KSE892220M USER MANUAL DE Benutzerinformation Dampfgarer
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 7 4. BEDIENUNG DES GERÄTS........................................................................................ 9 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
www.aeg.com • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus.
DEUTSCH • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen. • Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. • Gehen Sie beim Aushängen der Tür vorsichtig vor. Die Tür ist schwer! • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Verschlechterung des Oberflächenmaterials zu verhindern. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
www.aeg.com 3.2 Zubehör Kombirost Zum Messen der Temperatur in der Speise. Dampfgarset Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. KT Sensor Ein unperforierter und ein perforierter Garbehälter. Während des Dampfgarens führt das Dampfgarset Kondenswasser vom Gargut weg. Verwenden Sie die Garbehälter zur Zubereitung von Speisen, die während des Kochens nicht in Wasser liegen sollten, z.
DEUTSCH 9 4. BEDIENUNG DES GERÄTS 4.1 Bedienfeld 1 2 3 4 5 Funktion Kommentar 1 Ein/Aus Ein- und Ausschalten des Geräts. 2 Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. Vornehmen der Einstellungen und Navigation im Menü. 3 Drehschalter Drücken Sie , um das Gerät einzuschalten. Halten Sie den Drehschalter, um den Einstellungsbildschirm einzuschalten. Halten und drehen Sie den Drehschalter, um im Menü zu navigieren.
www.aeg.com A. B. C. D. Erinnerungsfunktionen Garzeitmesser Ofenfunktion und Temperatur Optionen oder Tageszeit E. Dauer und Ende einer Funktion oder KT Sensor F. Menü 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Sie müssen die Sprache, Helligkeit, Wasserhärte und Tageszeit einstellen. WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.3 Einstellen des Wasserhärtegrads 5.1 Erste Reinigung Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Gerät. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
DEUTSCH Die Farben der Reaktionszonen ändern sich auch noch nach Ablauf von 1 Minute. Berücksichtigen Sie diese Änderungen bei der Messung nicht. 5. Stellen Sie die Wasserhärte in folgendem Menü ein: Grundeinstellungen. Teststreifen Wasserhärte 1 Teststreifen 11 Wasserhärte 3 4 Die schwarzen Rechtecke in der Tabelle entsprechen den roten Rechtecken auf dem Teststreifen. Den Wasserhärtegrad können Sie in folgendem Menü ändern: Grundeinstellungen / Setup / Wasserhärte. 2 6. TÄGLICHER GEBRAUCH 5.
www.aeg.com Ofenfunktion Anwendung Einkochen Zum Einkochen von Gemüse, wie Gurken. Dörren Zum Dörren von in Scheiben geschnittenem Obst und Gemüse, wie Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini, Pilze. Joghurt Funktion Verwenden Sie diese Funktion zur Zubereitung von Joghurt. Die Backofenbeleuchtung ist bei dieser Funktion ausgeschaltet. Auftauen Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühlgerichten wie z. B. Gemüse und Obst verwendet werden.
DEUTSCH Ofenfunktion Feuchte Heißluft 13 Anwendung Zum Backen von Brot, Kuchen und Gebäck. Zum Energiesparen während des Garvorgangs. Diese Funktion muss gemäß der Tabelle Backen mit feuchter Heißluft verwendet werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Weitere Informationen zu den empfohlenen Einstellungen finden Sie im Kapitel Hinweise und Tipps, Tabelle Backen mit feuchter Heißluft. Diese Funktion wurde zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse gemäß EN 60350-1 verwendet.
www.aeg.com Ofenfunktion Anwendung SousVide Garen Es handelt sich um eine Garmethode, bei der die Speisen in einen Vakuumbeutel eingeschweißt und bei niedrigen Temperaturen gegart werden. Im Abschnitt SousVide Garen sowie im Kapitel „Hinweise und Tipps“ mit den Kochtabellen finden Sie weitere Informationen. Brot backen Verwenden Sie diese Funktion, um Brot und Brötchen auf professionelle Art zu backen: knusprig, braun und mit glänzender Kruste.
DEUTSCH Leeren Sie den Wassertank nach jedem Gebrauch. VORSICHT! Halten Sie den Wassertank von heißen Oberflächen fern. Dampfgaren Die Abdeckung des Wassertanks befindet sich im Bedienfeld. WARNUNG! Nur kaltes Leitungswasser verwenden. Verwenden Sie kein gefiltertes (entmineralisiertes) oder destilliertes Wasser. Es dürfen keine anderen Flüssigkeiten außer Wasser verwendet werden. Füllen Sie keine brennbaren oder alkoholischen Flüssigkeiten in den Wassertank. 1.
www.aeg.com Menüpunkt Anwendung Grundeinstellungen Zum Konfigurieren des Geräts. Untermenü von: Reinigung Untermenü Beschreibung Dampfreinigung Verfahren zur Reinigung eines leicht verschmutzten Geräts ohne eingebrannte Speisereste. Dampfreinigung Plus Verfahren zur Reinigung von hartnäckigen Verschmutzungen mit Unterstützung eines Backofenreinigers. Entkalkung Entkalkungsprogramm zum Entfernen von Kalkrückständen aus dem Dampfgenerator-Kreislauf.
DEUTSCH 17 Untermenü von: Setup Untermenü Beschreibung Sprache Einstellen der Sprache für die Anzeige. Tageszeit Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums. Tastentöne Ein- und Ausschalten der Töne der Sensorfelder. Der Ton des Sensorfelds Ein/Aus und Stopp lässt sich nicht ausschalten. Alarmsignale Ein- und Ausschalten der Alarmsignale. Lautstärke Einstellen der Lautstärke für Tastentöne und Signale. Helligkeit Stufenweises Einstellen der Helligkeit der Anzeige.
www.aeg.
DEUTSCH 19 Speisekategorie: Beilagen/Ofengerichte Speisen Speisen Beilagen Kartoffeln Gekühlt Kartoffeln Gefroren weich Gedämpft SousVide Pommes frites Rosa Eier Eier, gebacken Kroketten Kartoffelspalten Hart Speisekategorie: Backwaren, pikant Speise Rösti Gekühlt Reis Dick Nudeln, frisch Pizza Gefroren Snacks Semmelknödel Kartoffelknödel Gekühlt Quiche Hefeknödel Ofengerichte Dünn Dick Polenta Knödel Dünn Dünn Dick Gekühlt Lasagne, frisch Baguette Ciabatta Kartoffelgratin Weiß
www.aeg.
DEUTSCH Speise Speise Blumenkohl Sellerie Röschen Kürbis ganz Wirsing Gedämpft Spinat, frisch SousVide Tomaten Knollensellerie Zucchini Aubergine Fenchel Speisekategorie: Obst Gedämpft Speise SousVide Äpfel Gedämpft Mangos SousVide Nektarinen Gedämpft Pfirsiche SousVide Birnen Bohnen, grün Lauch Ananas Gedämpft SousVide Pilze Pflaumen 6.
www.aeg.com 6.4 Restwärme Sobald Sie den Backofen ausschalten, wird im Display die Restwärme angezeigt. Die Restwärme kann zum Warmhalten von Speisen genutzt werden. 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Timer-Einstellungen Uhrfunktion Anwendung Garzeitmesser Automatische Überwachung der Einschaltdauer der Funktion. Der Garzeitmesser kann ein- oder ausgeblendet werden. Dauer Zum Einstellen der Dauer einer Funktion.1) Ende Einstellen der Abschaltzeit einer Ofenfunktion.
DEUTSCH • Verwenden Sie die empfohlenen Einstellungen für den Kerntemperatursensor. WARNUNG! Siehe Kapitel „Tipps und Hinweise“. Das Gerät berechnet das voraussichtliche Ende des Garvorgangs. Es ist abhängig von der Menge des Garguts, der eingestellten Ofenfunktion und der Temperatur. Speisekategorien: Fleisch, Geflügel und Fisch 1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Führen Sie die Spitze des KT Sensor so ein, dass sie sich in der Mitte des Fleischstücks oder Fischs befindet, möglichst im dicksten Teil.
www.aeg.com 5. Stecken Sie den Stecker des KT Sensor in die Buchse an der Vorderseite des Ofens. Einhängegitter, mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech / Tiefes Blech: Im Display wird folgendes angezeigt: KT Sensor. 6. Stellen Sie die Kerntemperatur ein. 7. Stellen Sie die Ofenfunktion und, falls notwendig, die Temperatur ein. Erreicht die Speise die gewählte Temperatur, ertönt ein Signalton. Der Ofen schaltet automatisch ab. 8. Drücken Sie den Drehschalter, um das Signal auszuschalten. 9.
DEUTSCH 25 Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. Durch den umlaufend erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost gesichert. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Abschaltautomatik Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen nach einiger Zeit automatisch ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen nicht ändern. Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.) 30 - 115 12.5 120 - 195 8.
www.aeg.com abzudecken. Schieben Sie den Kombirost in die erste Einschubebene ein und stellen Sie das Gefäß darauf. Schließen Sie die Tür und stellen Sie die Funktion Gärstufe ein. Stellen Sie die benötigte Zeit ein. Auftauen Nehmen Sie die Lebensmittel aus der Verpackung und legen Sie sie auf einen Teller. Bedecken Sie die Lebensmittel nicht mit einer Schüssel oder einem Teller, da dadurch die Auftauzeit verlängert werden könnte. Verwenden Sie die erste Einschubebene von unten. 10.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Tomaten 99 15 - 25 1 Maiskolben 99 30 - 40 1 1) Backofen 5 Minuten vorheizen. Beilagen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Milchreis (Ver99 hältnis Milch/Reis 2,5:1) 40 - 55 1 Grießpudding (Verhältnis Milch/ Grieß 3,5:1) 20 - 25 1 99 1) Das Wasser/Reis-Verhältnis kann je nach Reistyp variieren. Obst Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Apfelscheiben 99 10 - 15 1 Heiße Beeren 99 10 - 15 1 Obstkompott 99 20 - 25 1 Schokolade schmelzen 99 10 - 20 1 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Forelle, ca.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Kalbs-/Schweinerücken ohne Knochen, 800 - 1000 g 90 80 - 90 1 Kasseler, pochiert 90 70 - 90 1 Tafelspitz 99 110 - 120 1 Chipolatas 80 15 - 20 1 Bayerische Weißwurst 80 20 - 30 1 Wiener 80 20 - 30 1 Eier Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Eier, hart gekocht 99 18 - 21 1 Eier, mittelweich gekocht 99 11 - 12 1 Eier, weich gekocht 99 10 - 11 1 10.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Fischfilet, dick 90 25 - 35 1 Kleiner Fisch bis 350 g 90 20 - 30 1 Fisch bis 1000 g 90 30 - 40 1 Ofenknödel 120 - 130 40 - 50 1 1) Bei geschlossener Tür noch eine halbe Stunde nachziehen lassen. 10.5 Feuchtgaren - Feuchtigkeit, mittel Pro Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Std.) Ebene Joghurt, cremig 42 5-6 1 Joghurt, halbfest 42 7-8 1 10.9 Backen • Ihr Backofen backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. Passen Sie Ihre normalen Einstellungen wie Temperatur, Garzeiten und die Einschubebene an die Werte in den Tabellen an. • Stellen Sie bei der ersten Zubereitung die niedrigere Temperatur ein.
www.aeg.com Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist unregelmäßig gebräunt. Die Backofentemperatur ist zu hoch und die Backzeit zu kurz. Stellen Sie eine niedrigere Backofentemperatur und eine längere Backzeit ein. Der Kuchen ist unregelmäßig gebräunt. Der Teig ist ungleich verteilt. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Backblech. Der Kuchen ist nach der eingestellten Zeit nicht fertig gebacken. Die Backofentemperatur ist zu niedrig.
DEUTSCH Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Fischaufläufe Konventionelle Heizfunktion 180 - 200 30 - 60 1 Gefülltes Gemü- Heißluft mit se Ringheizkörper 160 - 170 30 - 60 1 1) Backofen vorheizen. 10.13 Feuchte Heißluft Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Short bread /Mürbeteiggebäck/Feingebäck 140 25 - 45 1/4 Rührteigplätzchen 160 - 170 25 - 40 1/4 Eiweißgebäck, Baiser 80 - 100 130 - 170 1/4 Makronen 100 - 120 40 - 80 1/4 Hefekleingebäck 160 - 170 30 - 60 1/4 10.15 Bio-Garen der Backofen eine Temperatur von 80 °C bei. Verwenden Sie diese Funktion nicht für Geflügel. Benutzen Sie diese Funktion zum Garen magerer, zarter Fleisch- und Fischstücke.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com 10.18 Brat-Tabellen Rindfleisch Gargut Funktion Menge Tempera- Dauer (Min.) tur (°C) Ebene Schmorbraten Konventionelle Heizfunktion 1 - 1,5 kg 230 120 - 150 1 Roastbeef oder Filet: Grill + Lüfter je cm Dicke 190 - 200 5 - 6 je cm Dicke 1 Roastbeef oder Filet: medium Grill + Lüfter je cm Dicke 180 - 190 6 - 8 je cm Dicke 1 Roastbeef oder Filet: durch Grill + Lüfter je cm Dicke 170 - 180 8 - 10 je cm Dicke 1 englisch1) 1) Backofen vorheizen.
DEUTSCH Lamm Gargut Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Lammkeule, Lammbraten Grill + Lüfter 1 - 1,5 kg 150 - 180 100 - 120 1 Lammrücken Grill + Lüfter 1 - 1,5 kg 160 - 180 40 - 60 1 Gargut Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com 10.19 Grill • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der GrillFunktion vor. • Benutzen Sie den Grill immer mit der höchsten Temperatureinstellung. • Schieben Sie den Rost gemäß den Empfehlungen in der Grilltabelle in die entsprechende Einschubebene. • Schieben Sie zum Auffangen von Fett das Backblech immer in die erste Einschubebene. VORSICHT! Grillen Sie immer bei geschlossener Backofentür.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Pizza, gefroren 200 - 220 15 - 25 2 Pizza American, gefroren 190 - 210 20 - 25 2 Pizza, gekühlt 210 - 230 13 - 25 2 Pizzasnacks, gefroren 180 - 200 15 - 30 2 Pommes frites, dünn 190 - 210 15 - 25 2 Pommes frites, dick 190 - 210 20 - 30 2 Kartoffelspalten/ Kroketten 190 - 210 20 - 40 2 Rösti 210 - 230 20 - 30 2 Lasagne/Cannelloni, frisch 170 - 190 35 - 45 2 Lasagne/Cannelloni, gefr.
www.aeg.com • Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und verschließen Sie sie mit einer Klammer. • Die Gläser dürfen sich nicht berühren. • Füllen Sie etwa 1/2 Liter Wasser in das Backblech, um ausreichend Feuchtigkeit im Backofen zu erhalten. • Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt (dies dauert bei 1-Liter-Gläsern ca. 35-60 Minuten), Backofen ausschalten oder die Temperatur auf 100 °C zurückschalten (siehe Tabelle).
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Std.) Ebene Apfelscheiben 60 - 70 6-8 2 Birnen 60 - 70 6-9 2 10.23 Brot backen Das Vorheizen des Backofens wird nicht empfohlen. Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Weißbrot 190 - 210 40 - 60 1 Baguette 200 - 220 35 - 45 1 Brioche 180 - 200 40 - 60 1 Ciabatta 200 - 220 35 - 45 1 Roggenbrot 190 - 210 50 - 70 1 Dunkles Brot 190 - 210 50 - 70 1 Vollkornbrot 190 - 210 40 - 60 1 Brötchen 200 - 220 25 - 35 2 10.
www.aeg.
DEUTSCH Aufläufe - Pikant 47 Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Cannelloni, Lasagne, Nudelauflauf 85 88 91 Aufläufe - Süß Kerntemperatur (°C) Weißbrotauflauf mit/ohne Obst, Reisbrei mit/ohne Obst, Süßer Nudelauflauf Weniger Rosa Mehr 80 85 90 10.25 Informationen für Prüfinstitute Vital-Dampf Tests gemäß IEC 60350-1. Gargut Behälter (Gastronorm) Menge (kg) Ebene Tempera- Dauer tur (°C) (Min.) Bemerkungen Broccoli1) 1 x 2/3 perforiert 0.
www.aeg.com • • • • • • Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Geräts. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Reinigen Sie eventuelle Kalkablagerungen am Boden mit ein paar Tropfen Essig. Reinigen Sie den Geräteinnenraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen und Speisereste könnten einen Brand verursachen. Bei der Brat- und Fettpfanne ist das Risiko besonders hoch. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Backofenreinigern.
DEUTSCH Dampfreinigung Plus - die Dauer der Funktion beträgt ca. 75 Minuten. a) Sprühen Sie ein geeignetes Reinigungsmittel gleichmäßig in den Garraum des Ofens, auf Email- wie Stahlteile. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät kalt ist. b) Schalten Sie die Funktion ein. Nach ca. 50 Minuten, wenn der erste Teil des Programms abgeschlossen ist, ertönt ein Signal. c) Wischen Sie den Garraum mit einem nicht scheuernden Schwamm aus.
www.aeg.com 11.7 Dampferzeugungssystem - Entkalkung Ist der Dampfgenerator in Betrieb, sammeln sich aufgrund des Kalkgehalts des Wassers Kalkablagerungen im Inneren an. Dies kann negative Auswirkungen auf die Dampfqualität, die Leistung des Dampfgenerators und die Qualität der Speisen haben. Reinigen Sie den Dampfgenerator-Kreislauf, um Kalkablagerungen zu verhindern. Entfernen Sie alle Zubehörteile. Wählen Sie die Funktion im Menü Reinigung. Über das Bedienfeld werden Sie durch das Verfahren geführt.
DEUTSCH 51 11.10 Aus- und Einbauen der Tür Die Backofentür und die inneren Glasscheiben können zur Reinigung ausgebaut werden. Die Anzahl der Glasscheiben variiert je nach Modell. WARNUNG! Gehen Sie beim Aushängen der Tür vorsichtig vor. Die Tür ist schwer. 1. Öffnen Sie die Tür vollständig. 2. Drücken Sie auf die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren. A A 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70 Grad). 4.
www.aeg.com 3. Tauschen Sie die Lampe gegen eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe aus. 4. Stecken Sie den Metallring auf die Glasabdeckung. 5. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 2. Entfernen Sie den Metallring, und reinigen Sie die Glasabdeckung. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Der Backofen kann nicht ein- Der Backofen ist nicht oder geschaltet oder bedient wer- nicht ordnungsgemäß an die den.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Display fordert Sie auf, folgende Option einzustellen: Sprache Es gab einen länger als drei Tage dauernden Stromausfall. Siehe Kapitel „Vor der ersten Inbetriebnahme“. 53 Das Display fordert Sie auf, folgende Option einzustellen: Sprache Das Display zeigt F111 an. Der Stecker des Kerntempe- Stecken Sie den Stecker des ratursensors steckt nicht ord- Kerntemperatursensors so nungsgemäß in der Buchse. weit wie möglich in die Buchse ein.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Wassertank lässt sich schwer reinigen. Sie haben den Deckel und den Wellenbrecher nicht entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter „Reinigen des Wassertanks“. Der Entkalkungsvorgang wird unterbrochen, bevor er beendet ist. Es gab einen Stromausfall. Wiederholen Sie den Vorgang. Der Entkalkungsvorgang wird unterbrochen, bevor er beendet ist. Die Funktion wurde vom Nutzer unterbrochen. Wiederholen Sie den Vorgang.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Das Reinigungsprogramm erzielt kein zufriedenstellendes Ergebnis. Sie haben das Zubehör nicht Entfernen Sie das Zubehör vor Beginn des Reinigungs- aus dem Gerät und wiederprogramms aus dem Gerät holen Sie das Programm. entfernt. Es kann die Dampfreinigung beeinträchtigen und sich negativ auf das Ergebnis auswirken. 12.2 Servicedaten Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Kundendienst.
www.aeg.com EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften 13.2 Energie sparen Restwärme Die Heizelemente werden bei einem Programm mit den aktivierten Optionen Dauer oder Ende und einer Garzeit von länger als 30 Minuten bei einigen Ofenfunktionen automatisch früher ausgeschaltet. Der Ventilator und die Lampe bleiben eingeschaltet.
DEUTSCH 57
www.aeg.
DEUTSCH 59
867335724-A-222017 www.aeg.