EN DE User Manual Washing Machine Benutzerinformation Waschmaschine 2 31 L 88406 DFL
www.aeg.com CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION...........................................................................................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS.......................................................................................... 4 3. PRODUCT DESCRIPTION........................................................................................ 5 4. CONTROL PANEL.....................................................................................................6 5. PROGRAMMES ............
ENGLISH 1. 3 SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible if an incorrect installation and use causes injuries and damages. Always keep the instructions with the appliance for future reference. 1.
www.aeg.com • • • • • The appliance is to be connected to the water mains using the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its Authorised Service Centre or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. Before maintenance, deactivate the appliance and disconnect the mains plug from the mains socket. Do not use water spray and steam to clean the appliance. Clean the appliance with a moist soft cloth.
ENGLISH 2.3 Water connection • Make sure not to cause damage to the water hoses. • Before you connect the appliance to new pipes or pipes not used for a long time, let the water flow until it is clean. • The first time you use the appliance, make sure that there is no leakage. 2.4 Use WARNING! Risk of injury, electrical shock, fire, burns or damage to the appliance. • Use this appliance in a household only. • Obey the safety instructions on the detergent packaging.
www.aeg.com 3.2 How to activate the child safety device To close the door, turn the device anticlockwise until the groove is vertical. This device prevents children or pets from being closed in the drum. 3.3 Fixing plate kit (4055171146) Turn the device clockwise, until the groove is horizontal. You cannot close the door. Available from your authorised dealer. If you install the appliance on a plinth, secure the appliance in the fixing plates.
ENGLISH 4.2 Display A B C D M E L F G H K I J The display shows: Temperature of the set programme A Cold water Spin speed of the set programme B No Spin symbol1) Rinse hold symbol 1) Only available for SPIN/DRAIN programme. The phase symbols When a programme is set, all the symbols of the phases related to the programme come on. When the programme starts, only the symbol of the phase in operation flashes. When the programme is completed, the symbol of the last phase is on.
www.aeg.com You cannot open the appliance door when the symbol is on. You can open the door only when the symbol goes off. F If the programme is completed but the symbol stays on: • The «Rinse hold» function is on. • There is water in the drum. G The delay start symbol comes on when you set the delay start function. H The child safety lock symbol comes on when this device is activated. Programme time When the programme starts, the programme time decreases with steps of 1 minute.
ENGLISH 9 Graphic bars The empty indicator bar appears only if the related function is available for the set programme. The indicator bar fills accordingly to the set functions. If you make a wrong selection the message Err indicates that the selection is not possible. The time save symbol comes on when you set one of the programme duration. K Shortened time Extra Quick The extra rinse symbol comes on when this function is activated. L The value shows the total number of the rinses.
www.aeg.com Programme Temperature range Maximum load Maximum spin speed Programme description (Type of load and soil level) 10 kg White and coloured cotton. Normal soil and light soil. The programme eliminates all spinning phase to perform a silent cycle. The cycle stops with water in the tub. 4 kg 1200 rpm Synthetic items or mixed fabric items. Normal soil. 4 kg 800 rpm Synthetic fabric items. Light soil. Gentle wash with final steam phase.
ENGLISH Programme Temperature range Super Eco Cold Katoen Eco - Coton Eco3) 60°C - 40° C Maximum load Maximum spin speed Programme description (Type of load and soil level) 3 kg 1200 rpm Mixed fabric (cotton and synthetic 10 kg 1400 rpm White cotton and colour-fast cotton. Normal soil. The energy consumption decreases and the time of the washing programme is extended. 11 items)2). Steam programmes4) Steam can be used for dried, washed or worn once laundry.
www.aeg.com Programme options compatibility Extra Stil - Extra Silence Startuitstel - Départ Différé ■ Tijd Besparen - Gain de Temps3) ■ Extra Spoelen - Rinçage+2) Katoen - Blanc/Couleurs Vlekken/Voorwas - Taches/Prélavage1) Programme T./min 12 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 4) ■ ■ ■ Fijne Was - Délicats ■ ■ ■ ■ ■ ■ Wol/Zijde - Laine/Soie ■ ■ Dekbed - Couette ■ Synthetica - Synthétiques Strijkvrij - Repassage Facile Anti-allergie - Anti-allergies Centrif.
ENGLISH 13 Startuitstel - Départ Différé ■ Tijd Besparen - Gain de Temps3) ■ Extra Spoelen - Rinçage+2) Katoen Eco - Coton Eco Vlekken/Voorwas - Taches/Prélavage1) T./min Programme ■ ■ ■6) ■ 1) If you use liquid detergent, set a programme without Prewash. The Stain option is not available with a temperature lower than 40°C. 2) With a low spin speed the appliance performs delicate rinses and a short spin. 3) If you set a shorter duration, we recommend that you decrease the load size.
www.aeg.com 6. CONSUMPTION VALUES The data in this table are approximate. Different variables can affect the data: the quantity and type of laundry, the water and ambient temperature. At the start of the programme, the display shows the programme duration for the maximum load capacity. During the washing phase the programme duration is automatically calculated and can be greatly reduced if the laundry load is lower than the maximum load capacity (e.g.
ENGLISH Off Mode (W) Left On Mode (W) 0,05 0,05 15 The information given in the chart above is compliant with the EU Commission regulation 1015/2010 implementing directive 2009/125/EC. 7. OPTIONS 7.1 Start/Pauze - Départ/Pause 7.5 Vlekken/Voorwas - Taches/ Prélavage Press button Start/Pauze - Départ/Pause to start or interrupt a programme. Press this button to add the stain and the prewash phase to a programme. 7.
www.aeg.com drum turns regularly to reduce creasing. The door stays locked. You must drain the water to unlock the door. and , the appliance does not heat the water. 7.7 Temp.°C Press this button to change the default temperature. When the display shows 8. SETTINGS 8.1 Acoustic signals The acoustic signals operate when: • You activate the appliance. • You deactivate the appliance. • You press the buttons. • The programme is completed. • The appliance has a malfunction.
ENGLISH 10.1 Using weight sensors For a correct operation of the weight sensor, activate the appliance and set the programme BEFORE you put the laundry in the drum. 10.2 Before activating the appliance 1. Open the water tap. 2. Connect the mains plug to the mains socket. 10.3 Activating the appliance and setting a programme 1. Press button Auto Off to activate the appliance. 2. Turn the programme knob to the necessary programme. The programme indicator comes on.
www.aeg.com 10.5 Filling the detergent and additives 3. To use powder detergent, turn the flap up. A 4. To use liquid detergent, turn the flap down. Compartment for prewash phase an soak programme. Compartment for washing phase. B Compartment for liquid additives (fabric conditioner, starch). Maximum level for quantity of liquid additives. Compartment for stain remover. Flap for powder or liquid detergent. Always obey the instructions that you find on the packaging of the detergent products.
ENGLISH 10.7 Starting the programme without the delay start Press button Start/Pauze - Départ/Pause to start the programme. The related indicator stops flashing and stays on. On the display all indicator related to the load and to the quantity of detergent go off. The indicator of the phase in operation flashes. 10.8 Starting a programme with the delay start 1. Press button Startuitstel - Départ Différé again and again until the display shows the number of minutes or hours of delay.
www.aeg.com 10.13 Opening the door If the temperature and level of the water in the drum are too high and/or the drum still rotates you cannot open the door. While a programme or the delay start operates, the appliance door is locked. 1. Press button Start/Pauze - Départ/ Pause. In the display the related door lock indicator goes off. 2. Open the appliance door. 3. Close the door and press button Start/Pauze - Départ/Pause. The programme or the delay start continues. 10.
ENGLISH 21 11. HINTS AND TIPS WARNING! Refer to Safety chapters. 11.1 The laundry load • Divide the laundry in: white, coloured, synthetics, delicates and wool. • Obey the washing instructions that are on the laundry care labels. • Do not wash white and coloured items together. • Some coloured items can discolour with the first wash. We recommend that you wash them separately for the first times. • Button up pillowcases, close zippers, hooks and poppers. Tie up belts.
www.aeg.com Use the correct quantity of the water softener. Obey the instructions that you find on the packaging of the product. 12. CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters. 12.1 External cleaning Clean the appliance only with soap and warm water. Fully dry all the surfaces. • Remove the laundry from the drum. • Set the cotton programme with the highest temperature with a small quantity of detergent. 12.4 Door seal CAUTION! Do not use alcohol, solvents or chemical products. 12.
ENGLISH 12.6 Cleaning the detergent dispenser 1. 2. 1 2 3. 4. 12.7 Cleaning the drain filter Do not clean the drain filter if the water in the appliance is hot. 1. 2.
www.aeg.com 3. 4. 1 5. 2 6. 1 2 7. 8. 1 2 9.
ENGLISH 25 12.8 Cleaning the inlet hose and the valve filter 1. 2. 1 2 3 3. 4. 45° 20° 12.9 Emergency drain Because of a malfunction, the appliance cannot drain the water. If this occurs, do steps (1) through (9) of 'Cleaning the drain filter'. If necessary, clean the pump. When you drain the water with the emergency drain procedure, you must activate the drain system again: 1. Put 2 litres of water in the main wash compartment of the detergent dispenser. 2.
www.aeg.com 13. TROUBLESHOOTING • - The appliance door is open or not closed correctly. Please check the door! 13.1 Introduction • The appliance does not start or it stops during operation. - The mains supply is unstable. Wait until the mains supply is stable. • First try to find a solution to the problem (refer to the table). If the problem persists, contact the Authorised Service Centre. - No communication between electronic elements of the appliance. Switch off and switch on again.
ENGLISH Problem Possible solution The appliance does not fill with water and drain immediately. Make sure that the drain hose is in the correct position. The hose may be too low. The appliance does not drain the water. Make sure that the sink spigot is not clogged. 27 Make sure that the drain hose has no kinks or bends. Make sure that the drain filter is not clogged. Clean the filter, if necessary. Refer to 'Care and cleaning'. Make sure that the connection of the drain hose is correct.
www.aeg.com Problem Possible solution Add more laundry in the drum. The load may be too small. The cycle is shorter than the time displayed. The appliance calculates a new time according to the laundry load. See the ‘Consumption Values’ chapter. The cycle is longer than the time displayed. An unbalanced laundry load increases the duration time. This is a normal behaviour of the appliance. The washing results are not satisfactory. Increase the detergent quantity or use a different detergent.
ENGLISH To open the door, proceed as follows: 1. Press the Auto Off button to switch the appliance off. 2. Disconnect the mains plug from the mains socket. 3. Open the filter flap. 4. Keep the emergency unlock trigger pulled downward and, at the same time, open the appliance door. 29 5. Take out the laundry and then close the appliance door. 6. Close the filter flap. 14.
www.aeg.com marked with the symbol with the household waste. Return the product to your local recycling facility or contact your municipal office.
DEUTSCH 31 INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN.......................................................................... 32 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN.............................................................................. 33 3. GERÄTEBESCHREIBUNG.......................................................................................35 4. BEDIENFELD........................................................................................................... 36 5. PROGRAMME ....................
1. www.aeg.com SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.
DEUTSCH • • • • • • • 33 Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen. Die Lüftungsöffnungen im Gerätesockel (falls vorhanden) dürfen nicht von einem Teppichboden blockiert werden. Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwendet werden.
www.aeg.com • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Tür nicht vollständig geöffnet werden kann. • Achten Sie darauf, dass beim ersten Gebrauch des Geräts keine Undichtheiten vorhanden sind. 2.2 Elektrischer Anschluss 2.4 Verwendung • Das Gerät muss geerdet sein. • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen.
DEUTSCH 35 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Geräteübersicht 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 Arbeitsplatte Behälter für Reinigungsmittel Bedienblende Türgriff Typschild Filter der Ablaufpumpe Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts 6 7 3.2 Einschalten der Kindersicherung Diese Vorrichtung sorgt dafür, dass Kinder oder Haustiere nicht in der Trommel eingeschlossen werden können. Drehen Sie die Vorrichtung im Uhrzeigersinn, bis sich die Einkerbung in waagerechter Lage befindet. Die Tür lässt sich nicht schließen.
www.aeg.com 4. BEDIENFELD 4.1 Bedienfeldbeschreibung 1 2 3 Katoen Eco Coton Eco 10 Taste Ein/Aus (Auto Off) Programmwahlschalter Display Taste Start/Pause (Start/Pauze Départ/Pause) 5 Taste Zeitvorwahl (Startuitstel Départ Différé) 6 Taste Zeit Sparen (Tijd Besparen Gain de Temps) 1 2 3 4 9 8 7 6 5 4 7 Taste Extra Spülen (Extra Spoelen Rinçage+) 8 Taste Flecken/Vorwäsche (Vlekken/ Voorwas - Taches/Prélavage) Taste Schleuderdrehzahl (T./min) 9 10 Taste Temperatur (Temp.°C) 4.
DEUTSCH 37 Temperatur des gewählten Programms A Kaltwasser Schleuderdrehzahl des eingestellten Programms B Symbol Kein Schleudern1) Symbol Spülstopp 1) Nur verfügbar für das Programm Schleudern/Abpumpen. Symbole für die Waschgänge Wenn ein Programm eingestellt ist, leuchten alle Symbole für die Phasen des Programms auf. Beim Start des Programms blinkt nur das Symbol der aktuell laufenden Phase. Nach Ende des Programms leuchtet das Symbol der letzten Phase.
www.aeg.com Programmdauer Wenn das Programm beginnt, verringert sich die angezeigte Zeit in Minutenschritten. Zeitvorwahl Wenn Sie die Zeitvorwahl-Taste drücken, zeigt das Display die verbleibende Zeit bis zum Programmstart an. Alarmcodes Bei einer Störung des Geräts erscheinen im Display Alarmcodes. Siehe hierzu „Fehlersuche“.
DEUTSCH 39 Dieses Zeitsparsymbol leuchtet auf, wenn Sie die Programmdauer reduzieren. K Verkürzte Programmdauer Extra Kurz Das Symbol Extra Spülen erscheint, wenn diese Funktion eingeschaltet ist. L Die Zahl steht für die Gesamtzahl der Spülgänge. Der Anzeigebalken ist komplett gefüllt, wenn Sie die maximale Anzahl an Spülgängen einstellen. Das Fleckensymbol leuchtet beim Einschalten der Funktion auf. Das Symbol Vorwäsche erscheint, wenn diese Funktion eingeschaltet ist.
www.aeg.com Programm Temperaturbereich Synthetica - Synthétiques 60 °C - kalt Strijkvrij - Repassage Facile 60 °C - 30 °C Fijne Was - Délicats 40 °C - kalt Wol/Zijde - Laine/Soie 40 °C - kalt Maximale Beladung Maximale Schleuderdrehzahl Programmbeschreibung (Beladung und Verschmutzungsgrad) 4 kg 1200 U/min Pflegeleichtes oder Mischgewebe. Normal verschmutzt. 4 kg 800 U/min Pflegeleichtes Gewebe.Leicht verschmutzt. Sanfte Wäsche mit abschließender Dampfphase.
DEUTSCH Programm Temperaturbereich Super Eco Kalt Katoen Eco - Coton Eco3) 60 °C - 40 °C 41 Maximale Beladung Maximale Schleuderdrehzahl Programmbeschreibung (Beladung und Verschmutzungsgrad) 3 kg 1200 U/min Mischgewebe (Baumwolle und Synthe- 10 kg 1400 U/min Weiße und farbechte Baumwollwäsche. Normal verschmutzt. Der Energieverbrauch verringert sich und die Dauer des Waschprogramms wird verlängert. tik)2).
www.aeg.com Programm Temperaturbereich Maximale Beladung Maximale Schleuderdrehzahl Programmbeschreibung (Beladung und Verschmutzungsgrad) 1.5 kg Trockenprogramm für pflegeleichte Wäsche. Dieses Programm hilft bei der Beseitigung von Falten in der Wäsche. Ontkreuk - Défroissage 40 °C 1) Während dieses Programms dreht sich die Trommel langsam, um einen schonenden Waschgang zu gewährleisten. Die Trommel scheint sich nicht oder nicht ordnungsgemäß zu drehen, aber dies ist normal für dieses Programm.
DEUTSCH Extra Spoelen - Rinçage+2) Tijd Besparen - Gain de Temps3) Startuitstel - Départ Différé ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 4) ■ ■ ■ Fijne Was - Délicats ■ ■ ■ ■ ■ ■ Wol/Zijde - Laine/Soie ■ ■ Dekbed - Couette ■ T./min Vlekken/Voorwas - Taches/Prélavage1) Programm Synthetica - Synthétiques Strijkvrij - Repassage Facile Anti-allergie - Anti-allergies Centrif./Pompen - Essorage/ Vidange5) ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Spoelen - Rinçage ■ ■ ■ Outdoor - Blousons ■ ■ ■ 20 Min.
www.aeg.com Startuitstel - Départ Différé ■ Tijd Besparen - Gain de Temps3) ■ Extra Spoelen - Rinçage+2) Katoen Eco - Coton Eco Vlekken/Voorwas - Taches/Prélavage1) Programm T./min 44 ■ ■ ■6) ■ 1) Wenn Sie Flüssigwaschmittel benutzen, wählen Sie ein Programm ohne Vorwäsche. Die Flecken-Option ist bei Temperaturen unter 40 °C nicht verfügbar. 2) Bei einer niedrigen Schleuderdrehzahl werden Schonspülgänge und ein kurzer Schleudergang durchgeführt.
DEUTSCH 45 6. VERBRAUCHSWERTE Bei den in dieser Tabelle angegebenen Werten handelt es sich um Richtwerte. Folgende Variablen können diese Werte verändern: Die Wäscheart und -menge, die Wasser- und Raumtemperatur. Zu Beginn des Programms zeigt das Display die Programmdauer für die maximale Beladung an. Während der Waschphase wird die Programmdauer automatisch berechnet und verringert sich möglicherweise beträchtlich, wenn die Wäsche weniger wiegt als die maximal zulässige Beladung.
www.aeg.com Aus-Zustand (W) Ein-Zustand (W) 0,05 0,05 Die in der Tabelle oben enthaltenen Informationen erfüllen die Verordnung (EU) 1015/2010 der Kommission zur Durchführung der Richtlinie EG/2009/125. 7. OPTIONEN 7.1 Start/Pauze - Départ/Pause Drücken Sie die Taste Start/Pauze Départ/Pause, um ein Programm zu starten oder zu unterbrechen. 7.2 Startuitstel - Départ Différé Mit dieser Option können Sie den Start eines Programms um 30 Minuten bis 20 Stunden verzögern.
DEUTSCH Das Display zeigt nur die Schleuderdrehzahlen an, die für das eingestellte Programm verfügbar sind. • Schalten Sie den Schleudergang aus. • Schalten Sie die Option Spülstopp ein. Wählen Sie diese Option, um Knitterfalten zu vermeiden. Das Waschprogramm ist beendet, aber es steht Wasser in der Trommel. Die Trommel dreht sich regelmäßig, um 47 Knitterfalten in der Wäsche zu vermeiden. Die Tür bleibt verriegelt. Sie müssen das Wasser abpumpen, um die Tür entriegeln zu können. 7.7 Temp.
www.aeg.com So werden alle eventuellen Verunreinigungen aus Trommel und Bottich entfernt. 10. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 10.1 Verwendung der Gewichtssensoren Damit der Gewichtssensor korrekt funktioniert, muss das Gerät eingeschaltet und ein Programm ausgewählt werden, BEVOR Sie Wäsche in die Trommel füllen. 10.2 Vor dem Einschalten des Geräts 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. 10.
DEUTSCH Dies ist ein Richtwert und bezieht sich auf die Waschmittelmenge für eine vom Hersteller empfohlene Höchstbeladung. 4. Vergewissern Sie sich, dass keine Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür eingeklemmt sind. Ansonsten besteht das Risiko eines Wasseraustritts oder die Wäsche kann beschädigt werden. 49 Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittelprodukte. 10.6 Überprüfen Sie die Position der Klappe 1. Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag heraus. 2.
www.aeg.com B Klappe in der Position „Unten“: • Verwenden Sie keine Gelwaschmittel oder Flüssigwaschmittel mit dicker Konsistenz. • Füllen Sie nicht mehr Flüssigwaschmittel ein als bis zur Markierungslinie auf der Klappe. • Stellen Sie nicht den Vorwaschgang ein. • Stellen Sie nicht die Zeitvorwahl ein. 5. Messen Sie Waschmittel und Weichspüler ab. 6. Schließen Sie die Waschmittelschublade vorsichtig. Achten Sie darauf, dass die Klappe beim Schließen der Waschmittelschublade nicht blockiert. 10.
DEUTSCH Anschließend können Sie ein neues Waschprogramm einstellen. Vor dem Start des neuen Programms pumpt das Gerät möglicherweise Wasser ab. Prüfen Sie in diesem Fall, ob sich noch Waschmittel im Fach befindet. Füllen Sie anderenfalls Waschmittel ein. 10.12 Unterbrechen eines Programms und Ändern einer Option Einige Optionen können nur geändert werden, bevor sie durchgeführt werden. 1. Drücken Sie die Taste Start/Pauze Départ/Pause. Die zugehörige Kontrolllampe blinkt. 2.
www.aeg.com Nach etwa 18 Stunden pumpt das Gerät automatisch das Wasser ab und schleudert. 10.16 Option ABSCHALTAUTOMATIK Die Funktion ABSCHALTAUTOMATIK schaltet das Gerät in den folgenden Fällen automatisch aus, um den Energieverbrauch zu verringern: • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 Minuten die Taste Start/Pauze Départ/Pause drücken. Drücken Sie die Taste Auto Off, um das Gerät wieder einzuschalten.
DEUTSCH 11.3 Wasch- und Pflegemittel • Verwenden Sie nur speziell für Waschmaschinen bestimmte Waschund Pflegemittel: – Waschpulver für alle Gewebearten, – Waschpulver für Feinwäsche (höchstens 40 °C) und Wolle, – Flüssigwaschmittel, vorzugsweise für Programme mit niedrigen Temperaturen (max. 60 °C) für alle Gewebearten oder nur speziell für Wolle. • Mischen Sie nicht verschiedene Waschmittel. • Verwenden Sie der Umwelt zuliebe nicht mehr als die angegebene Waschmittelmenge.
www.aeg.com Überprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig und entfernen Sie ggf. darin verfangene Gegenstände. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts. 12.5 Reinigen der Trommel 12.3 Waschgang zur Pflege der Maschine Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich kein Kalk und keine Rostpartikel in der Trommel absetzen. Verwenden Sie zur Entfernung von Rost aus der Trommel nur Spezialprodukte.
DEUTSCH 3. 4. 12.7 Reinigen des Ablauffilters Reinigen Sie den Ablauffilter nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß ist. 1. 2. 2 1 1 2 1 3. 4.
www.aeg.com 5. 6. 1 2 7. 8. 1 2 9.
DEUTSCH 57 12.8 Reinigen des Zulaufschlauchs und Ventilfilters 1. 2. 1 2 3 3. 4. 45° 20° 12.9 Notentleerung Das Gerät kann aufgrund einer Funktionsstörung das Wasser nicht abpumpen. In diesem Fall führen Sie die Schritte (1) bis (9) unter „Reinigen des Ablauffilters“ durch. Reinigen Sie bei Bedarf die Pumpe. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das Waschmittelfach für die Hauptwäsche. 2.
www.aeg.com 13. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 13.1 Einführung Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen. Versuchen Sie zunächst, selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabelle). Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Bei einigen Problemen ertönt ein Signalton und im Display wird ein Alarmcode angezeigt: • – Der Wassereinlauf in das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß.
DEUTSCH Problem 59 Mögliche Abhilfe Überzeugen Sie sich, dass der Filter des Zulaufschlauchs und der Filter des Ventils nicht verstopft sind. Siehe „Reinigung und Pflege“. Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht geknickt oder zu stark gekrümmt ist. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufschlauch ordnungsgemäß angebracht ist. Das Wasser, das in das Vergewissern Sie sich, dass sich der Ablaufschlauch in der richGerät einläuft, wird sofort tigen Höhe befindet.
www.aeg.com Problem Mögliche Abhilfe Stellen Sie das Abpump- oder Schleuderprogramm ein, wenn sich noch Wasser in der Trommel befindet. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Spannung versorgt wird. Das Problem kann durch eine Gerätestörung verursacht worden sein. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Wenn Sie die Tür öffnen müssen, lesen Sie sorgfältig „Öffnen der Tür im Notfall“. Das Gerät macht ungewöhnliche Geräusche. Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist.
DEUTSCH 61 Schalten Sie das Gerät nach der Überprüfung wieder ein. Das Programm wird an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Wenn im Display andere Alarmcodes angezeigt werden. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. 13.
www.aeg.com Elektrischer Anschluss Spannung Gesamtleistung Sicherung Frequenz 230 V 2200 W 10 A 50 Hz Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt.
DEUTSCH 63
132934000-A-422015 www.aeg.