User manual

PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Die Temperaturen und Backzeiten
in den Tabellen sind nur Richtwer-
te. Sie richten sich nach den Re-
zepten, der Qualität und der Men-
ge der verwendeten Zutaten.
DAMPFGAREN
Dampfgar-Kochgeschirr
Verwenden Sie nur hitze- und korrosi-
onsbeständiges Kochgeschirr.
Gut eignen sich auch Garbehälter aus
Chromstahl (bei einigen Modellen mit-
geliefert).
Einschubebenen
Die richtigen Einschubebenen sind in
der folgenden Tabelle beschrieben. Die
Einschubebenen werden von unten
nach oben gezählt.
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie länger als 30 Minuten oder
große Mengen an Speisen garen, ge-
ben Sie bei Bedarf Wasser hinzu.
Geben Sie das Gargut in passendem
Kochgeschirr auf die Roste. Halten Sie
den Abstand zwischen den Einschube-
benen ein, sodass der Dampf an alle
Lebensmittel gelangen kann.
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch
das Wasser aus der Wasserschublade,
den Schlauchverbindungen und dem
Dampferzeuger. Siehe Kapitel „Reini-
gung und Pflege“.
Hinweis zu den Tabellen „Dampfgaren“
Die Tabellen enthalten Angaben für ty-
pische Gerichte.
Die Temperatur- und Zeitangaben sind
lediglich Richtwerte und hängen von
der Zusammensetzung, Größe und
Menge der Speisen und vom Kochge-
schirr ab.
Orientieren Sie sich an einem ähnlichen
Rezept, wenn Sie die Einstellungen für
Ihr eigenes Rezept nicht finden.
Beginnen Sie mit einem kalten Back-
ofen, sofern die Tabelle kein anderes
Vorgehen empfiehlt.
Beim Garen von Reis verwenden Sie ein
Verhältnis von Reis zu Wasser von 1,5:1
- 2:1, da Reis beim Kochen Wasser auf-
nimmt.
Tabelle Dampfgaren
Speise Wassermen-
ge in der
Wasserschub-
lade in ml
Temperatur
(°C)
Einschub-
ebene
Dauer
(Min.)
Risotto 400 96 2 25-30
Reis (mit Flüssigkeit 1:1) 650 96 2 35-40
Mais (Polenta, mit Flüssig-
keit 1:3)
550 96 2 35-40
Ofenkartoffeln, mittelgroß 650 96 2 50-60
Salzkartoffeln 550 96 2 35-40
Ratatouille 400 96 2 25-30
Rosenkohl 550 96 2 30-35
Brokkoli in Röschen 550 96 2 25-30
Blumenkohl, ganz 650 96 2 40-45
Blumenkohl in Röschen 600 96 2 30-35
Sauerkraut 650 96 2 50-60
Tomaten, ganz 250 96 2 15-20
DEUTSCH
17