User manual

WARNUNG!
Der Backofen muss kühl sein!
5.
Entfernen Sie das gesamte Wasser
aus dem Dampferzeuger.
Legen Sie den angefeuchteten
Schwamm in den erkalteten Dampfer-
zeuger.
Nehmen Sie den Schwamm heraus
und drücken Sie das Wasser aus.
Vollständig vollsaugen lassen.
6.
Zum vollständigen Trocknen die
Backofentür öffnen.
Einstellung Einschubebene Zeit Wasser in der
Wasserschublade
P 1 REINIGEN --- 15 Min. 150 ml
GEMÜSE 500-1.000 g
(Gemüseplatte)
Sie können jedes Kochgeschirr benutzen,
dass bis mindestens 100 °C hitzefest ist.
Zutaten:
400 g Blumenkohl
200 g Karotten
200 g Kohlrabi
200 g gelbe und rote Paprika
Zubereitung:
Den Blumenkohl reinigen und in Röschen
teilen. Karotten und Kohlrabi schälen. In
bissgroße Stücke schneiden. Paprika säu-
bern. In Streifen schneiden. Alles zusam-
men in ein offenes Kochgeschirr geben
und ohne Wasserzusatz garen. Weder
Salz noch andere Gewürze hinzufügen.
Einstellung Einschubebene Zeit Wasser in der
Wasserschublade
P 2 GEMÜSE 1 und 3 40 Min. 650 ml
KARTOFFELGRATIN (für 4-5
Personen)
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
60 g geriebener Käse
200 ml Sahne
200 ml Milch
Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauch
Zubereitung:
Pyrex-Keramikform (30 x 21 cm) mit Butter
einfetten. Kartoffel schälen. In etwa 3 mm
dicke Scheiben schneiden und in die
Form legen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und
Knoblauch würzen. Milch und Sahne mi-
schen und über die Kartoffeln gießen.
Den geriebenen Käse auf der Oberfläche
verteilen.
Einstellung Einschubebene Zeit Wasser in der
Wasserschublade
P 3 KARTOFFEL-
GRATIN
2 50 Min. 200 ml
WEISSBROT 500-700 g
Zutaten:
1.000 g Mehl, Typ 405
1 Würfel Frischhefe oder 2 Päckchen
Trockenhefe
600 ml Milch
15 g Salz
Zubereitung:
Mehl und Salz in eine große Schüssel ge-
ben. Die Hefe in lauwarmer Milch auflö-
sen und zum Mehl geben. Alle Zutaten
solange kneten, bis ein gleichmäßiger
Teig entstanden ist. Falls erforderlich,
mehr Milch hinzugeben. Die Mehlbe-
schaffenheit prüfen. Den Teig gehen las-
sen. Er muss die doppelte Größe errei-
chen.
Aus dem Teig zwei Laibe formen. Diese
auf das eingefettete Backblech oder auf
ein Patisserieblech (Sonderzubehör) le-
gen. Die Laibe um die Hälfte ihrer Größe
weiter gehen lassen. Vor dem Backen die
Laibe mit etwas Mehl einstauben. Mit ei-
nem scharfen Messer 3 minimal 1 cm tiefe
diagonale Schnitte anbringen.
DEUTSCH
31