Operation Manual

7
DEUTSCH
HK 46 N
Die Handkreissäge ist einsetzbar zum Sägen von geradlinigen Schnitten in Holz,
Kunststoff und Aluminium.
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild
angegebene Netzspannung anschließen. Anschluß ist auch an Steckdosen ohne
Schutzkontakt möglich, da eine Schutzisolierung nach DIN 57 740/ VDE 0740 bzw.
CEE 20 vorliegt. Die Funkentstörung entspricht der Europanorm EN 55014.
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose ziehen.
1. Pendelschutzhaube zurückschwenken
und festhalten. Arbeitsspindel mittels
Holzkeil zwischen Sägezahn und
Führungsplatte feststellen.
2. Spannschraube mit
Sechskantschlüssel abschrauben.
Scheibe und Spannscheibe
abnehmen.
3. Einbau des Sägeblattes in umgekehrter
Reihenfolge vornehmen.
Pfeil auf Sägeblatt muß mit Drehrichtungspfeil übereinstimmen (Laufrichtung).
Kurzbeschreibung
45
°
45
°
30
°
Änderungen: Text, Bild und Daten entsprechen dem technischen
Stand zur Zeit des Drucktermins. Änderungen im Sinne der
Weiterentwicklung unserer Produkte sind vorbehalten.
Spanauswurf
Schnittwinkeleinstellung mit
Schnittwinkelskala
Pendelschutzhaube zum Schutz vor
Verletzungen; beim Ansetzen der
Maschine an das Material schwenkt die
Pendelschutzhaube automatisch zurück.
Parallelanschlag mit Millimeterskala.
Ein-/Ausschalter
Schnittiefeneinstellung mit
Millimeterskala.
Führungsplatte
Einschaltsperre – verhindert ein
unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine.
Verwendung
Netzanschluß
Sägeblatt
wechseln
45
°
45
°
30
°
3
2
1