Operation Manual

Störung Fehlercode Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe
Der Wasserzulauf-
schlauch ist beschä-
digt.
Stellen Sie sicher, dass
der Wasserzulauf-
schlauch nicht beschä-
digt ist.
Das Gerät pumpt das
Wasser nicht ab.
•Ein Signalton er-
tönt.
Im Display erscheint
die Meldung PUMPE
BLOCKIERT .
Der Siphon ist ver-
stopft.
Reinigen Sie den Si-
phon.
Der Wasserablauf-
schlauch ist nicht rich-
tig angeschlossen.
Vergewissern Sie sich,
dass die Schlauchver-
bindung in Ordnung
ist.
Der Ablaufschlauch ist
beschädigt.
Stellen Sie sicher, dass
der Wasserablauf-
schlauch keine Be-
schädigungen auf-
weist.
Die Aquasafe-Einrich-
tung ist ausgelöst.
•Ein Signalton er-
tönt.
Im Display erscheint
die Meldung KUN-
DENDIENST
.
Drehen Sie den Was-
serhahn zu und wen-
den Sie sich an den
Kundendienst.
Das Programm startet
nicht.
Die Gerätetür ist offen.
Im Display erscheint
die Meldung TÜR
SCHLIESSEN .
Schließen Sie die Tür
richtig.
Der Netzstecker ist
nicht eingesteckt.
Stecken Sie den Netz-
stecker in die Steckdo-
se.
Die Sicherung im
Haussicherungskasten
ist durchgebrannt.
Wechseln Sie die Si-
cherung aus.
Die Zeitvorwahl ist
eingestellt.
Wenn Sie die Zeitvor-
wahl abbrechen
möchten, siehe „Aus-
wählen und Starten ei-
nes Spülprogramms“.
Schalten Sie das Gerät wieder ein, nachdem Sie es überprüft haben. Das Programm wird
an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde.
Tritt die Störung erneut auf, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenn das Display andere Fehlercodes anzeigt, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild.
Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren:
Modell (MOD.) ....................
68
Was tun, wenn …