FSK93606P USER MANUAL DE Benutzerinformation Geschirrspüler
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 7 4. BEDIENFELD................................................................................................................8 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. – Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 13 beträgt.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann, und benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur unter 0 °C absinkt. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung.
www.aeg.com des Wasserzulaufschlauchs an den autorisierten Kundendienst. 2.4 Gebrauch • Setzen oder stellen Sie sich niemals auf die geöffnete Gerätetür. • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der Reinigungsmittelverpackung. • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem Gerät und verwenden Sie es nicht zum Spielen. • Nehmen Sie kein Geschirr aus dem Gerät, bevor das Programm beendet ist. Auf dem Geschirr kann noch etwas Reinigungsmittel haften.
DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 1 2 3 12 11 1 2 3 4 5 6 7 10 9 8 Oberer Sprüharm Mittlerer Sprüharm Unterer Sprüharm Siebe Typenschild Salzbehälter Entlüftung 3.1 TimeBeam TimeBeam projiziert folgende Informationen auf den Boden unter der Gerätetür: • Die Programmdauer am Programmstart. • 0:00 und CLEAN am Programmende. • DELAY und die Countdown-Dauer am Anfang des Countdowns der Zeitvorwahl. • Einen Fehlercode bei einer Störung des Geräts.
www.aeg.com Wird AirDry während der Trockenphase eingeschaltet, ist die Projektion auf dem Boden möglicherweise nicht vollständig sichtbar. Die verbleibende Zeit des laufenden Programms kann dann auf dem Display des Bedienfelds überprüft werden. 4. BEDIENFELD 1 2 6 1 2 3 4 Taste „Ein/Aus“ Navigationstaste (nach oben) Display Option Taste 4.1 Tastenverhalten Navigationstasten (nach oben und unten) • Verwenden Sie diese Tasten, um durch die Listen und Informationen auf dem Display zu blättern.
DEUTSCH 5.
www.aeg.com Programm Verschmutzungsgrad Beladung Programmphasen Prewash 9) • Alle • Vorspülgang Machine Care 10) • Leeres Gerät Optionen • Selbstreinigung 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute. 2) Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Körben.
DEUTSCH Wasserverbrauch (l) Energieverbrauch (kWh) Dauer (Min.) Prewash 4 0.1 14 Machine Care 10 0.86 60 - 70 Programm1) 11 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z.B.
www.aeg.com Einstellungen Einstellmöglichkeiten Beschreibung Kontrast Von Stufe 0 bis 9. Einstellen des Kontrasts des Displays. Wasserhärte Von Stufe 1 bis 10. Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die Wasserhärte in Ihrer Region. Werkseitige Einstellung: Stufe 5. Zugabemenge des Klarspülmittels Von Stufe 0 bis 6. Zum Einstellen der KlarspülStufe 0 = Kein Klarspül- mittelmenge auf die benömittel zugeben tigte Dosis. Werkseitige Einstellung: Stufe 4.
DEUTSCH 4. Ändern Sie die Einstelloption mit und . • Normal: Wählen Sie diese Option, um den TimeSaver auszuschalten. 5. Drücken Sie zum Speichern der Einstellung. Der Bildschirm kehrt zur Einstellungsliste zurück. 6. Drücken Sie zur Bestätigung. Das Display bestätigt, dass das Programm MyFavourite gespeichert wurde. wiederholt, 6. Drücken Sie die Taste bis im Display die Programmliste angezeigt wird. 6.5 AirDry 6.
www.aeg.com VORSICHT! Haben Kinder Zugang zum Gerät, wird empfohlen AirDry auszuschalten, da das Öffnen der Tür eine Gefahr darstellen könnte. 7. OPTIONEN Sie müssen die gewünschten Optionen vor dem Programmstart einschalten. Es ist nicht möglich, Optionen während eines laufenden Programms einoder auszuschalten. Die eingeschalteten Optionen können sich auf den Wasser- und Energieverbrauch sowie die Programmdauer auswirken. 7.
DEUTSCH Das Display zeigt die Standardeinstellung der Option in Klammern an. 4. Drücken Sie , um die Option von AUS in EIN oder umgekehrt zu ändern. Wenn Sie Zeitvorwahl wählen und drücken, zeigt das Display an, um wie viele Stunden Sie den Start verzögern können. Stellen Sie die gewünschte Zeitvorwahl ein und drücken Sie zur Bestätigung. 5. Drücken Sie wiederholt, bis im Display das gewählte Programm angezeigt wird. 7.3 XtraDry Schalten Sie diese Option ein, um die Trocknungsleistung zu erhöhen.
www.aeg.com startet erst nach Abschluss dieses Vorgangs. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt. wird in gleichwertigen Einheiten gemessen. 8.1 Wasserenthärter Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem Spülwasser, die sich nachteilig auf die Spülergebnisse und das Gerät auswirken könnten. Je höher der Mineralgehalt ist, um so härter ist Ihr Wasser. Die Wasserhärte Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte Ihres Gebietes eingestellt werden.
DEUTSCH So füllen Sie den Salzbehälter 8.3 Klarspülmittel-Dosierer 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie Salz für Geschirrspüler in den Salzbehälter, bis er voll ist. Das Klarspülmittel ermöglicht das Trocknen des Geschirrs ohne Streifen und Flecken. Das Klarspülmittel wird automatisch während der heißen Spülphase abgegeben. Füllen des KlarspülmittelDosierers A 4.
www.aeg.com Wenn Sie Multi-Reinigungstabletten verwenden und die Trockenleistung zufriedenstellend ist, kann die Klarspülmittelnachfüllanzeige durch die Einstellung der Klarspülmittelstufe auf 0 ausgeschaltet werden. Für eine bessere Trocknungsleistung empfehlen wir stets Klarspülmittel zu verwenden, auch wenn Sie MultiReinigungstabletten benutzen, die Klarspülmittel enthalten. 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
DEUTSCH Starten des Programms MyFavourite 1. Halten Sie ca. 3 Sekunden lang gedrückt, bis im Display das Programm MyFavourite angezeigt wird. 2. Schließen Sie die Gerätetür; um das Programm zu starten. So können Sie den Start eines Programms verzögern 19 angezeigt: Spülen anhalten? und zwei Optionen. • Stopp: Wählen Sie diese Option zum Abbruch der Zeitvorwahl. Drücken Sie zur Bestätigung. • Fortsetzen: Wählen Sie diese Option, um mit dem Countdown fortzufahren. Drücken Sie zur Bestätigung.
www.aeg.com Programmende Funktion Auto Off Wenn das Programm beendet ist, zeigt der TimeBeam 0:00 und CLEAN an. Mit dieser Funktion wird der Energieverbrauch gesenkt, da sich das Gerät automatisch ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb ist. 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus oder warten Sie, bis das Gerät über die Funktion Auto Off automatisch ausgeschaltet wird. Wenn Sie die Tür öffnen, bevor die Funktion Auto Off eingeschaltet wird, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. 2.
DEUTSCH 10.4 Beladen der Körbe • Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Spülen spülmaschinenfester Teile. • Spülen Sie im Gerät keine Geschirrteile aus Holz, Horn, Aluminium, Zinn oder Kupfer. • Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegenstände, die Wasser aufnehmen können (Schwämme, Geschirrtücher usw.). • Entfernen Sie größere Lebensmittelrückstände vom Geschirr. • Weichen Sie Kochgeschirr mit eingebrannten Speiseresten vor dem Spülen im Gerät ein. • Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B.
www.aeg.com 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 4. Reinigen Sie die Filter. VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.2 Reinigen des oberen Sprüharms 5.
DEUTSCH 23 11.3 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher. 4.
www.aeg.com 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Eine unsachgemäße Reparatur des Geräts kann eine Gefahr für die Sicherheit des Benutzers darstellen. Die Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Die meisten Störungen, die auftreten, können behoben werden, ohne dass der autorisierte Kundendienst gerufen werden muss. Informationen zu möglichen Störungen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Bei manchen Problemen wird im Display eine Meldung angezeigt.
DEUTSCH 25 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Überlaufschutzsystem ist eingeschaltet. Im Display erscheint die Meldung: Wasser läuft aus oder Fehler im Wasserzulauf. • Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. Während des Betriebs • Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergebstoppt und startet das Gerät nisse erzielt und Strom gespart. mehrmals. Das Programm dauert zu lang.
www.aeg.com Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. Problem erneut auf, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn Meldungen oder Probleme angezeigt werden, die nicht in der Tabelle angegeben sind. Schalten Sie nach der Überprüfung das Gerät aus und wieder ein. Tritt das 12.
DEUTSCH 27 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist nass. • Schalten Sie die Option XtraDry ein und stellen Sie AirDry ein, um die beste Trocknungsleistung zu erzielen. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine Trocknungsphase mit niedriger Temperatur. • Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen. • Die Ursache kann in der Qualität der Multi-Reinigungstabletten liegen.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem Geschirr, im Innenraum und auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. • Verwenden Sie Salz und schalten Sie die Regenerierung des Wasserenthärters ein, selbst wenn Sie MultiReinigungstabletten verwenden. Siehe „Wasserenthärter“. • Starten Sie das Programm Machine Care mit einem Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
DEUTSCH 29 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie * Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
www.aeg.
DEUTSCH 31
117868950-A-312018 www.aeg.