User manual

Seien Sie beim Wiederaufsetzen der
Topfträger vorsichtig, um Beschädi-
gungen der Oberseite der Kochstel-
le zu vermeiden.
Wischen Sie das Gerät nach der Reini-
gung mit einem weichen Tuch trocken.
Entfernen von Verunreinigungen:
1.
Folgendes muss sofort entfernt
werden: geschmolzener Kunst-
stoff, Plastikfolie, zuckerhaltige Le-
bensmittel.
Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es abkühlen, bevor Sie
Folgendes entfernen: Kalk- und
Wasserränder, Fettspritzer, metal-
lisch schimmernde Verfärbungen.
Verwenden Sie einen Spezialreini-
ger zur Reinigung der Kochfeld-
oberfläche.
2.
Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
3.
Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
Edelstahl kann anlaufen, wenn es zu
stark erhitzt wird. Verwenden Sie zum
Kochen keine Topfsteine, Römertöpfe
oder Gusseisenplatten.
6.1 Reinigen der Zündkerzen
Diese Funktion erfolgt über eine Kera-
mikzündkerze mit Metallelektrode. Hal-
ten Sie zur Vermeidung von Zündschwie-
rigkeiten diese Bauteile immer sauber;
kontrollieren Sie außerdem, ob die Dü-
sen der Brennerkrone verstopft sind.
6.2 Regelmäßige Wartung
Lassen Sie regelmäßig vom lokalen Kun-
dendienst den Zustand des Gasversor-
gungsrohrs und, falls installiert, die Funk-
tionstüchtigkeit des Druckreglers über-
prüfen.
7. FEHLERSUCHE
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Funken beim Betä-
tigen der elektrischen
Zündung.
Es gibt keine elektri-
sche Stromversor-
gung.
Vergewissern Sie sich,
dass das Gerät und
die Stromversorgung
eingeschaltet sind.
Überprüfen Sie die Si-
cherung. Wenn die Si-
cherung mehrmals
ausgelöst hat, wenden
Sie sich an einen quali-
fizierten Elektriker.
Brennerdeckel und
Brennerkrone sitzen
nicht richtig.
Stellen Sie sicher, dass
Brennerdeckel und
Brennerkrone richtig
sitzen.
Die Gasflamme erlischt
sofort nach dem Entzün-
den.
Das Thermoelement
ist nicht ausreichend
erwärmt.
Halten Sie den Knopf
nach dem Entzünden
ca. 5 Sekunden lang
gedrückt.
DEUTSCH 53