User manual

10
Füllen Sie das Salz wie folgt ein:
A Öffnen Sie den Verschluss des Salzbehälters.
B Füllen Sie den Behälter mit Wasser.
C Füllen Sie 1 kg Regeneriersalz ein. Dabei wird ca.
1 Liter Wasser verdrängt.
- Entfernen Sie das Salz auf der Öffnung des Behäl
ters.
- Verschliessen Sie den Salzbehälter, indem Sie den
Verschluss bis zum Anschlag zudrehen.
- Sofort Programm «Vorspülen» ablaufen lassen, um
eventuelle Salzreste wegzuspülen.
Niemals Spül- oder Reinigungsmittel in den
Salzbehälter einfüllen!
Die Salzanzeige erlischt erst nach 1 bis 2 Spülvorgän
gen.
Wasserzulauf-Kappe nicht entfernen und auf
keinen Fall Reinigungsmittel einfüllen
Regeneriersalzdosierung ein
stellen
Die Regeneriersalzdosierung für die Wasserenthärtung
muss dem jeweiligen Härtegrad des Wassers entspre
chend eingestellt werden. Bei zu knapper Dosierung
können Kalkflecken auf dem Geschirr und Besteck zu
rückbleiben. Auskunft über die Wasserhärte und den
Härtebereich in Ihrem Wohngebiet erteilt das zustän
dige Wasserwerk.
Bei einer Wasserhärte unter 5dH muss kein Regenerier
salz eingefüllt werden. In diesem Fall leuchtet die Sal
zanzeige dauernd.
Stellen Sie die Dosierung wie folgt ein:
Drehen Sie den Einstellknopf mit einer Münze, oder ei
nem Schraubenzieher bis der Pfeil auf dem Knopf auf
die gewünschte Zahl (1 bis 5) zeigt:
Der Pfeil muss auf eine Zahl zeigen und die Po
sition muss spürbar einrasten.
Härte-
bereich
Wasser-
härte in dH
Stufe
Anzahl
Spülgänge
IV
28
22 - 28
5
4
10 - 15
18 - 22
III 15 - 21 3 25 - 30
II 8 - 14 2 30 - 40
I 5 - 7
5
1
1
kein Salz
erforderlich
40 - 60
Der erste Spülgang
- Spülen Sie das erste Mal mit dem Intensivpro
gramm.
A
B
C
1
4
3
2
5