L8FSE96B USER MANUAL DE Benutzerinformation Waschmaschine
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................4 3. MONTAGE................................................................................................................... 6 4. GERÄTEBESCHREIBUNG......................................................................................... 10 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com • • • • • • • • • Überschreiten Sie nicht die maximale Beladungsmenge von 9 kg (siehe Kapitel „Programmübersicht“). Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der Wasserversorgung muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen. Die Lüftungsöffnung im Gerätesockel (falls vorhanden) darf nicht von einem Teppich, einer Matte oder einem Bodenbelag blockiert werden.
DEUTSCH • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann oder an dem es Witterungseinflüssen frei ausgesetzt ist. • Der Boden, auf dem das Gerät aufgestellt werden soll, muss eben, stabil, hitzebeständig und sauber sein. • Stellen Sie sicher, dass die Luft zwischen dem Gerät und dem Boden zirkulieren kann.
www.aeg.com 2.5 Service • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an einen autorisierten Kundendienst. • Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile. 2.6 Entsorgung WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und von der Wasserversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in der Trommel einschließen.
DEUTSCH 7 6. Legen Sie das vordere Styroporteil unter dem Gerät auf den Boden. Achten Sie darauf, die Schläuche nicht zu beschädigen. 10. Lösen Sie die drei Schrauben mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel. 7. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 1 2 8. Ziehen Sie das Gerät nach oben, sodass es wieder aufrecht steht. 9. Entnehmen Sie das Netzkabel und den Ablaufschlauch aus den Schlauchhalterungen. Aus dem Ablaufschlauch könnte Wasser austreten.
www.aeg.com Stellen Sie sicher, dass die Luftzirkulation unter dem Gerät nicht durch Teppiche beeinträchtigt wird. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät weder die Wand noch andere Geräte berührt. 2. Schrauben Sie die Füße zum Ausrichten des Geräts weiter heraus oder hinein. 3.3 Wasserzulaufschlauch 1. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an der Rückseite der Maschine an. 2. Drehen Sie ihn nach links oder rechts, je nach Position des Wasserhahns.
DEUTSCH Verwenden Sie keinen Verlängerungsschlauch, falls der Zulaufschlauch zu kurz ist. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um einen anderen Zulaufschlauch zu erhalten. 9 Stellen Sie sicher, dass die Kunststoffführung beim Abpumpen nicht herausrutschen kann. 3.4 Aquastop-Vorrichtung Der Zulaufschlauch verfügt über eine Aquastop-Vorrichtung. Diese Vorrichtung verhindert Wasserlecks am Schlauch, die durch natürliche Alterung auftreten können. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an.
www.aeg.com Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch einen Bogen beschreibt, damit keine Partikel aus dem Becken in das Gerät gelangen können. 6. Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Abflussrohr in der Zimmerwand und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. 5. Ohne Kunststoffschlauchführung: Stecken Sie den Ablaufschlauch in den Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Orientieren Sie sich an der Abbildung. Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 400 cm verlängern.
DEUTSCH 11 4.2 Geräteübersicht 1 2 9 8 3 10 4 5 11 12 6 7 1 2 3 4 5 6 7 Arbeitsplatte Waschmittelschublade Bedienfeld Türgriff Typenschild Filter der Ablaufpumpe Füße für die Ausrichtung des Geräts 8 9 10 11 12 Ablaufschlauch Anschluss des Zulaufschlauchs Netzkabel Transportschrauben Schlauchhalter 5. BEDIENFELD 5.
www.aeg.
DEUTSCH 13 Zeitvorwahlanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z.B. • Zeitvorwahl (z.B. ). oder ). • Programmende ( ). • Fehlercode (z. B. ). Kontrolllampe Hauptspülgang. Blinkt während der Vorwasch- und Hauptwaschphase. Kontrolllampe Spülphase. Blinkt während der Spülphase. Wenn die Option Soft Plus eingeschaltet ist, erscheint die Anzeige . Schleuder- und Abpumpphasenanzeige. Blinkt während der Schleuderund Abpumpphase. MIX Anzeige OKO-Mix. Dampfphasenanzeige.
www.aeg.com 6.2 Einführung Auf dem Display erscheint die Die Optionen/Funktionen lassen sich nicht zusammen mit allen Waschprogrammen auswählen. Prüfen Sie die Kompatibilität der Optionen/Funktionen mit den Waschprogrammen in der „Programmübersicht“. Eine Option/Funktion kann eine andere ausschließen. In diesem Fall ist es nicht möglich, die inkompatiblen Optionen/Funktionen zusammen auszuwählen. 6.3 Temp.
DEUTSCH Das Gerät führt nur den Schleudergang des gewählten Programms aus. Auf dem Display wird (kalt), die Programmphase und die Schleuderdrehzahl angezeigt. Wünschen Sie eine niedrigere Schleuderdrehzahl, so wählen Sie ein Programm mit niedrigerer Drehzahl aus. 6.5 Vlekken/Voorwas - Taches/ Prélavage Drücken Sie diese Taste mehrmals, um eine der beiden oder beide Optionen einzuschalten. Die entsprechende Anzeige leuchtet im Display.
www.aeg.com Diese Option empfiehlt sich für Menschen, die unter Waschmittelallergien leiden, und in Gebieten mit weichem Wasser. Mit dieser Option verlängert sich die Programmdauer leicht. • Waschprogramm überspringen Option Nur Spülen Das Gerät führt nur den Spül-, Schleuder- und Abpumpgang des ausgewählten Programms durch. Die jeweilige Kontrollleuchte über den Sensortasten leuchtet auf. 6.
DEUTSCH Programm Katoen - Blanc/Couleurs 17 Programmbeschreibung Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal und leicht verschmutzt. Standardprogramme für die auf dem Energielabel angegebenen Verbrauchswerte. Das Programm Katoen - Blanc/ Couleurs bei 60 °C und das Programm Katoen - Blanc/ Couleurs bei 40 °C mit der Option sind gemäß Verordnung 1061/2010 die Standardprogramme „Baumwolle 60 °C“ bzw. „Baumwolle 40 °C“.
www.aeg.com Programm Anti-Allergie - Anti-Allergies 20 min. - 3 kg Outdoor Programmbeschreibung Weiße Baumwollwäsche. Dieses Programm beseitigt Mikroorganismen durch einen Waschgang, bei dem die Temperatur für einige Minuten auf über 60 °C gehalten wird. So werden Keime, Bakterien, Mikroorganismen und Partikel entfernt. Ein zusätzlicher Spülgang sorgt dafür, dass Waschmittelrückstände und Pollen/Allergene beseitigt werden. Auf diese Weise wird die Reinigung effektiver.
DEUTSCH Programm Machine Clean 19 Programmbeschreibung Wartungszyklus mit Heißwasser zur Reinigung und Auffrischung der Trommel und zum Entfernen von Rückständen, die Gerüche absondern können. Schalten Sie dieses Programm einmal im Monat ein, um beste Ergebnisse zu erzielen. Nehmen Sie alle Gegenstände aus der Trommel, bevor Sie das Programm einschalten. Drehen Sie in der Waschmittelschublade die Klappe im Fach für den Hauptwaschgang nach oben.
www.aeg.com Programm Standardtemperatur Temperaturbereich Maximale Schleuderdrehzahl Schleuderdrehzahlbereich 30 °C 60 °C - 30 °C 1600 U/min 1600 U/min – 400 U/min 5 kg 60 °C 1600 U/min 1600 U/min – 400 U/min 9 kg 20 min. - 3 kg 30 °C 40 °C - 30 °C 1200 U/min 1200 U/min – 400 U/min 3 kg Outdoor 30 °C 40 °C – kalt 1200 U/min 1200 U/min – 400 U/min 60 °C 1200 U/min 1200 U/min – 400 U/min ÖKOPower Anti-Allergie - Anti-Allergies Machine Clean Maximale Beladung 2.
■ Vlekken - Taches 1) ■ ■ ■ ■ Voorwas - Prélavage ■ ■ ■ ■ Extra Spoelen - Rinçage plus ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Startuitstel - Départ différé ■ ■ ■ Plus Steam1) ■ ■ Soft Plus ■ ■ Nur Spülen 2) Tijd Besparen - Gain de temps 3) ■ 21 Machine Clean ■ Nur Schleudern Outdoor Anti-Allergie - Anti-Allergies ■ Optionen 20 min.
www.aeg.com 7.2 Woolmark Apparel Care Grün Das Waschprogramm Wolle dieser Maschine wurde von der Firma Woolmark auf das Waschen von Wolltextilien mit der Pflegekennzeichnung „Handwäsche“ getestet und zugelassen, vorausgesetzt, dass die Wäsche gemäß der Anleitung auf dem Kleidungsetikett und gemäß den Angaben des Maschinenherstellers gewaschen wird. Beachten Sie die Trocken- und Waschanleitung auf dem Kleidungsetikett.
DEUTSCH Sie wird bei Verwendung eines Weichspülers empfohlen. Mit dieser Option verlängert sich die Programmdauer leicht. 23 Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Option die Tasten Temp. °C und U/min gleichzeitig, bis das Symbol über der Anzeige leuchtet/erlischt. 9. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Stellen Sie sicher, dass alle Transportsicherungen aus dem Gerät entfernt wurden. 2. Achten Sie darauf, dass Spannung vorhanden und der Wasserhahn aufgedreht ist. 3.
www.aeg.com 10.3 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln 1 2 3. Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden. Fach für Vorwäsche und Einweichprogramm. Fach für die Hauptwäsche. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel. Fach für den Fleckentferner. Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittel.
DEUTSCH Klappe in der UNTEREN Position: • Verwenden Sie keine Gelwaschmittel oder Flüssigwaschmittel mit dicker Konsistenz. • Füllen Sie nicht mehr Flüssigwaschmittel ein als bis zur Markierungslinie auf der Klappe. • Stellen Sie nicht den Vorwaschgang ein. • Stellen Sie nicht die Zeitvorwahl ein. 5. Messen Sie Waschmittel und Weichspüler ab. 6. Schließen Sie die Waschmittelschublade vorsichtig. 25 3. Schalten Sie bei Bedarf eine oder mehrere Optionen durch Berühren der entsprechenden Tasten ein.
www.aeg.com Pausenmodus zu schalten. Die zugehörige Anzeige blinkt. 2. Berühren Sie die Taste Startuitstel Départ différé wiederholt, bis im Display erscheint. 3. Berühren Sie die Taste Start/Pauze Départ Pause erneut, um das Programm sofort zu starten. Ändern der Zeitvorwahl nach dem Start des Countdowns Ändern der Zeitvorwahl: 1. Berühren Sie die Taste Start/Pauze Départ Pause, um das Gerät in den Pausenmodus zu schalten. Die zugehörige Anzeige blinkt. 2.
DEUTSCH Programmphase im Display (die Pfeile blinken abwechselnd). Wenn Sie Plus Steam wählen, leuchten die Dampfphasenanzeigen. Die Dampfphase wird ausgeführt: . Die Knitterschutzphase wird ausgeführt: . 10.10 Unterbrechen eines Programms und Ändern der Optionen Wenn das Programm bereits gestartet wurde, können Sie nur einige der Optionen ändern: 1. Berühren Sie die Taste Start/Pauze Départ Pause. Die zugehörige Kontrolllampe blinkt. 2. Ändern Sie die Optionen.
www.aeg.com 1. Drücken Sie die Taste Aan /Uit Marche/Arrêt, um das Gerät auszuschalten. Fünf Minuten nach Ende des Programms schaltet die Energiesparfunktion das Gerät automatisch aus. 2. 3. 4. 5. Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, sehen Sie im Display das Ende des zuletzt gewählten Programms. Drehen Sie den Programmwahlschalter, um ein neues Programm einzustellen. Nehmen Sie die Wäsche aus dem Gerät. Vergewissern Sie sich, dass die Trommel leer ist.
DEUTSCH 29 11. TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Beladung • Teilen Sie die Wäsche auf, und zwar in: kochwäsche, buntwäsche, synthetik, feinwäsche und wolle. • Halten Sie sich an die Anweisungen auf den Pflegeetiketten. • Waschen Sie weiße und bunte Wäsche nicht zusammen. • Manche farbigen Textilien können beim ersten Waschen verfärben. Wir empfehlen deshalb, sie die ersten Male separat zu waschen.
www.aeg.com 11.4 Umwelttipps 11.5 Wasserhärte • Stellen Sie zum Waschen normal verschmutzter Wäsche ein Programm ohne Vorwäsche ein. • Waschen Sie immer mit der angegebenen maximal zulässigen Beladung. • Wenn Sie Flecken vorbehandeln, können Sie einen Fleckenentferner verwenden, wenn Sie ein Programm mit einer niedrigen Temperatur wählen. • Erkundigen Sie sich nach der Wasserhärte Ihres Hausanschlusses, um die richtige Waschmittelmenge verwenden zu können. Siehe „Wasserhärte“.
DEUTSCH 12.4 Türdichtung 31 1 2 Überprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig und entfernen Sie ggf. darin verfangene Gegenstände. 12.5 Reinigen der Trommel Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich keine Rostpartikel in der Trommel abgesetzt haben. 2. Entfernen Sie das Oberteil des Pflegemittelfachs, um die Reinigung zu vereinfachen, und spülen Sie es mit fließendem warmen Wasser aus, um das angesammelte Waschmittel zu beseitigen. Setzen Sie nach der Reinigung das Oberteil wieder ein.
www.aeg.com 2 1 12.7 Reinigen der Ablaufpumpe WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Kontrollieren Sie regelmäßig das Ablaufpumpensieb und sorgen Sie dafür, dass es sauber ist. Reinigen Sie die Ablaufpumpe in folgenden Fällen: • Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. • Die Trommel dreht sich nicht. • Das Gerät macht ein ungewöhnliches Geräusch, weil die Ablaufpumpe blockiert ist. 2.
DEUTSCH 33 2 1 7. Schließen Sie den Ablaufkanal und drehen Sie das Sieb gegen den Uhrzeigersinn, um es zu entfernen. 2 11. Setzen Sie das Sieb wieder in die dafür vorgesehenen Führungen ein und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das Sieb richtig fest anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden. 2 1 8. Entfernen Sie gegebenenfalls Flusen und Fremdkörper aus der Siebaufnahme. 9. Prüfen Sie, dass sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt.
www.aeg.com 12.8 Reinigen des Siebs des Zulaufschlauchs und Ventils Es wird empfohlen, das Sieb des Zulaufschlauchs und das des Ventils gelegentlich zu reinigen, um Ablagerungen zu entfernen, die sich mit der Zeit ansammeln. 4. Wenn Sie den Schlauch wieder an der Geräterückseite anbringen, drehen Sie ihn je nach Position des Wasserhahns nach rechts oder links (nicht in die vertikale Position). 1. Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn ab und reinigen Sie das Sieb. 1 45° 20° 2 12.
DEUTSCH 35 WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. 13. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 13.1 Einführung Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen. Versuchen Sie zunächst, selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabelle).
www.aeg.com 13.2 Mögliche Störungen Störung Das Programm startet nicht. Mögliche Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteckdose eingesteckt ist. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Sicherung ausgelöst hat. • Stellen Sie sicher, dass Start/Pauze - Départ Pause berührt wurde. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Zeitvorwahl ab oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
DEUTSCH 37 Störung Mögliche Abhilfe Das Gerät schleudert nicht oder das Waschprogramm dauert länger als gewöhnlich. • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. • Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopft ist. Reinigen Sie ggf. das Sieb. Siehe „Reinigung und Pflege“. • Verteilen Sie die Wäschestücke mit der Hand neu und starten Sie die Schleuderphase erneut. Das Problem kann durch eine Unwucht verursacht worden sein. Es befindet sich Wasser auf dem Boden.
www.aeg.com Störung Mögliche Abhilfe Nach dem Waschgang befinden sich Waschmittelrückstände in der Waschmittelschublade. • Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen Position befindet (OBEN für Waschpulver - UNTEN für Flüssigwaschmittel). • Stellen Sie sicher, dass Sie die Waschmittelschublade gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung verwendet haben. Schalten Sie das Gerät nach der Überprüfung wieder ein.
DEUTSCH 14. VERBRAUCHSWERTE Bei den in dieser Tabelle angegebenen Werten handelt es sich um Richtwerte. Folgende Variablen können diese Werte verändern: Die Wäscheart und -menge, die Wasser- und Raumtemperatur. Während des Waschprogramms können durch die ProSense-Technologie die Programmdauer und die Verbrauchswerte variieren. Siehe „ProSense-Beladungserkennung“ im Kapitel „Täglicher Gebrauch“.
www.aeg.com 15. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Tiefe/ Gesamttiefe 600 mm/850 mm/630 mm/660 mm Elektrischer Anschluss Spannung Gesamtleistung Sicherung Frequenz 230 V 2200 W 10 A 50 Hz Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt.
DEUTSCH 41 So steht Ihr Gerät höher und die Be- und Entladung wird einfacher. Messen Sie die Tiefe Ihrer Geräte, um sich zu vergewissern, dass der Bausatz mit Ihren Geräten kompatibel ist. Die Schublade kann zur Aufbewahrung von Wäsche benutzt werden, z. B. für Handtücher, Reinigungsprodukte usw. Der Bausatz Wasch-Trocken-Säule kann nur mit den in der mit dem Zubehör mitgelieferten Broschüre aufgeführten Geräten verwendet werden.
www.aeg.
DEUTSCH 43
157003971-A-042017 www.aeg.