KSK782220M USER MANUAL DE Benutzerinformation Dampfgarer
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 7 4. BEDIENFELD................................................................................................................9 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
www.aeg.com • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus.
DEUTSCH • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen. • Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Verschlechterung des Oberflächenmaterials zu verhindern. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger.
www.aeg.com 3.2 Zubehör Kombirost Zum Messen der Temperatur in der Speise. Dampfgarset Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. KT Sensor Ein unperforierter und ein perforierter Garbehälter. Während des Dampfgarens führt das Dampfgarset Kondenswasser vom Gargut weg. Verwenden Sie die Garbehälter zur Zubereitung von Speisen, die während des Kochens nicht in Wasser liegen sollten, z.
DEUTSCH 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensorfeld 1 2 - Funktion Kommentar Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. Ofenfunktionen oder VarioGuide Berühren Sie das Sensorfeld einmal, um eine Ofenfunktion oder das Menü VarioGuide auszuwählen. Berühren Sie das Sensorfeld erneut, um zwischen den Menüs Ofenfunktionen, VarioGuide umzuschalten.
www.aeg.com Sensorfeld Funktion Kommentar Zurück-Taste Menünavigation eine Ebene zurück. Berühren Sie zur Anzeige des Hauptmenüs das Sensorfeld 3 Sekunden lang. Uhr- und Zusatzfunktionen Einstellen verschiedener Funktionen. Bei aktivierter Ofenfunktion das Sensorfeld zur Einstellung des Timers oder der folgenden Funktionen berühren: Tastensperre, Favoriten, Heat + Hold, Set + Go. Sie können auch die Einstellungen des KT Sensors ändern. Kurzzeit-Wecker Einstellen der Funktion: Kurzzeit-Wecker.
DEUTSCH Symbol 11 Funktion Anzeige für die Schnellaufheizung Die Funktion ist eingeschaltet. Sie verkürzt die Aufheizzeit. Gewichtsautomatik Das Display zeigt, dass die Gewichtsautomatik eingeschaltet ist, oder dass das Gewicht geändert werden kann. Heat + Hold Die Funktion ist eingeschaltet. 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME der Kontrast und die Helligkeit des Displays sowie die Uhrzeit eingestellt werden. WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 1. Drücken Sie oder Wert einzustellen. 5.
www.aeg.com 2. Stecken Sie alle Reaktionszonen des Streifens ca. 1 Sekunde lang in das Wasser. Halten Sie den Streifen nicht unter fließendes Wasser! 3. Schütteln Sie überschüssiges Wasser vom Streifen ab. 4. Überprüfen Sie nach 1 Minute die Wasserhärte mithilfe der Tabelle unten. Die Farben der Reaktionszonen ändern sich auch noch nach Ablauf von 1 Minute. Berücksichtigen Sie diese Änderungen bei der Messung nicht. 5. Stellen Sie die Wasserhärte in folgendem Menü ein: Grundeinstellungen.
DEUTSCH Symbol 13 Menüpunkt Anwendung Sonderfunktionen Liste der zusätzlichen Ofenfunktionen. VarioGuide Empfohlene Ofeneinstellungen für eine große Auswahl an Speisen. Wählen der Speise und Starten des Garvorgangs. Temperatur und Gardauer sind nur Richtlinien für gute Ergebnisse und können eingestellt werden. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten.
www.aeg.com Symbol Untermenü Beschreibung Erinnerungsfunktionen Erinnert Sie daran, wenn das Gerät gereinigt werden muss. DEMO Modus Aktivierungs-/Deaktivierungscode: 2468 Service Anzeige der Softwareversion und Konfiguration. Werkseinstellungen Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werkseinstellungen. 6.3 Untermenü von: Reinigung Symbol Menüpunkt Beschreibung Entleeren des Wassertanks Programm zum Entleeren des Restwassers aus dem Wassertank nach Verwendung der Dampffunktionen.
DEUTSCH Ofenfunktion 15 Anwendung Konventionelle Heizfunktion Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Tiefkühlgerichte Lässt Fertiggerichte wie Pommes frites, Kroketten und Frühlingsrollen schön knusprig werden. Grillstufe Zum Grillen flacher Lebensmittel und zum Toasten von Brot. Heißluftgrillen Zum Braten größerer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf einer Einschubebene. Auch zum Gratinieren und Überbacken.
www.aeg.com Ofenfunktion Anwendung Teller wärmen Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Servieren. Einkochen Zum Einkochen von Gemüse, wie Gurken. Dörren Zum Dörren von Obst und Gemüse (z. B. Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini, Pilze) in Scheiben. Gärstufe Die Dampffeuchtigkeit beschleunigt das Aufgehen des Teigs und verhindert das Austrocknen der Oberfläche, somit bleibt der Teig geschmeidig. Bio-Garen Zum Zubereiten von besonders zarten und saftigen Braten.
DEUTSCH 6.
www.aeg.com Speise Speise Chipolatas Hase • Hasenkeule • Hasenrücken • Hasenrücken Rippchen Schweinshaxe, vorgekocht Schinkenstück Schweinerücken Wild Schweinerücken Schweinefleisch Wildfleisch • Reh-/Hirschkeule • Reh-/Hirschrücken Reh-/Hirschbraten Kassler Reh-/Hirschrücken Kassler, pochiert Schweinenacken Schweineschulter Schweinebraten - Lasagne/Cannelloni, gefr.
DEUTSCH Speise Speise Wähe, pikant - Quiche Lorraine - Pikante Torte - Speisekategorie: Kuchen/Kleingebäck Speise Gugelhupf - Apfelkuchen, gedeckt - Biskuit - Apfelkuchen - Käsekuchen, Backform - Brioche - Sandkuchen - Linzertorte/Tarte - Wähe, süß - Mandelkuchen - Muffins - Kleingebäck - Feingebäck - Windbeutel - Blätterteig-Kleingebäck - Eclairs - Makronen - Mürbeteig-Plätzchen - Christstollen - Apfelstrudel, gefroren - Kuchen auf Blech 19 Rührteig Hefetei
www.aeg.
DEUTSCH 6.7 Einschalten einer Ofenfunktion 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Mit bestätigen. 3. Stellen Sie die Temperatur ein. 4. Mit bestätigen. 6.8 Dampfgaren Die Abdeckung des Wassertanks befindet sich im Bedienfeld. WARNUNG! Nur kaltes Leitungswasser verwenden. Verwenden Sie kein gefiltertes (entmineralisiertes) oder destilliertes Wasser. Es dürfen keine anderen Flüssigkeiten außer Wasser verwendet werden. Füllen Sie keine brennbaren oder alkoholischen Flüssigkeiten in den Wassertank. 1.
www.aeg.com Anzeigesymbol für Aufheizen erscheint im Display. Restwärme kann zum Warmhalten von Speisen genutzt werden. 6.11 Restwärme Sobald Sie das Gerät ausschalten, wird im Display die Restwärme angezeigt. Die 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen eines Countdowns (max. 2 Std. 30 Min.). Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Sie können die Funktion auch einschalten, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
DEUTSCH und das entsprechende Symbol anzeigt werden. 3. Drücken Sie oder , um die gewünschte Zeit einzustellen. 4. Mit bestätigen. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal. Das Gerät wird ausgeschaltet. Im Display erscheint eine Meldung. 5. Drücken Sie ein beliebiges Symbol, um das Signal abzustellen. 7.3 Heat + Hold Voraussetzungen für die Funktion: • Die eingestellte Temperatur beträgt mehr als 80 °C. • Die Funktion Dauer ist eingestellt.
www.aeg.com 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 9.1 Kerntemperatursensor sich mindestens 3/4 des Sensors in der Speise befinden. 3. Stecken Sie den Stecker des Kerntemperatursensors in die Buchse im vorderen Rahmen des Geräts. Der Kerntemperatursensor misst die Temperatur im Inneren der Speise. Das Gerät wird ausgeschaltet, sobald die Speise die eingestellte Temperatur erreicht hat.
DEUTSCH 25 WARNUNG! Es besteht Verbrennungsgefahr, da der Kerntemperatursensor heiß wird. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Stecker ziehen und den Sensor aus dem Gargut nehmen. Speisekategorie: Auflauf 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Geben Sie die Hälfte der Zutaten in eine Auflaufform. 3. Führen Sie die Spitze des Kerntemperatursensors so ein, dass sie sich in der Mitte der Auflaufform befindet. Der Kerntemperatursensor sollte während des Backvorgangs an einer Stelle abgestützt werden.
www.aeg.com Schieben Sie das Backblech / tiefe Blech zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die Führungsschienen darüber. Backblech / Tiefes Blech: Schieben Sie das Backblech / tiefe Blech zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter. Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. Durch den umlaufend erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost gesichert.
DEUTSCH Einschalten des Programms 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Wählen Sie das Menü Favoriten. 3. Mit bestätigen. 4. Wählen Sie den Namen Ihres bevorzugten Programms aus. 5. Mit bestätigen. 10.2 Verwendung der Kindersicherung Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, kann das Gerät nicht versehentlich bedient werden. 1. Berühren Sie , um das Display einzuschalten. 2. Berühren Sie und gleichzeitig, bis eine Meldung im Display angezeigt wird.
www.aeg.com 10.6 Helligkeit des Displays Die Helligkeit des Displays ändert sich in zwei Stufen: • Nachthelligkeit – Ist das Gerät ausgeschaltet, verringert sich die Helligkeit des Displays zwischen 22:00 und 06:00 Uhr. • Tageshelligkeit: – Wenn das Gerät eingeschaltet ist. – Wenn Sie eines der Symbole während der Nachthelligkeit berühren (außer EIN/AUS), schaltet das Display für die nächsten 10 Sekunden auf Tageshelligkeit um.
DEUTSCH Die Funktion eignet sich sowohl für frische als auch für tiefgefrorene Lebensmittel. Zum Garen, Aufwärmen, Auftauen, Pochieren oder Blanchieren von Gemüse, Fleisch, Fisch, Nudeln, Reis, Mais, Grieß und Eiern. Sie können ein komplettes Menü in einem Durchgang zubereiten. Damit jedes Gericht richtig gegart wird, wählen Sie dafür Speisen mit ähnlichen Garzeiten. Füllen Sie den Wassertank bis zur Höchstgrenze. Stellen Sie die Speisen in geeignetem Kochgeschirr auf die Kombiroste.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Obst Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Apfelscheiben 99 10 - 15 1 Heiße Beeren 99 10 - 15 1 Obstkompott 99 20 - 25 1 Schokolade schmelzen 99 10 - 20 1 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Forelle, ca. 250 g 85 20 - 30 1 Garnelen, frisch 85 20 - 25 1 Garnelen, gefroren 85 30 - 40 1 Lachsfilets 85 20 - 30 1 Lachsforelle, ca.
DEUTSCH 33 Eier Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Eier, hart gekocht 99 18 - 21 1 Eier, mittelweich gekocht 99 11 - 12 1 Eier, weich gekocht 99 10 - 11 1 11.3 Heißluft mit Ringheizkörper und VitalDampf nacheinander Sie können Fleisch, Gemüse und Beilagen nacheinander durch die Kombination der Funktionen garen. Alle Speisen können dann gleichzeitig serviert werden. Sie diese in den Backofen, in dem sich der Braten befindet. • Lassen Sie den Backofen auf ca. 80 °C abkühlen.
www.aeg.com 11.5 Intervall-Dampf Gargut Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 11.7 Backen • Ihr Backofen backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. Passen Sie Ihre normalen Einstellungen wie Temperatur, Garzeiten und die Einschubebene an die Werte in den Tabellen an. • Stellen Sie bei der ersten Zubereitung die niedrigere Temperatur ein. • Finden Sie für ein spezielles Rezept keine konkreten Angaben, orientieren Sie sich an einem ähnlichem Rezept • Sie können die Backzeit um 10 – 15 Minuten verlängern, wenn Kuchen auf mehreren Ebenen gebacken werden.
www.aeg.com Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist nach der eingestellten Zeit nicht fertig gebacken. Die Backofentemperatur ist zu niedrig. Stellen Sie beim nächsten Kuchen eine etwas höhere Backofentemperatur ein. 11.9 Backen auf einer Ebene Backen in Formen Gargut Tempera- Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Funktion Brot (Roggenbrot)1) Konventionelle Heizfunktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 11.11 Feuchte Heißluft Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Nudel-Auflauf 200 - 220 45 - 60 1 Kartoffelgratin 180 - 200 70 - 85 1 Moussaka 180 - 200 75 - 90 1 Lasagne, frisch 180 - 200 70 - 90 1 Cannelloni 180 - 200 65 - 80 1 Brotpudding 190 - 200 55 - 70 1 Milchreis 180 - 200 55 - 70 1 Apfelkuchen auf Rührteig (runde Kuchenform) 160 - 170 70 - 80 1 Weißbrot 200 - 210 55 - 70 1 11.
www.aeg.com 11.13 Bio-Garen der Backofen eine Temperatur von 80 °C bei. Verwenden Sie diese Funktion nicht für Geflügel. Benutzen Sie diese Funktion zum Garen magerer, zarter Fleisch- und Fischstücke. Die Funktion eignet sich nicht für Rezepte wie Schmorbraten oder fettigen Schweinebraten. Sie können den KT Sensor verwenden, um sicherzustellen, dass das Fleisch die richtige Temperatur hat. Garen Sie bei Verwendung dieser Funktion stets ohne Deckel. 1.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Ungesäuertes Brot1) 210 - 230 10 - 20 2 Blätterteigquiche1) 160 - 180 45 - 55 2 Flammkuchen1) 210 - 230 15 - 25 2 Piroggen (Russische Version der Calzo- 180 - 200 15 - 25 2 41 ne)1) 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. 11.15 Braten • Verwenden Sie zum Braten hitzefestes Geschirr. Siehe hierzu die Angaben des Geschirrherstellers.
www.aeg.com Schweinefleisch Gargut Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Schulter, Nacken, Schinkenstück Heißluftgrillen 1 - 1,5 kg 150 - 170 90 - 120 1 Kotelett, Rippchen Heißluftgrillen 1 - 1,5 kg 170 - 190 30 - 60 1 Hackbraten Heißluftgrillen 750 g - 1 kg 160 - 170 50 - 60 1 Schweinshaxe (vorgekocht) Heißluftgrillen 750 g - 1 kg 150 - 170 90 - 120 1 Gargut Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Funktion Menge Reh-/Hirschkeule Konven- 1,5 - 2 kg tionelle Heizfunktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene 180 - 200 60 - 90 1 1) Backofen vorheizen. Geflügel Gargut Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Grillzeit (Min.) Ebene Erste Seite Zweite Seite Schweinerücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 1 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 1 Lammrücken 210 - 230 25 - 35 20 - 35 1 Fisch, ganz, 500 - 1000 g 210 - 230 15 - 30 15 - 30 1 11.18 Tiefkühlgerichte • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Richten Sie das Gericht auf einem Teller an. • Decken Sie es nicht mit einer Schüssel oder einem Teller ab. Dadurch kann sich die Auftauzeit verlängern.
DEUTSCH Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Pommes frites1) (300 - 600 g) Konventionelle Heizfunktion oder Heißluftgrillen 200 - 220 gemäß Herstelleranweisungen 2 Baguettes Konventionelle Heizfunktion gemäß Her- gemäß Herstelstelleranwei- leranweisungen sungen 2 Früchtekuchen Konventionelle Heizfunktion gemäß Her- gemäß Herstelstelleranwei- leranweisungen sungen 2 45 1) Pommes frites zwischendurch 2 bis 3 Mal wenden. 11.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Gurken 160 - 170 50 - 60 - Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. 11.20 Dörren Gargut Temperatur (°C) Dauer (Std.
DEUTSCH 11.
www.aeg.
DEUTSCH 49 Gargut Behälter (Gastronorm) Menge (g) Ebene Tempera- Dauer tur (°C) (Min.) Bemerkungen Brokkoli1) 1 x 1/2 perforiert 300 2 99 13 - 15 Setzen Sie das Backblech in die erste Einschubebene ein. Brokkoli1) 1 x 1/2 perforiert max. 2 99 15 - 18 Setzen Sie das Backblech in die erste Einschubebene ein. Erbsen, gefroren 1 x 1/2 perforiert 1500 2 99 Bis die Temperatur im kältesten Bereich 85 °C erreicht. Setzen Sie das Backblech in die erste Einschubebene ein.
www.aeg.com 12.3 Entfernen von Einhängegittern Lassen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten unbedingt abkühlen. Es besteht Verbrennungsgefahr. Entfernen Sie zur Reinigung des Backofens die Einhängegitter. 1. Ziehen Sie die Einhängegitter vorsichtig nach oben und aus der vorderen Aufhängung heraus. 1 3 2 2. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. 3. Ziehen Sie die Gitter aus der hinteren Aufhängung heraus.
DEUTSCH Lassen Sie die Gerätetür nach dem Reinigungsvorgang ca. 1 Stunde offen stehen. Warten Sie, bis das Gerät trocken ist. Um das Trocknen zu beschleunigen, können Sie das Gerät mit Heißluft und einer Temperatur von 150 °C etwa 15 Minuten einschalten. Das beste Ergebnis mit der Reinigungsfunktion erzielen Sie, wenn Sie das Gerät sofort nach Beendigung der Funktion per Hand säubern. 12.5 Erinnerungsfunktionen Wenn die Erinnerung angezeigt wird, ist eine Reinigung erforderlich.
www.aeg.com Bei Erscheinen der dringenden Erinnerung müssen Sie das Gerät entkalken. Entkalken Sie das Gerät trotz der dringenden Erinnerung nicht, können Sie die Dampffunktionen nicht verwenden. Die Entkalkungserinnerung können Sie nicht ausschalten. 12.8 Dampferzeugungssystem - Spülen 1. Setzen Sie das Backblech in die erste Einschubebene ein. 2. Drücken Sie . Entfernen Sie nach dem Verfahren das Backblech. 12.
DEUTSCH 7. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie zu entnehmen. 8. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 53 Backofenlampe und den Innenraum des Backofens. WARNUNG! Stromschlaggefahr! Schalten Sie die Sicherung aus, bevor Sie die Lampe austauschen. Die Lampe und die Glasabdeckung der Lampe können heiß werden. 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht auf. Der Backofen ist ausgeschal- Schalten Sie den Backofen tet. ein. Der Backofen heizt nicht auf. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein. Der Backofen heizt nicht auf. Die erforderlichen Einstellungen wurden nicht vorgenommen. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen richtig sind. Der Backofen heizt nicht auf. Die Abschaltautomatik ist eingeschaltet. Siehe „Abschaltautomatik“.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Entkalkungsvorgang wird unterbrochen, bevor er beendet ist. Die Funktion wurde vom Nutzer unterbrochen. Wiederholen Sie den Vorgang. 55 Nach dem EntkalkungsvorSie haben den Wassertank gang befindet sich kein Was- nicht bis zum maximalen ser in der Brat- und FettFüllstand gefüllt. pfanne. Prüfen Sie, ob sich in der Aufnahme des Wassertanks Entkalker/Wasser befindet. Wiederholen Sie den Vorgang.
www.aeg.com 13.2 Servicedaten Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Typenschild befindet sich am Frontrahmen des Garraums. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Garraum. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......................................... Produktnummer (PNC) .........................................
DEUTSCH Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur je nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablauf des Garvorgangs auf die Mindesttemperatur. Durch die Restwärme des Backofens werden die Speisen weiter gegart. Nutzen Sie die Restwärme, um andere Speisen aufzuwärmen. Garen mit Heißluft Nutzen Sie, wenn möglich, die Garfunktionen mit Heißluft, um Energie zu sparen.
www.aeg.
DEUTSCH 59
867335179-C-142017 www.aeg.