Recipe Book

Lebensmittel während des Auftauvor-
gangs regelmäßig beobachten und mehr-
mals wenden. Während der Fisch auftaut,
vorsichtig die Fischstücke trennen.
Dauer im Backofen: gewichtsabhängig
Einschubebene: Bodenglas
Nach dem Auftauen die Lebensmittel et-
wa so lange bei Zimmertemperatur ste-
hen lassen, wie der Auftauvorgang in der
Mikrowelle gedauert hat.
Geflügel auftauen
Das gefrorene Geflügel auf einem umge-
drehten Teller platzieren und den Teller in
einen Behälter geben, damit das Wasser
ablaufen kann, ohne die Mikrowelle zu
verschmutzen.
Lebensmittel während des Auftauvor-
gangs regelmäßig beobachten und mehr-
mals wenden. Freiliegende fettreiche Be-
reiche, wie Schlegel oder Flügel, mit Alu-
miniumfolie abdecken.
Dauer im Backofen: gewichtsabhängig
Einschubebene: Bodenglas
Nach dem Auftauen die Lebensmittel et-
wa so lange bei Zimmertemperatur ste-
hen lassen, wie der Auftauvorgang in der
Mikrowelle gedauert hat.
Fleisch auftauen
Das gefrorene Fleisch auf einem umge-
drehten Teller platzieren und den Teller in
einen Behälter legen, damit das Wasser
ablaufen kann, ohne die Mikrowelle zu
verschmutzen.
Lebensmittel während des Auftauvor-
gangs regelmäßig beobachten und mehr-
mals wenden. Während das Fleisch auf-
taut, vorsichtig die Fleischstücke trennen.
Dauer im Backofen: gewichtsabhängig
Einschubebene: Bodenglas
Nach dem Auftauen die Lebensmittel et-
wa so lange bei Zimmertemperatur ste-
hen lassen, wie der Auftauvorgang in der
Mikrowelle gedauert hat.
Brot auftauen
Das Brot auf einem Küchentuch auf einem
Teller platzieren.
Das Brot während des Auftauvorgangs
mehrmals wenden.
Dauer im Backofen: gewichtsabhängig
Einschubebene: Bodenglas
Nach dem Auftauen die Lebensmittel et-
wa so lange bei Zimmertemperatur ste-
hen lassen, wie der Auftauvorgang in der
Mikrowelle gedauert hat.
GAREN/SCHMELZEN
Gemüse, frisch
Gehacktes Gemüse in ein für Mikrowellen
geeignetes Gefäß geben und ca. 50 ml
Wasser hinzugeben. Das Gefäß abdecken
(Deckel oder Mikrowellenfolie).
Das Gemüse während des Garvorgangs
mehrmals wenden.
Dauer im Backofen: gewichtsabhängig
Einschubebene: Bodenglas
Tipp: Wenn das Gemüse nicht gar genug
ist, stellen Sie ein höheres Gewicht ein.
Wenn das Gemüse zu weich gekocht ist,
verringern Sie das Gewicht.
Gemüse, gefroren
Gefrorenes Gemüse in ein für Mikrowellen
geeignetes Gefäß geben und ca.50 ml
Wasser hinzugeben. Das Gefäß abdecken
(Deckel oder Mikrowellenfolie).
Das Gemüse während des Garvorgangs
mehrmals wenden.
Dauer im Backofen: gewichtsabhängig
Einschubebene: Bodenglas
Tipp: Wenn das Gemüse nicht gar genug
ist, stellen Sie ein höheres Gewicht ein.
Wenn das Gemüse zu weich gekocht ist,
verringern Sie das Gewicht.
Zwiebeln dünsten
Zwiebeln in Streifen schneiden, in ein für
Mikrowellen geeignetes Gefäß geben
und 1 Esslöffel Butter oder Öl hinzuge-
ben. Das Gefäß abdecken (Deckel oder
Mikrowellenfolie).
Die Zwiebeln während des Garvorgangs
mehrmals wenden.
Dauer im Backofen: gewichtsabhängig
Einschubebene: Bodenglas
Pellkartoffeln
Kartoffeln in ein für Mikrowellen geeigne-
tes Gefäß geben und ca. 100 ml Wasser
hinzufügen. Das Gefäß abdecken (Deckel
oder Mikrowellenfolie).
Die Kartoffeln während des Garvorgangs
mehrmals wenden.
Dauer im Backofen: gewichtsabhängig
Einschubebene: Bodenglas
30
www.aeg.com