User manual

3.
Ziehen Sie das Gitter aus der hint-
eren Aufhängung heraus.
Einsetzen der Einhängegitter
Führen Sie zum Einsetzen der Einhänge-
gitter die oben aufgeführten Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
DAMPFERZEUGUNGSSYSTEM
VORSICHT!
Trocknen Sie den Dampferzeuger
nach jeder Benutzung. Saugen
Sie das Wasser mit dem
Schwamm auf.
Beseitigen Sie die Kalkrückstände
mit Essigwasser.
VORSICHT!
Durch chemische Entkalkungsmit-
tel können Schäden an der Email-
beschichtung entstehen. Folgen
Sie den Anweisungen des Herstel-
lers.
Reinigung der Wasserschublade und
des Dampferzeugers:
1.
Füllen Sie das Wasser-Essig-Gemisch
(ca. 250 ml) über die Wasserschubla-
de in den Dampferzeuger.
Warten Sie ca. 10 Minuten.
2.
Saugen Sie das Essigwasser mit dem
Schwamm auf.
3.
Geben Sie etwas klares Wasser (100 -
200 ml) in die Wasserschublade, um
das Dampferzeugungssystem durch-
zuspülen.
4.
Wasser mit dem Schwamm aus dem
Dampferzeuger entfernen und tro-
cken reiben.
5.
Lassen Sie zur vollständigen Trock-
nung die Backofentür offen.
BACKOFENLAMPE
WARNUNG!
Es besteht die Gefahr eines elekt-
rischen Schlags.
Die Backofenlampe und Glasab-
deckung der Lampe können sehr
heiß sein.
Bevor Sie die Backofenlampe
austauschen:
Schalten Sie das Gerät aus.
Entfernen Sie die Sicherungen aus dem
Sicherungskasten, oder schalten Sie
den Schutzschalter aus.
VORSICHT!
Legen Sie ein Tuch auf den Boden
des Backofens. Auf diese Weise
schützen Sie die Glasabdeckung
der Backofenlampe und den In-
nenraum des Backofens.
Austauschen der seitlichen Lampe:
1.
Entfernen Sie das linke Einhängegit-
ter.
2.
Entfernen Sie die Abdeckung mit ei-
nem Torx-Schraubendreher 20.
3.
Entfernen und reinigen Sie den Me-
tallrahmen und die Dichtung.
4.
Tauschen Sie die Lampe gegen eine
geeignete, bis 300 °C hitzebeständi-
ge Lampe aus.
Verwenden Sie denselben Lam-
pentyp.
5.
Bringen Sie den Metallrahmen und
die Dichtung wieder an. Ziehen Sie
die Schrauben wieder fest.
6.
Setzen Sie das linke Einhängegitter
wieder ein.
36
www.aeg.com