Operation Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN
- 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 3. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 4. BEDIENFELD
- 5. PROGRAMME
- 6. VERBRAUCHSWERTE
- 7. OPTIONEN
- 8. EINSTELLUNGEN
- 9. REINIGEN SIE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
- 10. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 10.1 Einfüllen der Wäsche
- 10.2 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln
- 10.3 Überprüfen Sie die Position der Klappe
- 10.4 Einschalten des Geräts
- 10.5 Einstellen eines Programms
- 10.6 Starten eines Programms ohne Zeitvorwahl
- 10.7 Verhalten des Gerätes
- 10.8 Starten eines Programms mit Zeitvorwahl
- 10.9 Abbrechen der Zeitvorwahl
- 10.10 Unterbrechen eines Programms und Ändern einer Funktion
- 10.11 Abbrechen eines laufenden Programms
- 10.12 Öffnen der Tür
- 10.13 Programmende
- 10.14 Abpumpen des Wassers nach dem Programmende
- 10.15 Option AUTO Standby
- 11. TÄGLICHER GEBRAUCH - NUR TROCKNEN
- 12. TÄGLICHER GEBRAUCH - WASCHEN UND TROCKNEN
- 13. TIPPS UND HINWEISE
- 14. REINIGUNG UND PFLEGE
- 15. FEHLERSUCHE
- 16. TECHNISCHE DATEN

• Berühren Sie während des Betriebs
nicht das Türglas. Das Glas kann sehr
heiß sein.
• Beschädigte Wäschestücke mit
Wattierungen oder Füllungen dürfen
nicht im Gerät getrocknet werden.
• Für Wäsche, die mit einem
Fleckenentferner behandelt wurde,
muss vor dem Trocknen ein
zusätzlicher Spülgang durchgeführt
werden.
• Achten Sie darauf, dass alle
Metallobjekte aus der Wäsche
entfernt wurden.
• Trocknen Sie nur Textilien, die für den
Wasch-Trockner geeignet sind.
Beachten Sie die Pflegehinweise auf
dem Textiletikett.
• Kunststoffteile sind nicht
hitzebeständig.
– Wenn Sie eine Dosierkugel
verwenden, muss diese vor dem
Start des Trockenprogramms
entfernt werden.
– Verwenden Sie keine Dosierkugel,
wenn Sie ein Non-Stop-
Programm einstellen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr sowie
Risiko von Schäden am
Gerät.
• Setzen oder stellen Sie sich niemals
auf die geöffnete Gerätetür.
• Trocknen Sie keine tropfnassen
Wäschestücke im Gerät.
2.5 Entsorgung
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und
entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere in dem Gerät einschliessen.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Geräteübersicht
1 2 3
5
6
7
4
1
Arbeitsplatte
2
Waschmittelschublade
3
Bedienfeld
4
Türgriff
5
Typenschild
6
Filter der Ablaufpumpe
7
Schraubfüße zum Ausrichten des
Geräts
3.2 Satz Fixierplatten
(4055171146)
Verfügbar bei Ihrem autorisierten
Händler.
Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel
aufstellen, befestigen Sie es mithilfe der
Fixierplatten.
Lesen Sie die mit dem Zubehör
gelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch.
DEUTSCH 7