Operating Instructions and Installation Instructions

6
Installation - für den Fachhandwerker
8.1.2 Hoz 10 - Übertischmontage
Hinweis
Der Hoz 10 ist nur für eine Übertischmontage ge-
eignet. Die Wasseranschlüsse des Gerätes zeigen
nach unten.
850 200-300
300
D0000047855
!
Sachschaden
Die höchstzulässige Länge der Verbindungsrohre
(von der Armatur zum Gerät) beträgt 1 m.
Bei Verbindungsrohren > 1 m:
» Installieren Sie in der Überlaueitung einen Auf-
satzrohrbelüfter.
9. Montage
9.1 Montage des Gerätes
» Zeichnen Sie die Bohrlöcher mit der beiliegenden
Montageschablone an.
» Bohren Sie die Löcher und setzen Sie geeignete
Dübel ein.
» Befestigen Sie die Wandaufhängung mit geeigneten
Schrauben.
» Hängen Sie das Gerät auf die Wandaufhängung.
Hinweis
Sie können das überschüssige Anschlusskabel in
das Kabeldepot legen.
26_02_06_0163
9.2 Wasseranschluss
!
Sachschaden
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installations-
arbeiten nach Vorschrift aus.
!
Sachschaden
Das Gerät kann undicht und funktionsunfähig wer-
den.
» Setzen Sie das Gerät keinem Wasserdruck aus.
» Vertauschen Sie nicht die Wasseranschlüsse.
» Stellen Sie die Durchussmenge ein (siehe An-
leitung der Armatur). Beachten Sie die maximal
zulässige Durchussmenge bei voll gffneter
Armatur (siehe Kapitel „Installation / Technische
Daten / Datentabelle“).
!
Sachschaden
Beim Festdrehen der Verschraubungen müssen Sie
mit einem geeigneten Schraubenschlüssel gegen-
halten.
Huz 10 ÖKO
D0000047852
Ordnen Sie die Farbkennzeichnung der Armaturen-Was-
seranschlüsse und des Gerätes einander zu:
Rechts blau = „Kaltwasser Zulauf
Links rot = „Warmwasser Auslauf
» Schrauben Sie die Wasseranschlüsse der Armatur
fest an das Gerät.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Wasseranschlüsse bei
der Montage nicht geknickt werden. Vermeiden Sie
Zugspannung beim Einbau.
Hoz 10
D0000047853
» Schrauben Sie die Wasseranschlüsse der Armatur
fest an das Gerät.
Hinweis
Die Betätigungsgriffe der Zweigriff-Mischbatterien
für die Übertischmontage werden nach DIN 44897
ausgeliefert:
Kaltwasser links (blau)
Warmwasser rechts (rot)