User manual
11
Die Geschirrkörbe
Entfernen Sie vor dem Einordnen grobe, feste
Speisereste. Spülen Sie aber nicht warm oder
mit Handabwaschmittel vor.
Die Abbildungen geben Ihnen Anhaltspunkte
für die optimale Beladung Ihres Geschirrspü
lers.
Unterkorb
Stark verschmutztes, grösseres Geschirr wird im Unter
korb gründlich gereinigt.
- Unterkorb ganz herausziehen.
- Grosse und schwere Geschirrteile wie Teller, Schüs
seln, Töpfe usw. in den Unterkorb einordnen.
Besteckkorb
- Stellen Sie das Besteck mit dem Griff nach unten in
den Besteckkorb. Ausgenommen Besteckteile mit
sehr schmalen Griffen, welche durch den Besteck
korb durchgehen und den Sprüharm blockieren
können.
- Mit dem Besteckkorbaufsatz berührt sich das Be
steck an den Flächen nicht mehr. Alle Teile sind für
den Wasserstrahl zugänglich. So wird das Besteck
besser sauber und trocken.
Wichtig:
- Langes Besteck sollte in den oberen Geschirrkorb
gelegt werden.
- Lange, spitze Gegenstände (wie Messer) mit dem
Griff nach vorne in den oberen Geschirrkorb legen.
Besteckkorbaufsatz entfernen
- Drücken Sie die Rasterungen leicht ein (A) und zie
hen Sie den Besteckkorbaufsatz nach oben (B) her
aus.
ohne Besteckkorbaufsatz
mit Besteckkorbaufsatz










