Operation Manual

Deutsch
4
• BetreibenSiedasGerätnichtaneinerexternenZeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
Lieferumfang und Ausstattung
• FonduetopfausEdelstahlrostfrei,mitAufsatzhalterung
für Gabeln
• Drehkarussellmit6Saucenbehältera50ml
• 8FondueGabeln
• Separater,standsichererHeizsockelmitsoliderHeizplatte
und stufenlos regelbarem Thermostat
• Kontrollleuchte
Ein-/Ausschalten
Die Bedienung des Gerätes erfolgt mit dem Thermostat.
Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn das Thermostat in Position
MIN steht.
Vor dem 1. Gebrauch
• BevorSiedasGerätzumerstenMalbenutzen,reinigen
Sie es bitte wie unter „Reinigung und Pflege“ beschrie-
ben.
• ZumEntfernenderSchutzschichtaufderHeizplattebe-
treiben Sie das Gerät 5 Minuten lang ohne Fonduetopf.
Stellen Sie das Thermostat auf MAX.
HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem
Vorgang normal. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Hinweise für die Benutzung
• ÖleundFettemüssenhocherhitzbarsein.Verwenden
Sie zum Frittieren qualitativ hochwertiges Frittieröl oder
Frittierfett. Bitte verwenden Sie keine Margarine, Olivenöl
oder Butter. Diese Fettsorten sind zum Frittieren nicht
geeignet, da sie schon bei niedriger Temperatur Rauch
entwickeln können.
• WirempfehlendieVerwendungvonüssigemFrittieröl.
ACHTUNG:
... wenn Sie Fett verwenden möchten!
• SolltenSieFettbenutzen,zerteilenSieesinkleine
Stücke.
• StellenSiedasThermostataufeineniedrigeTempera-
tur und fügen Sie die Stücke langsam hinzu.
• IstdasFettgeschmolzenundderbenötigteÖlstand
erreicht, können Sie am Thermostat die gewünschte
Temperatur einstellen. Beachten Sie die MAX-Mar-
kierung!
ACHTUNG:
Starke Schaumbildung!
• MischenSieniemalsÖleundFette.DieFlüssigkeit
könnte überlaufen.
• ReibenSienasseLebensmittelmiteinemTuchtrocken.
Bei zu feuchten Lebensmitteln entsteht eine starke
Schaumbildung, wodurch im ungünstigsten Fall das
Öl/Fettüberlaufenkann.
WARNUNG:
Verunreinigte Öle und Fette können sich leicht
entzünden!
• EntfernenSieimÖl/FettzurückgebliebeneLebensmit-
tel immer sofort.
• ErneuernSiedasÖl/Fettrechtzeitig.
Drehkarussell
1. KlappenSiedieeinzelnenHalterungennachaußen,so
dass diese horizontal sind. Die runden Abstandshalter
zeigen nach unten und liegen später auf dem Heizsockel.
2. Stellen Sie die Halterung mit der
beweglichen „Nase“ senkrecht.
Klemmen Sie die unbewegliche
„Nase“ am Karussell (siehe Abb.) an
einer Seite unter die Heizplatte.
3. Ziehen Sie das Karussell über die Heizplatte. Klappen Sie
dieHalterungmitderbeweglichen„Nase“nachaußen.
Bewahren Sie das Karussell nach dem Gebrauch platzspa-
rend auf, indem Sie die Halterungen wieder nach innen
klappen.
Betrieb
Wählen Sie für Ihr Gerät einen geeigneten rutschfesten
Standort aus.
1. Setzen Sie das Drehkarussell ein, wie oben geschrieben.
Hängen Sie die Saucenbehälter ein.
2. Stellen Sie den Fonduetopf auf den Heizsockel.
3. FüllenSiedenTopfmitFettbzw.Öl(min.0,5lbis
max. 1,0 l). Legen Sie den Aufsatz auf den Fonduetopf.
4. Drehen Sie das Thermostat auf MIN.
5. SchließenSiedasGerätaneinevorschriftsmäßiginstal-
lierte 230 V~, 50 Hz Schutzkontaktsteckdose an.
6. Schalten Sie das Gerät auf den mittleren Temperaturbe-
reichundlassenSiedasÖleinigeZeitaufheizen.
HINWEIS:
Die Kontrollleuchte zeigt das Aufheizen der Heizplatte
an. Während des Betriebs schaltet sie sich aus und
an. Dies ist normal und zeigt an, dass die Temperatur
thermostatisch kontrolliert und beibehalten wird.