User manual

SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung
sorgfältig vor der Montage und dem ers-
ten Gebrauch des Geräts durch. Der Her-
steller ist nicht dafür verantwortlich, wenn
eine fehlerhafte Montage oder Verwen-
dung Verletzungen oder Schäden verur-
sacht. Bewahren Sie die Anleitung zusam-
men mit dem Gerät für den zukünftigen
Gebrauch auf.
SICHERHEIT VON KINDERN
UND SCHUTZBEDÜRFTIGEN
PERSONEN
WARNUNG!
Erstickungs- und Verletzungsge-
fahr oder Gefahr einer dauerhaf-
ten Behinderung.
Lassen Sie keine Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten, mangelnder Erfahrung oder
mangelndem Wissen dieses Gerät be-
nutzen. Solche Personen müssen bei
Betrieb des Gerätes unter Aufsicht ei-
ner Person sein, die für Ihre Sicherheit
verantwortlich ist, oder bei der Bedie-
nung des Gerätes angeleitet werden.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
Halten Sie sämtliches Verpackungsma-
terial von Kindern fern.
Halten Sie Kinder und Haustiere von
dem Gerät fern während es in Betrieb
ist oder abkühlt. Zugängliche Teile sind
heiss.
Falls Ihr Gerät mit einer Kindersiche-
rung ausgestattet ist, empfehlen wir,
diese einzuschalten.
MONTAGE
WARNUNG!
Nur eine qualifizierte Fachkraft
darf den Elektroanschluss des Ge-
räts vornehmen.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht
auf und benutzen Sie es nicht.
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
Seien Sie beim Umsetzen des Geräts
vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen
Sie stets Sicherheitshandschuhe.
Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.
Die Mindestabstände zu anderen Gerä-
ten sind einzuhalten.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät unter-
halb von bzw. zwischen sicheren Kon-
struktionen montiert wird.
Die Seiten des Geräts dürfen nur an
Geräte oder Einheiten in gleicher Höhe
angrenzen.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und Stromschlaggefahr.
Die elektrischen Anschlüsse müssen
von einem qualifizierten Elektriker aus-
geführt werden.
•Das Gerät muss geerdet sein.
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen
Daten auf dem Typenschild den Daten
Ihrer Stromversorgung entsprechen.
Wenden Sie sich andernfalls an eine
Elektrofachkraft.
Das Gerät darf ausschließlich an eine
ordnungsgemäß installierte Schutzkon-
taktsteckdose angeschlossen werden.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdo-
sen oder Verlängerungskabel.
Achten Sie darauf, Netzstecker und
Netzkabel nicht zu beschädigen. Wen-
den Sie sich zum Austausch des be-
schädigten Netzkabels an den Kunden-
dienst oder einen Elektriker.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
die Gerätetür nicht berührt, insbeson-
dere wenn die Tür heiß ist.
Alle Teile, die gegen direktes Berühren
schützen sowie die isolierten Teile müs-
sen so befestigt werden, dass sie nicht
ohne Werkzeug entfernt werden kön-
nen.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die Steckdo-
se. Stellen Sie sicher, dass der Netzste-
4
www.aeg.com