Operation Manual

33
8. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Menütaste.Im Display erscheint
Vorwahl Gespeichert und sie hören ein Tonsignal.
7. Geben Sie die gewünschte (Provider)-Vorwahl ein.
Drücken sie erneut die Pfeiltasten, bis Vorwahl erscheint.
6. Im Display erscheint (Nr. eingeben).
Rufnummernsperre
Diese Funktion ermöglicht ihnen die Sperrung einer Rufnummer oder eines
Rufnummernkreises.
LL
LL
L Notrufnummern dürfen nicht gesperrt werden!
LL
LL
L
Betreiben Sie das Telefon an einer Anlage ohne automatische
Amtsholung, dann müssen Sie die Amtskennziffer in den Sperrkreis
mit hinterlegen: z.B.: 0190 wollen Sie sperren; die Amtskennziffer ist
die „0“, dann müssen Sie 00190 eintragen.
Einige Beispiele:
0 : Alle Ferngespräche sind gesperrt
00 : Auslandsgespräche sind gesperrt
017 : alle Mobiltelefonnummer, die mit 017 beginnen, sind gesperrt.
019 : alle Rufnummern, die mit 019 beginnen, sind gesperrt.
Einschalten der Rufnummernsperre
2. Betätigen Sie die Tasten cd bis Basis Einst erscheint.
3. Drücken Sie die Menütaste.
4. Betätigen Sie die Tasten
cd bis Anrufsperre erscheint.
5. Betätigen Sie die Menütaste,
es erscheint (Nr. eingeben).
6. Geben Sie die zu sperrende Rufnummer ein.
7. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Menütaste.Im Display erscheint
An / Aus. Wählen Sie mit den Pfeiltasten An und bestätigen Sie mit
der Menütaste. Im Display erscheint Anrufsperre Gespeichert und
sie hören den positiven Quittungston.
1. Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste.
Ausschalten der Rufnummernsperre
Verfahren Sie wie unter Punkt 1-6 oben beschrieben. anstatt An zu wählen,
wählen Sie Aus. Die Anrufsperre ist aufgehoben.