User manual

11www.aeg.com
GB
DE
AR
ES
FR
GR
IT
NL
PT
REZEPTE ZUTATENLISTE
1. Geben Sie Hefe, Zucker und warmes Wasser in die Schüssel des Geräts, und lassen Sie diese Mischung stehen, bis sie cremig
ist.
2. Geben Sie Mehl, Salz und Öl dazu.
3. 30 Sek. bei niedriger Geschwindigkeit verrühren.
4. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf Stufe 5 für 4 Min. und 30 Sek., wenn der Teig homogen ist.
5. Der Teig ist fertig, wenn er nicht seitlich an der Schüssel und nicht am Zubehör haftet.
6. Rollen Sie den Teig mit einer Teigrolle auf einer dünn mit Mehl bestreuten Fläche aus, bis er die gewünschte Dicke hat.
7. Legen Sie den Teig auf ein leicht eingefettetes Blech und verteilen Sie den Belag darauf.
EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNG GESCHWINDIGKEIT
Kneten, mischen Beginnen Sie mit einer langsamen Geschwindigkeit und erhöhen Sie sie dann.
Unterziehen Mittlere Geschwindigkeit.
Rühren Beginnen Sie mit mittlerer Geschwindigkeit und erhöhen Sie sie dann.
Schaumig schlagen Mittlere oder hohe Geschwindigkeit.
Beginnen Sie die Verarbeitung mit niedriger Geschwindigkeit, um das Aufstäuben pulvriger Substanzen und das Verspritzen
von Flüssigkeiten zu vermeiden.
FEHLERSUCHE
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Der Motor verlangsamt sich während des
Betriebs.
Die Teigmenge überschreitet
möglicherweise die maximale
Füllmenge.
Den Teig entfernen und in zwei Portionen
aufteilen.
Der Teig ist möglicherweise
zu feucht und klebt daher am
Schüsselrand.
Mehr Mehl hinzugeben, jeweils 1 Teelöel
bis der Motor wieder beschleunigt. Solange
weiterverarbeiten, bis sich der Teig vom
Rand der Schüssel gelöst hat.
Der Motor funktioniert nicht. Das Gerät ist nicht an einer
Steckdose angeschlossen.
Das Gerät vor Betrieb an eine Steckdose
anschließen.
Funktioniert das Gerät immer noch nicht, wenden Sie sich an den Kundendienst.
ENTSORGUNG
Dieses Symbol auf dem Produkt zeigt an, dass das Gerät eine Batterie enthält, die nicht im normaler Hausmüll entsorgt
werden darf.
Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist das Gerät als ein Produkt aus, das nicht in den Hausmüll
gehört. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät an einer entsprechenden Sammelstelle oder bringen es zum Kundendienst von
AEG, bei dem Batterie als auch elektrische Bauteile sicher und professionell entsorgt werden. Beachten Sie die jeweiligen
lokalen Vorschriften für die Entsorgung von Elektrogeräten und wiederauadbaren Batterien.
AEG behält sich das Recht vor, Produkte, Informationen und Spezikationen zu verändern ohne vorherige Ankündigung.