User manual

Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B. Tas-
sen, Gläser, Pfannen) mit der Öffnung
nach unten ein.
Stellen Sie sicher, dass Geschirr und
Besteck nicht aneinander haften. Mi-
schen Sie Löffel mit anderem Besteck.
Achten Sie darauf, dass Gläser einan-
der nicht berühren.
Ordnen Sie kleine Gegenstände in
den Besteckkorb ein.
Ordnen Sie leichte Gegenstände im
Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass
diese nicht verrutschen können.
Vergewissern Sie sich, dass sich die
Sprüharme ungehindert bewegen
können, bevor Sie ein Programm star-
ten.
8.4 Vor dem Starten eines
Programms
Kontrollieren Sie folgende Punkte:
Die Filter sind sauber und ordnungs-
gemäß eingesetzt.
Die Sprüharme sind nicht verstopft.
Die Geschirrteile sind richtig in den
Körben angeordnet.
Das Programm eignet sich für die Be-
ladung und den Verschmutzungsgrad.
Die Reinigungsmittelmenge stimmt.
Geschirrspülsalz und Klarspülmittel
sind vorhanden (außer Sie verwenden
Kombi-Reinigungstabeletten).
Der Deckel des Salzbehälters ist fest
geschlossen.
9. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Schalten Sie vor Reinigungsar-
beiten immer das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
Verschmutzte Filter und verstopf-
te Sprüharme beeinträchtigen
das Spülergebnis.
Prüfen Sie die Filter regelmäßig
und reinigen Sie diese, falls nö-
tig.
9.1 Reinigen der Filter
A
B
C
C
1.
Drehen Sie den Filter (A) nach links
und nehmen Sie ihn heraus.
DEUTSCH 71