Operation Manual

15
Uhrzeit und Datum einstellen
Drücken Sie die PROGRAM Taste (Abb. 3/8). Die Uhrzeit
wird angehalten und es erscheint ein Cursor für die Einga-
ben.
Ihre Einstellungen nehmen Sie mit Zifferntasten (Abb. 3/3)
vor.
Stellen Sie nacheinander den Tag, den Monat, das Jahr,
den Wochentag, die Stunden, die Minuten und die Sekun-
den ein.
Hinweis:
Den Wochentag (WEEK) wählen Sie wie folgt:
1 = Montag, 2 = Dienstag, 3 = Mittwoch, 4 = Donnerstag,
5 = Freitag, 6 = Samstag, 7 = Sonntag.
Die Speicherung erfolgt automatisch nach Eingabe der Sekun-
den. Die Uhrzeit fängt wieder an zu laufen.
Über den Radio Empfänger
Das Gerät verfügt über einen analogen FM Radioempfänger.
Sie haben 3 verschiedene Möglichkeiten Radiosender zu
suchen: Automatischer Suchlauf, Manueller Suchlauf, Fre-
quenzdirekteingabe.
Wickeln Sie die Wurfantenne (Abb. 2/19) vollständig ab.
Durch Positionsänderung der Wurfantenne können Sie den
Empfang ggf. verbessern.
Automatischer Suchlauf
Wählen Sie mit der Taste ATV/FM/AV (Abb. 3/31) den
„TUNER“ Modus aus.
Drücken Sie die Taste SCAN (Abb. 3/18). Das Gerät sucht
nun das aktuelle Frequenzband nach Sendern ab und
speichert diese automatisch.
Hinweis:
Eine Änderung der Senderreihenfolge ist nicht möglich.
Um die abgespeicherten Radiosender anzuwählen, drücken
Sie die Tasten „▲ CH+“/„▼ CH-“ (Abb. 3/28) bzw. geben Sie
den Speicherplatz mit den Zifferntasten (Abb. 3/3) ein.
Manueller Suchlauf
Wählen Sie mit der Taste ATV/FM/AV (Abb. 3/31) den
TUNER Modus aus.
Drücken Sie die ►/◄ Richtungstasten (Abb. 3/31), um
einen Sender zu suchen. Betätigen Sie die entsprechende
Taste so oft, bis Sie den gewünschten Radiosender gefun-
den haben.
Hinweis:
Der gefundene Sender kann nicht auf einen Speicherplatz
abgelegt werden.
1.
2.
3.
1.
2.
1.
2.
Deutsch