User manual

Gebrauchsanweisung
34
Nach Behebung des Fehlers Å10 oder Å20 die Taste des angefange-
nen Spülprogramms drücken. Das Spülprogramm läuft weiter.
Wird der Fehler erneut angezeigt, verständigen Sie bitte den Kunden-
dienst.
3
Bei allen anderen angezeigten Fehlern bitte den Kundendienst verstän-
digen und die Fehleranzeige nennen. (Siehe Kapitel Kundendienst)
...es Probleme beim Betrieb des Geschirrspülers gibt.
...das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist.
Das Geschirr wird nicht sauber.
– Es wurde nicht das richtige Spülprogramm gewählt.
– Geschirr war so eingeordnet, daß das Spülwasser nicht alle Teile
erreicht hat. Die Geschirrkörbe dürfen nicht überladen sein.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Programm startet
nicht.
Geschirrspülertür ist nicht
richtig geschlossen.
Tür schließen.
Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Netzstecker einstecken.
Sicherung der Hausinstalla-
tion ist nicht in Ordnung.
Sicherung ersetzen.
Bei Geschirrspülermodellen
mit Startzeitvorwahl:
Eine Startzeit ist vorgewählt.
Falls Geschirr sofort gespült
werden soll, Startzeitvor-
wahl löschen.
Im Spülraum sind Rost-
flecken sichtbar.
Spülraum besteht aus rost-
freiem Edelstahl. Rostflek-
ken im Spülraum sind auf
Fremdrost zurückzuführen
(Rostteilchen aus Wasserlei-
tung, von Töpfen, Bestecken
usw.). Beseitigen Sie solche
Flecken mit einem handels-
üblichen Edelstahlputzmittel.
Nur geeignetes Besteck und
Geschirr spülen.
Deckel des Vorratsbehälters
für Spezialsalz fest schließen.
Pfeifendes Geräusch
beim Spülen.
Das Pfeifen ist unbedenklich.
Anderen Markenreiniger ver-
wenden.