User manual

OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig)
WARNUNG!
\ \ Es besteht Verbrennungsgefahr durch Restwärme!
OptiHeat Control zeigt die Restwärmestufe an. Die Induktionskochzonen erzeugen die er-
forderliche Hitze zum Kochen direkt im Boden des Kochgeschirrs. Die Glaskeramik wird nur
durch die Wärme des Kochgeschirrs erhitzt.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Ein- und Ausschalten
Berühren Sie 1 Sekunde lang , um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Abschaltautomatik
Mit dieser Funktion wird das Gerät in folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet:
Alle Kochzonen sind ausgeschaltet
.
Nach dem Einschalten des Geräts wird keine Temperatur gewählt.
Das Bedienfeld ist mehr als 10 Sekunden mit verschütteten Lebensmitteln oder einem
Gegenstand bedeckt (Topf, Tuch usw.). Ein Signal ertönt eine Zeit lang und das Gerät
wird ausgeschaltet. Entfernen Sie den Gegenstand oder reinigen Sie das Bedienfeld.
Eine Kochzone wurde nicht ausgeschaltet bzw. die Temperatur nicht geändert. Nach 90
Minuten leuchtet
auf und das Gerät schaltet sich aus. Stellen Sie die Kochzone vor
dem nächsten Gebrauch auf
.
Die Kochstufe
Berühren Sie die Einstellskala für die Kochstufe.
Möchten Sie eine andere Kochstufe einstellen, be-
rühren Sie die Skala weiter links oder rechts. Neh-
men Sie den Finger erst von der Skala, wenn die
richtige Kochstufe eingestellt ist. Das Display gibt
die eingestellte Kochstufe an.
Nach der Einstellung der Temperatur blinkt das Display, bis die Kochzone die gewünschte
Temperatur erreicht hat. Danach ertönt ein Signalton und das Display zeigt die Temperatur
an.
Der Timer
Die Zeit läuft rückwärts ab.
Mit dem Kurzzeitmesser stellen Sie ein, wie lange eine Kochstelle für einen einzelnen Koch-
vorgang eingeschaltet bleiben soll.
Wählen Sie erst die Kochstelle aus und stellen Sie dann den Kurzzeitmesser ein.
Die Auswahl der Timerfunktion ist möglich, wenn die Kochstellen eingeschaltet und die
Kochstufen eingestellt sind.
70 Täglicher Gebrauch