EN DE User Manual Hob Benutzerinformation Kochfeld 2 19 HKA6320IND
www.aeg.com CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION...........................................................................................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS.......................................................................................... 4 3. PRODUCT DESCRIPTION........................................................................................ 6 4. DAILY USE..................................................................................................................8 5.
ENGLISH 1. 3 SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference. 1.
www.aeg.com • • • • • • Do not store items on the cooking surfaces. Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on the hob surface since they can get hot. Do not use a steam cleaner to clean the appliance. After use, switch off the hob element by its control and do not rely on the pan detector. If the glass ceramic surface / glass surface is cracked, switch off the appliance to avoid the possibility of electric shock.
ENGLISH • Make sure that a shock protection is installed. • Use the strain relief clamp on the cable. • Make sure the mains cable or plug (if applicable) does not touch the hot appliance or hot cookware, when you connect the appliance to the near sockets • Do not use multi-plug adapters and extension cables. • Make sure not to cause damage to the mains plug (if applicable) or to the mains cable. Contact our Authorised Service Centre or an electrician to change a damaged mains cable.
www.aeg.com • Cookware made of cast iron, aluminium or with a damaged bottom can cause scratches on the glass / glass ceramic. Always lift these objects up when you have to move them on the cooking surface. • This appliance is for cooking purposes only. It must not be used for other purposes, for example room heating. 2.4 Care and cleaning • Clean regularly the appliance to prevent the deterioration of the surface material. • Deactivate the appliance and let it cool down before you clean it.
ENGLISH 7 3.2 Control panel layout 1 2 3 4 10 5 6 9 8 7 Use the sensor fields to operate the appliance. The displays, indicators and sounds tell which functions operate. Sensor Function field Comment 1 ON / OFF 2 Lock / The Child Safety De- To lock / unlock the control panel. vice 3 STOP+GO To activate and deactivate the function. - Heat setting display To show the heat setting. - Timer indicators of cooking To show for which zone you set the time.
www.aeg.com Display Description Automatic Heat Up function operates. Power function operates. + digit There is a malfunction. A cooking zone is still hot (residual heat). Lock / The Child Safety Device function operates. Incorrect or too small cookware or no cookware on the cooking zone. Automatic Switch Off function operates. 3.4 Residual heat indicator WARNING! There is a risk of burns from residual heat.
ENGLISH To activate the function or change the Touch and at the same time to deactivate the cooking zone. 4.4 Automatic Heat Up If you activate this function you can get a necessary heat setting in a shorter time. The function sets the highest heat setting for some time and then decreases to the correct heat setting. To activate the function for a cooking ( Immediately touch comes on). ( comes on). Immediately touch until the correct heat setting comes on. After 3 seconds comes on.
www.aeg.com 4.8 Lock deactivate the hob with operates again. You can lock the control panel while cooking zones operate. It prevents an accidental change of the heat setting. 4.10 Power management function Set the heat setting first. To activate the function: touch . comes on for 4 seconds. The Timer stays on. To deactivate the function: touch . The previous heat setting comes on. When you deactivate the hob, you also deactivate this function. 4.
ENGLISH The bottom of the cookware must be as thick and flat as possible. Cookware dimensions Induction cooking zones adapt to the dimension of the bottom of the cookware automatically to some limit. The cooking zone efficiency is related to the diameter of the cookware. The cookware with a smaller diameter than the minimum receives only a part of the power generated by the cooking zone. Refer to “Technical information” chapter. 5.
www.aeg.com Heat setting Use to: Time (min) Hints 5. - 7 Gentle fry: escalope, veal cordon bleu, cutlets, rissoles, sausages, liver, roux, eggs, pancakes, doughnuts. as necessary Turn halfway through. 7-8 Heavy fry, hash browns, loin steaks, steaks. 5 - 15 Turn halfway through. 9 Boil water, cook pasta, sear meat (goulash, pot roast), deep-fry chips. Boil large quantities of water. Power function is activated. 6. CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters. 6.
ENGLISH Problem 13 Possible cause Remedy The fuse is blown. Make sure that the fuse is the cause of the malfunction. If the fuse is blown again and again, contact a qualified electrician. Activate the hob again and set the heat setting in less than 10 seconds. You touched 2 or more sensor fields at the same time. Touch only one sensor field. STOP+GO function operates. Refer to "Daily use" chapter. There is water or fat stains on the control panel. Clean the control panel.
www.aeg.com Problem and a number come on. Possible cause Remedy The cookware is incorrect. Use the correct cookware. Refer to “Hints and tips” chapter. The diameter of the bottom of the cookware is too small for the zone. Use cookware with correct dimensions. Refer to “Technical information” chapter. There is an error in the hob. Disconnect the hob from the electrical supply for some time. Disconnect the fuse from the electrical system of the house. Connect it again.
ENGLISH 8.2 Built-in hobs Only use the built-in hobs after you assemble the hob into correct built-in units and work surfaces that align to the standards. • To replace the damaged mains cable use the following (or higher) mains cable type: H05BB-F T min 90°C. Speak to your local Service Centre. 8.3 Connection cable • The hob is supplied with a connection cable. 8.4 Assembly min. 500mm min. 50mm min. 2mm min. 2 mm A min. 2 mm B 57 mm 41 mm 31 mm B > 20 mm min.
www.aeg.com min. 38 mm min. 2 mm R 5mm min. 55mm 490+1mm 560+1mm min. 12 mm min. 2 mm 8.5 Protection box If you use a protection box (an additional accessory), the front airflow space of 2 mm and the protective floor directly below the hob are not necessary. The protection box accessory may not be available in some countries. Please contact your local supplier. You can not use the protection box if you install the hob above an oven.
ENGLISH 17 9. TECHNICAL INFORMATION 9.1 Rating plate Modell HKA6320IND Typ 58 GAD D5 AU Induction 7.4 kW Ser.Nr. ................. AEG PNC 949 597 144 00 220 - 240 V 50 - 60 Hz Made in Germany 7.4 kW 9.
www.aeg.com EN 60350-2 - Household electric cooking appliances - Part 2: Hobs - Methods for measuring performance 10.2 Energy saving You can save energy during everyday cooking if you follow below hints. • When you heat up water, use only the amount you need. • If it is possible, always put the lids on the cookware. • Before you activate the cooking zone put the cookware on it. • Put the smaller cookware on the smaller cooking zones. • Put the cookware directly in the centre of the cooking zone.
DEUTSCH 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE.........................................................................................20 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN.............................................................................. 21 3. GERÄTEBESCHREIBUNG.......................................................................................24 4. TÄGLICHER GEBRAUCH........................................................................................26 5. TIPPS UND HINWEISE...............
1. www.aeg.com SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
DEUTSCH • • • • • • • • 21 Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke. Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab. Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel oder Topfdeckel auf die Oberfläche des Kochfelds, da diese heiß werden können.
www.aeg.com oberen Schublade ein ausreichender Abstand für die Luftzirkulation vorhanden ist. • Der Boden des Geräts kann heiß werden. Achten Sie darauf eine feuerfeste Trennplatte unter dem Gerät anzubringen, damit der Boden nicht zugänglich ist. • Achten Sie darauf, dass zwischen der Arbeitsplatte und dem Gerät darunter ein Abstand von 2 mm zur Belüftung frei gelassen wird. Schäden, die durch das Fehlen eines Belüftungsabstands entstehen, sind von der Garantie ausgenommen. 2.
DEUTSCH • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Gebrauch aus. • Verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung. • Legen Sie kein Besteck und keine Topfdeckel auf die Kochzonen. Sie werden heiß. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.
www.aeg.com 2.5 Entsorgung • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es. WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. 2.6 Service • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an einen autorisierten Kundendienst. • Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile. • Für Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung des Geräts wenden Sie sich an die zuständige kommunale Behörde vor Ort. • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und von der Wasserversorgung. 3.
DEUTSCH SenFunktion sorfeld Anmerkung 2 Tastensperre / Kindersicherung Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds. 3 STOP+GO Ein- und Ausschalten der Funktion. - Kochstufenanzeige Zeigt die Kochstufe an. - Kochzonen-Anzeigen des Timers Zeigen an, für welche Kochzone die Zeit eingestellt wurde. - Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an. - Auswählen der Kochzone. / - Erhöhen oder Verringern der Zeit. / - Einstellen der Kochstufe. Power-Funktion Ein- und Ausschalten der Funktion.
www.aeg.com 3.4 Restwärmeanzeige WARNUNG! Es besteht Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Die Induktionskochzonen erzeugen die erforderliche Hitze zum Kochen direkt im Boden des Kochgeschirrs. Die Glaskeramik wird nur durch die Wärme des Kochgeschirrs erhitzt. 4. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Kochstufe 4.2 Abschaltautomatik Mit dieser Funktion wird das Kochfeld in folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet: • Alle Kochzonen sind ausgeschaltet.
DEUTSCH Ausschalten der Funktion: Berühren Sie Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton und 00 blinkt. Die Kochzone wird ausgeschaltet. . 4.5 Power-Funktion Diese Funktion stellt den Induktionskochzonen zusätzliche Leistung zur Verfügung. Für die Induktionskochzone kann diese Funktion nur für einen begrenzten Zeitraum eingeschaltet werden. Danach schaltet die Induktionskochzone automatisch wieder auf die höchste Kochstufe um. Siehe Kapitel „Technische Daten“.
www.aeg.com Einschalten der Funktion:Berühren Sie . leuchtet 4 Sekunden.Der Timer bleibt eingeschaltet. Ausschalten der Funktion: Berühren Sie . Die vorherige Kochstufe wird angezeigt. Diese Funktion wird auch ausgeschaltet, sobald das Kochfeld ausgeschaltet wird. 4.9 Kindersicherung Diese Funktion verhindert ein versehentliches Einschalten des Kochfelds. Zum Einschalten der Funktion: Schalten Sie das Kochfeld mit ein. Stellen Sie keine Kochstufe ein. Berühren Sie Sekunden.
DEUTSCH Kochgeschirr eignet sich für Induktions-Kochfelder, wenn: 29 Abmessungen des Kochgeschirrs • Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine hohe Stufe geschaltet und das Kochgeschirr besteht aus unterschiedlichen Materialien (Sandwichkonstruktion). • Summen: Sie haben die Kochzone auf eine hohe Stufe geschaltet. • Klicken: Bei elektronischen Schaltvorgängen. • Zischen, Surren: Der Ventilator läuft. Die Geräusche sind normal und weisen nicht auf eine Störung des Kochfelds hin.
www.aeg.com Kochstufe Verwendung: Dauer (Min.) Hinweise 4. - 5. Dampfgaren von Kartoffeln. 20 - 60 Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartoffeln verwenden. 4. - 5. Kochen größerer Speisemengen, Eintopfgerichte und Suppen. 60 - 150 Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zutaten. 5. - 7 Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel, Cordon bleu, Kotelett, Frikadellen, Bratwürste, Leber, Mehlschwitze, Eier, Pfannkuchen, Donuts. Nach Bedarf Nach der Hälfte der Zeit wenden.
DEUTSCH 31 7. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 7.1 Was tun, wenn... Störung Mögliche Ursache Das Kochfeld kann nicht ein- Das Kochfeld ist nicht oder geschaltet oder bedient wer- nicht ordnungsgemäß an die den. Spannungsversorgung angeschlossen. Die Sicherung ist durchgebrannt. Abhilfe Prüfen Sie, ob das Kochfeld ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen ist. Nehmen Sie dazu den Anschlussplan zu Hilfe.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Die Ankochautomatik startet Die Kochzone ist heiß. nicht. Abhilfe Lassen Sie die Kochzone lange genug abkühlen. Die höchste Kochstufe ist eingestellt. Die höchste Kochstufe hat die gleiche Leistung wie die Funktion. Die Kochstufe schaltet zwischen zwei Kochstufen hin und her. Die Power-ManagementFunktion ist eingeschaltet. Siehe Kapitel „Täglicher Gebrauch“. Die Sensorfelder werden heiß.
DEUTSCH Störung leuchtet auf. 33 Mögliche Ursache Abhilfe Im Kochfeld ist ein Fehler aufgetreten, da ein Kochgeschirr leer gekocht ist. Abschaltautomatik und Überhitzungsschutz für die Zonen sind aktiviert. Schalten Sie das Kochfeld aus. Entfernen Sie das heiße Kochgeschirr. Schalten Sie die Kochzone nach etwa 30 Sekunden wieder ein. War das Kochgeschirr die Ursache des Problems, erlischt die Fehlermeldung. Die Restwärmeanzeige leuchtet eventuell weiter.
www.aeg.com 8.4 Montage min. 500mm min. 50mm min. 2mm min. 2 mm A min. 2 mm A B < 20 mm > 20 mm min. 500 mm B 57 mm 41 mm 31 mm A 12 mm 28 mm 38 mm B min 30 mm min. 500 mm A 12 mm 28 mm 38 mm B 57 mm 41 mm 31 mm min. 38 mm min. 2 mm R 5mm min.
DEUTSCH 35 min. 12 mm min. 2 mm 8.5 Schutzboden Falls Sie einen Schutzboden (optionales Zubehör) verwenden, ist die Einhaltung des vorderen Belüftungsabstands von 2 mm und die Schutzmatte direkt unter dem Gerät nicht nötig. Der Schutzboden ist möglicherweise in einigen Ländern nicht erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Wenn Sie das Kochfeld über einem Backofen einsetzen, können Sie den Schutzboden nicht verwenden. 9. TECHNISCHE DATEN 9.
www.aeg.com 9.2 Technische Daten der Kochzonen Kochzone Nennleistung (höchste Kochstufe) [W] Power-Funktion Power-Funktion Durchmesser [W] maximale Eindes Kochgeschaltdauer schirrs [mm] [Min.] Vorne links 2300 3700 10 180 - 210 Hinten links 1800 2800 10 145 - 180 Vorne rechts 1400 2500 4 125 - 145 Hinten rechts 1800 2800 10 145 - 180 Die Leistung der Kochzonen kann geringfügig von den Daten in der Tabelle abweichen.
DEUTSCH • Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die Kochzone. 37 • Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen warm zu halten oder zu schmelzen. 11. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie * Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
www.aeg.
DEUTSCH 39
867327400-A-452015 www.aeg.