Operation Manual

Deutsch
7
KRC4376CD_IM 06.05.16
WARNUNG:
Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht indie
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührungdie
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen,
und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
ACHTUNG:
Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, nehmen Sie
die Batterie aus der Fernbedienung.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen
oder beim Händler ab.
Gerät aus- /einschalten
Drücken Sie die
Taste, um das Gerät ein- bzw. auszuschal-
ten. Im Standby erscheint die Uhrzeit im Display.
Einstellen der Uhrzeit (im Standby-Modus)
Mit den
/ Tasten nehmen Sie die Einstellungen
vor.
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen jeweils mit der CLK SET /
MEM/ PROG Taste.
1. Halten Sie die
CLK SET / MEM/ PROG
Taste ca. 3 Sekun-
den gedrückt. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
2. Sie können nun nacheinander die Einstellungen für die
Stunden und Minuten vornehmen.
VOLUME + / VOLUME – Tasten
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke.
MUTE Taste (27 an der Fernbedienung)
Mit der MUTE Taste können Sie den Ton schnell ausschalten.
Im Display blinkt die aktuell eingestellt Lautstärke. Drücken
Sie die Taste erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
Radio hören
Hinweise zum FM Empfang
Der FM Empfang ist abhängig vom Standort.
Beachten Sie die folgenden Punkte:
- Wickeln Sie die Wurfantenne vollständig ab.
- Ändern Sie ggf. die Position der Wurfantenne, um den
Empfang zu verbessern.
Standortbedingt können einige Sender in Ihrer Region
eventuell nicht, oder nur mit Störungen empfangen
werden. Dies ist kein Fehler vom Gerät!
Sender suchen
1. Wählen Sie mir der SOURCE Taste den Radiomodus aus.
2. Stimmen Sie mit den Tasten
und den gewünsch-
ten Sender ab. Halten Sie eine der Tasten gedrückt, sucht
das Gerät bis zum nächsten Radiosender. Im Display wird
die jeweilige Frequenz angezeigt.
3. Rauscht der empfangene Sender, versuchen Sie durch
Drehen und ab- bzw. aufwickeln der Wurfantenne den
Empfang zu verbessern.
Radiosender speichern
Das Gerät kann bis zu 20 Radiosender speichern. Zum Spei
-
chern eines Senders gehen Sie wie folgt vor:
1. Suchen Sie einen Sender wie unter „Sender suchen“
beschrieben.
2. Drücken Sie die
CLK SET / MEM/ PROG
Taste. Im Display
erscheint der Speicherplatz und die Anzeige „MEM“
beginnt zu blinken.
3. Wählen Sie mit den Tasten / M + und / M den
Speicherplatz aus, auf dem der Sender gespeichert
werden soll.
4. Drücken Sie die
CLK SET / MEM/ PROG
Taste erneut. Der
Sender wird gespeichert. Die Frequenz des abgespei-
cherten Radiosenders erscheint.
Gespeicherte Radiosender abrufen
Mit den Tasten
/ M + und / M wählen Sie die Speicher-
plätze aus.
CDs abspielen
HINWEIS:
Beachten Sie den folgenden Hinweis zur Wiedergabe von
CD’s im MP3 Format! Das Gerät ist nicht MP3 fähig. Im
Display erscheint die Meldung „ “.
So geben Sie eine CD wieder
1. Wählen Sie die mit der SOURCE Taste den CD Modus
aus. Im Display erscheint „ –– –– “.
2. Drücken Sie die OPEN / CLOSE Taste, um das CD-Fach
zu öffnen.
3. Legen Sie eine CD mit dem Aufdruck nach oben in das
CD-Fach. Drücken erneut die OPEN / CLOSE Taste, um
das CD-Fach wieder zu schließen.
4. Die CD wird vom ersten Titel an abgespielt. Die aktuelle
Titelnummer und die Meldung „
“ werden im Display
angezeigt. Anschließend erscheint die bisherige Wieder-
gabedauer des aktuellen Titels.
5. Um eine CD zu entnehmen, betätigen Sie die / M Taste,
öffnen das CD-Fach und heben die CD vorsichtig ab.
Halten Sie das CD-Fach stets geschlossen.
HINWEIS:
Wenn eine Disk falsch herum eingelegt wird, bzw. keine
Disk eingelegt ist, blinkt die Meldung „ –– –– und
“ erscheint auf dem Display.
Die Wiedergabe anwenderseitig erstellter CDs kann
durch die Vielzahl der verfügbaren Software und
CD-Medien nicht garantiert werden.