Operation Manual

Nach dem Programmende leuchtet die
Kontrolllampe ENDE (6.2) auf und nach
einigen Minuten kann die Tür geöffnet
werden.
Wenn das Gerät zusätzliche Spülgänge
durchführt, leuchtet die Kontrolllampe
EXTRA SPÜLEN (6.3) auf. Siehe „Aus-
wählen eines zusätzlichen Spülgangs“.
5. ERSTE INBETRIEBNAHME
Achten Sie darauf, dass der elektrische
Anschluss und der Wasseranschluss
der Montageanleitung entsprechen.
Entfernen Sie den Styroporblock und
alles andere Material aus der Trom-
mel.
Gießen Sie zwei Liter Wasser in das
Hauptfach
der Waschmittelschub-
lade zur Aktivierung des ÖKO-Ventils.
Starten Sie dann ein Programm für
Koch-/Buntwäsche mit der höchsten
Temperatur ohne Wäsche in der Ma-
schine, um alle fertigungsbedingten
Rückstände aus der Trommel und dem
Bottich zu entfernen. Füllen Sie einen
halben Messbecher Waschmittel in
das Hauptfach der Waschmittelschub-
lade und starten Sie das Gerät.
6. TÄGLICHER GEBRAUCH
6.1 Einfüllen der Wäsche
1.
Öffnen Sie die Gerätetür.
2.
Geben Sie jedes Wäschestück ein-
zeln in die Trommel. Schütteln Sie
jedes Wäschestück leicht aus, bevor
Sie es in das Gerät legen. Achten Sie
darauf, nicht zu viel Wäsche einzufül-
len.
3.
Schließen Sie die Tür.
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich, dass keine
Wäschestücke zwischen Dich-
tung und Tür eingeklemmt sind.
Ansonsten besteht das Risiko ei-
nes Wasseraustritts oder die Wä-
sche kann beschädigt werden.
8
www.aeg.com