User manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 3. MONTAGE
- 4. ZUBEHÖR
- 5. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 6. BEDIENFELD
- 7. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN
- 8. PROGRAMME
- 9. EINSTELLUNGEN
- 10. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- 11. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 11.1 Einschalten des Geräts
- 11.2 Einfüllen der Wäsche
- 11.3 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln
- 11.4 Überprüfen Sie die Position der Klappe
- 11.5 Einstellen eines Programms
- 11.6 Starten eines Programms mit Zeitvorwahl
- 11.7 Starten eines Programms
- 11.8 ProSense Beladungserkennung
- 11.9 Unterbrechen eines Programms und Ändern der Optionen
- 11.10 Abbrechen eines laufenden Programms
- 11.11 Öffnen der Tür - Wäsche einlegen
- 11.12 Programmende
- 11.13 Ablassen des Wassers nach Programmende
- 11.14 Standby-Option
- 12. TIPPS UND HINWEISE
- 13. REINIGUNG UND PFLEGE
- 14. FEHLERSUCHE
- 15. VERBRAUCHSWERTE
- 16. TECHNISCHE DATEN
- 17. KURZANLEITUNG
- 18. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017

zu. Wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät vor
der Überprüfung aus.
14.2 Mögliche Störungen
Problem Mögliche Abhilfe
Das Programm startet
nicht.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz-
steckdose eingesteckt ist.
• Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Si-
cherung ausgelöst hat.
• Stellen Sie sicher, dass Start/Pause berührt wurde.
• Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Zeit-
vorwahl ab oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
• Schalten Sie die Kindersicherung aus, falls sie eingeschaltet
ist.
Der Wassereinlauf in das
Gerät funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasser-
versorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen erhal-
ten Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn nicht ver-
stopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht ge-
knickt, beschädigt oder zu stark gekrümmt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufschlauch ord-
nungsgemäß angebracht ist.
• Überzeugen Sie sich, dass das Sieb des Zulaufschlauchs
und das Sieb des Ventils nicht verstopft sind. Siehe „Reini-
gung und Pflege“.
Das Wasser, das in das
Gerät einläuft, wird sofort
abgepumpt.
• Vergewissern Sie sich, dass sich der Ablaufschlauch in der
richtigen Höhe befindet. Der Schlauch ist möglicherweise
zu niedrig angebracht. Siehe hierzu „Montageanleitung“.
Das Gerät pumpt das
Wasser nicht ab.
• Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht ge-
knickt oder zu stark gekrümmt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopft
ist. Reinigen Sie ggf. das Sieb. Siehe „Reinigung und Pfle-
ge“.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserablaufschlauch ord-
nungsgemäß angebracht ist.
• Haben Sie ein Programm ohne Abpumpphase gewählt,
stellen Sie das Abpumpprogramm ein.
• Haben Sie ein Programm mit Spülstopp gewählt, stellen Sie
das Abpumpprogramm ein.
www.aeg.com32










