Operation Manual

Was tun, wenn …34
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
1 kurzer Warnton ist zu
hören, der ständig wieder
holt wird,
im Display: WASSERHAHN
ÖFFNEN
Wasserhahn ist verkalkt oder
defekt.
Wasserhahn prüfen, gegebenen
falls reparieren lassen.
Wasserhahn ist geschlossen. Wasserhahn öffnen.
Sieb (falls vorhanden) in der
Schlauchverschraubung am
Wasserhahn ist verstopft.
Sieb in der Schlauchverschrau
bung reinigen.
Siebe im Spülraumboden sind
verstopft.
Spülprogramm abbrechen (siehe
Kapitel: Spülprogramm starten);
Siebe reinigen (siehe Kapitel:
Reinigung der Siebe).
Wasserzulaufschlauch
ist nicht korrekt verlegt.
Schlauchverlegung prüfen.
2 kurze Warntöne sind zu
hören, die ständig wieder
holt werden,
im Display: PUMPE BLO
CKIERT
(Spülwasser steht im In
nenbehälter des Geschirr
spülers)
Der Siphon ist verstopft. Siphon reinigen.
Wasserablaufschlauch
ist nicht korrekt verlegt.
Schlauchverlegung prüfen.
3 kurze Warntöne sind zu
hören, die ständig wieder
holt werden,
im Display: KUNDENDIENST
Das Wasserschutzsystem hat
angesprochen.
Erst Wasserhahn schließen, dann
Gerät ausschalten und Kunden
dienst verständigen.
1 langer Warnton ist zu
hören,
im Display: SPRÜHARM LÖ
SEN
Der OberkorbSprüharm ist blo
ckiert.
Tür vorsichtig öffnen.
Beim Öffnen der Tür kann heißer
Dampf austreten. Verbrühungs
gefahr! Geschirr und Besteck in
Körben so einordnen, dass sich
der darüberliegende Sprüharm
frei drehen kann. Tür des Ge
schirrspülers schließen.
im Display: TÜR SCHLIES
SEN
Die Tür des Geschirrspülers ist
offen.
Tür des Geschirrspülers schlie
ßen.
Programm startet nicht.
Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Netzstecker einstecken.
Sicherung der Hausinstallation
ist nicht in Ordnung.
Sicherung ersetzen.
Bei Geschirrspülermodellen mit
Startzeitvorwahl:
Eine Startzeit ist vorgewählt.
Falls Geschirr sofort gespült
werden soll, Startzeitvorwahl lö
schen.