware Ofenfunktion Einschubebene 19 Temperatur (°C) Dauer (Min.) Apple pie/Apfelkuchen (2 Formen Ø 20 cm, diagonal versetzt) Heißluft mit Ringheizkörper 2 160 60 - 90 Apple pie/Apfelkuchen (2 Formen Ø 20 cm, diagonal versetzt) Ober-/Unterhitze 1 180 70 - 90 Käsekuchen Ober-/Unterhitze 1 170 - 190 60 - 90 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Backware Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Backware Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Obstkuchen (mit Hefeteig/ Rührteig) Ober-/Unterhitze 3 170 35 - 55 Heißluft mit Ringheizkörper 3 160 - 170 40 - 80 Ober-/Unterhitze 3 160 - 180 1) 40 - 80 Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 21 Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Brötchen Heißluft mit Ringheizkörper 3 1601) 10 - 25 Brötchen Ober-/Unterhitze 3 190 - 2101) 10 - 25 Small cakes / Törtchen (20 Stück pro Backblech) Heißluft mit Ringheizkörper 3 1501) 20 - 35 Small cakes / Törtchen (20 Stück pro Backblech) Ober-/Unterhitze 3 1701) 20 - 30 Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com 9.6 Backen auf mehreren Ebenen Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Heißluft mit Ringheizkörper Einschubebene Backware Temperatur (°C) Dauer (Min.) 2 Ebenen 3 Ebenen Windbeutel/ Eclairs 1/4 - 160 - 180 1) 25 - 45 Streuselkuchen, trocken 1/4 - 150 - 160 30 - 45 1) Backofen vorheizen. Plätzchen/small cakes/Törtchen/Gebäck/Brötchen Heißluft mit Ringheizkörper Backware Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Backware Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.
www.aeg.com 9.9 Braten mit Heißluftgrillen Rindfleisch Fleischart Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.
DEUTSCH Fleischart 25 Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.) 1 - 1,5 kg Heißluftgrillen 1 160 - 180 40 - 60 Fleischart Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.
www.aeg.com Schieben Sie zum Auffangen von Fett die Fettpfanne immer in die erste Einschubebene. Nur flache Fleisch- oder Fischstücke grillen. Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der Grill-Funktion vor. VORSICHT! Grillen Sie immer bei geschlossener Backofentür. Grillstufe 1 Zeit (Min.
DEUTSCH Convenience-Lebensmittel (Fertiggerichte) Einschubebene Temperatur (°C) Zeit (Min.) Pizzasnacks, gefroren 2 180 - 200 15 - 30 Pommes Frites, dünn 3 200 - 220 20 - 30 Pommes Frites, dick 3 200 - 220 25 - 35 Kroketten 3 220 - 230 20 - 35 Rösti 3 210 - 230 20 - 30 Lasagne/Cannelloni, frisch 2 170 - 190 35 - 45 Lasagne/Cannelloni, gefr.
www.aeg.com Speise Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkung Hähnchen, 1000 g 100 - 140 20 - 30 Legen Sie zunächst eine umgedrehte Untertasse auf einen großen Teller, und legen Sie dann das Hähnchen darauf. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch, 1000 g 100 - 140 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch, 500 g 90 - 120 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden.
DEUTSCH 29 Steinobst Temperatur in °C Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Temperatur in °C Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Karotten 1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Gurken 160 - 170 50 - 60 - Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 Einkochen Birnen/Quitten/ Zwetschgen Gemüse Einkochen 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen.
www.aeg.com 10. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. Hinweise zur Reinigung: • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Geräts. • Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel. • Reinigen Sie den Geräteinnenraum nach jedem Gebrauch. So lassen sich Verschmutzungen leichter entfernen und es kann nichts einbrennen.
DEUTSCH 31 10.2 Einhängegitter Abnehmen der Einhängegitter Die Einhängegitter können zur Reinigung der Seitenwände entfernt werden. 1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. 2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. 2 1 Einsetzen der Einhängegitter Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Gilt für Auszüge: Die Haltestifte der Auszüge müssen nach vorne zeigen. 10.
www.aeg.com 10.4 Reinigen der Backofentür Aushängen der Backofentür und der Glasscheiben Die Backofentür und die inneren Glasscheiben können zur Reinigung ausgebaut werden. Die Anzahl der Glasscheiben variiert je nach Modell. WARNUNG! Gehen Sie beim Aushängen der Tür vorsichtig vor. Die Tür ist schwer. Öffnen Sie die Tür vollständig. Drücken Sie die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren. 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70°). 4.
DEUTSCH 33 11. WAS TUN, WENN … WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochzonen funktionieren nicht. Gebrauchsanleitung zum Einbaukochfeld beachten. Das Gerät heizt nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät heizt nicht. Die Uhrzeit ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Zeit ein. Siehe „Einstellen der Uhr“. Das Gerät heizt nicht. Die erforderlichen Einstellungen wurden nicht vorgenommen.
www.aeg.com Problem Im Display erscheint ein Fehlercode, der nicht in der Liste steht. Mögliche Ursache Abhilfe Ein Fehler in der Elektrik ist aufgetreten. • Schalten Sie das Gerät über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein. • Wenn der Fehlercode erneut im Display erscheint, wenden Sie sich an den Kundendienst. Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Kundendienst.
DEUTSCH 35
892954921-A-362013 www.aeg.