Operation Manual

5
DEUTSCH
HBS 100, HBSE 100
Sie sind anspruchsvoll und erwarten Qualität, die Ihnen Atlas Copco bietet.
Für Sie haben wir ein haltbares und möglichst sicheres Elektrowerkzeug gebaut.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Gerätes die Gebrauchsanleitung, um Ihr
Elektrowerkzeug effektiv und gefahrlos nutzen zu können.
Wir sind sicher, daß Sie mit AEG-Elektrowerkzeugen von Atlas Copco Ihre richtige
Wahl getroffen haben.
HBS 100 HBSE 100
Nennaufnahme 1010 W 1010 W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bandgeschwindigkeit Leerlauf 350 m/min 230–350 m/min. . . . . . . . .
Schleifbreite 100 mm 100 mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bandlänge 560 mm 560 mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schleiffläche 100 x 140 mm 100 x 140 mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gewicht 4,2 kg 4,2 kg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise der beiliegenden Broschüre beachten!
Bei längerem Bearbeiten von Holz oder bei gewerblichem Einsatz für Materialien, bei
denen gesundheitsgefährdende Stäube entstehen, ist das Elektrowerkzeug an eine
geeignete Absaugvorrichtung anzuschließen (z.B. Atlas Copco Absaugsystem
AS 3 W). (In Deutschland werden für Holzstäube aufgrund TRGS 553 geprüfte
Absaugeinrichtungen gefordert).
Für andere Materialien muß der gewerbliche Betreiber die speziellen Anforderungen
mit der zuständigen Berufsgenossenschaft klären.
Steckdosen in Außenbereichen müssen mit Fehlerstrom-Schutzschaltern
ausgerüstet sein. Das verlangt die Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Bitte
beachten Sie das bei der Verwendung unseres Gerätes – sprechen Sie mit Ihrem
Elektroinstallateur.
Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe, festes
und rutschsicheres Schuhwerk und Schürze werden empfohlen.
Späne oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht entfernt werden.
Gehäuse der Maschine nicht anbohren, da sonst die Schutzisolierung unterbrochen
wird (Klebeschilder verwenden).
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose ziehen.
Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.
Anschlußkabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine fernhalten. Kabel immer
nach hinten von der Maschine wegführen.
Beim Schleifen von Metall wegen Brandgefahr durch Funkenflug keine
Staubabsaugung verwenden.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel = 91 dB (A).
Schalleistungspegel = 104 dB (A).
Gehörschutz tragen!
Die Hand-Arm Vibration ist typischerweise niedriger als 2,5 m/s
2
.
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild
angegebene Netzspannung anschließen. Anschluß ist auch an Steckdosen ohne
Schutzkontakt möglich, da eine Schutzisolierung nach DIN 57 740/ VDE 0740 bzw.
CEE 20 vorliegt. Die Funkentstörung entspricht der Europanorm EN 55014.
Der Bandschleifer ist geeignet zum Flächenschleifen von Holz, Kunststoff und Metall.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden.
Vorwort
Technische
Daten
Hinweise für
Ihre Sicherheit
Geräusch-
meßwerte
Vibrations-
meßwerte
Netzanschluß
Verwendung