Specifications

54
Initialization of Module K43 of EBERLE PLS514 Section 5-12
{ niedrige Priorität, Protokoll 3964 R aktiv.}
LD %K 11
=D Data02
{ Initialisierung der Ebene 1}
{ ===========================}
{ Die Initialisierung der Datenbausteine erfolgt im }
{ hexadezimalen Code. Bei der Angabe des entsprechenden}
{ Zeichens wird jede Stelle einzeln eingegeben. }
{ D.h. zwei Halbbytes ergeben ein Zeichen und müssen demzu-}
{ folge in zwei Digits eingetragen werden.}
{ }
{ Initialisierung des 0. Datenbausteine}
{ ——————————————————}
{ Digit 1xx0 niederwertiges Halbbyte des 0. Datenbausteins}
{ Digit 1xx1 höherwertiges Halbbyte des 0. Datenbausteins}
{ }
{ —> z.B. 1. Datenbaustein auf 32 dez. => 20 hex. }
{ }
LD %K 0
=D Data10
LD %K 2
=D Data11
{ Initialisierung des 1. Datenbausteins}
{ ——————————————————}
{ }
{ Digit 1xx2 niederwertiges Halbbyte des 1. Datenbausteins}
{ Digit 1xx3 höherwertiges Halbbyte des 1. Datenbausteins}
{ —> z.B. 1. Datenbausteins auf 33 dez. => 21 hex. }
LD %K 1
=D Data12
LD %K 2
=D Data13
{ Initialisierung des 2. Datenbausteins}
{ ——————————————————}
{ Digit 1xx4 niederw. Halbbyte des 2. Datenbausteins}
{ Digit 1xx5 höherwert. Halbbyte des 2. Datenbausteins}
{ —> z.B. 2. Datenbausteins auf 34 dez. => 22 hex. }
{ }
LD %K 2
=D Data14
LD %K 2
=D Data15
{ }
{ Initialisierung des 3. Datenbausteins }
{ ———————————————————}
{ Digit 1xx6 niederw. Halbbyte 3. Datenbausteins }
{ Digit 1xx7 höherwert. Halbbyte des 3. Datenbausteins }
{ }
{ —> z.B. 3. Datenbausteins auf 35 dez. => 23 hex. }
LD %K 3
=D Data16
LD %K 2