Operation Manual

32
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER.
Programm löschen
Wählen Sie in der Zeile „Entf“ das Programm aus, welches
Sie löschen wollen.
Drücken Sie die Taste ENTER, um das Programm zu mar-
kieren.
Drücken Sie die Taste SETUP (Abb. 3/29), um das Einstell-
menü zu verlassen. Das Programm wird automatisch gelöscht.
TV-Einstellungen
TV System
Passen Sie die Ausgabe des Gerätes an das Farbüber-
tragungssystem Ihres Wiedergabegerätes an. Folgende
Optionen stehen zur Auswahl:
PAL: In Europa verbreitetes System.
AUTO: Wählen Sie diese Einstellung, wenn es sich bei
Ihrem Wiedergabegerät um ein Multisystemgerät handelt.
NTSC: Primär in Nordamerika verbreitetes System.
TV Type
Hier können Sie die Ausgabe des DVB-T Empfängers an das
Seitenverhältnis Ihres Wiedergabegerätes anpassen.
4:3 PS: Sie sehen nur den mittleren Bereich des Films. Die
Ränder werden abgeschnitten („Pan-Scan“).
4:3 LB: Sie sehen den gesamten Bereich des Films. Hierzu
wird dieser verkleinert, wodurch über und unter dem Film
schwarze Balken erscheinen („Letter-Box“).
16:9: Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Wide-Screen-
Fernseher zur Wiedergabe verwenden. Beachten Sie
dabei, dass Filme, die mit einem Seitenverhältnis von 4:3
aufgezeichnet wurden, nach wie vor im Verhältnis 4:3 an-
gezeigt werden. Es wird also nicht die gesamte Fläche des
Wide-Screen-Fernsehers zur Wiedergabe verwendet.
Audioeinstellung
Audio-Ausgabe
Hier werden die Einstellungen für den digitalen Audio-Ausgang
festgelegt.
SPDIF/AUS: Es wird ein analoges und kein digitales Audio-
Signal ausgegeben.
SPDIF/RAW: Es wird ein digitales Audiosignal ausgege-
ben. Verwenden Sie diese Einstellung, sofern es sich beim
Verstärker nicht um einen Stereo-Zweikanal-Verstärker
handelt.
SPDIF/PCM: Es wird ein digitales Audiosignal ausgegeben,
das in ein 2-Kanal-Signal umgewandelt wird. Verwenden
Sie diese Einstellung, sofern es sich beim Verstärker um
einen Stereo-Zweikanal-Verstärker handelt.
Zeiteinstellungen
Zeitzone
Wählen Sie hier die Zeitzone aus, die Ihrem Standort ent-
spricht. Diese wird über das Empfangssignal auf Greenwich
Mean Time synchronisiert (GMT). Die automatische Einstel-
3.
1.
2.
3.
Systemeinstellungen
Deutsch