User manual

Ändern Sie diese, falls dies für Ihre
Wäsche erforderlich ist.
5. Stellen Sie die verfügbaren Optionen
ein.
12.2 Waschen und Trocknen
mit Automatikstufen
1. Berühren Sie die Taste Automatisch -
Automatique, bis im Display der
gewünschte Trockengrad angezeigt
wird. Die Kontrolllampen über der
Taste leuchten je nach eingestelltem
Trockengrad:
a. BÜGELTROCKEN: 1
Kontrolllampe an - für
Baumwollwäsche;
b. SCHRANKTROCKEN: 2
Kontrolllampen an - für
Wäschestücke aus Baumwolle
oder Synthetik;
c. EXTRATROCKEN: 3
Kontrolllampen an - für
Baumwollwäsche.
Das Display zeigt an, dass das Gerät
startbereit ist.
Die auf dem Display angezeigte Dauer
ist die anhand einer Standardbeladung
berechnete Dauer des Wasch- und
Trockengangs.
Um ein gutes
Trockenergebnis zu erzielen,
können Sie für die zu
waschende und trocknende
Wäsche keine zu niedrige
Schleuderdrehzahl
einstellen.
2. Berühren Sie die Taste Start/Pauze -
Départ/Pause, um das Programm zu
starten.
Das Display zeigt das
Türverriegelungssymbol
, das Symbol
für das laufende Programm und
abwechselnd die Trockenzeit und die
Endzeit des Programms an.
Die Textzeile zeigt an, dass das Gerät in
Betrieb ist.
Das Display zeigt regelmäßig eine neue
Zeit an.
12.3 Am Programmende
Das Gerät wird automatisch
ausgeschaltet. Falls Signaltöne aktiviert
sind, ertönt ein Signalton.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Am Ende des Trockenprogramms“ im
vorherigen Kapitel.
12.4 Flusen in der Wäsche
Während des Wasch- und/oder
Trockengangs können sich bei
bestimmten Textilarten
(Schwammtücher, Wolle oder
Sweatshirts) Flusen ablösen.
Die abgelösten Flusen können an den
Wäschestücken im nächsten Programm
anhaften.
Dieses Problem verstärkt sich bei
technischem Gewebe.
Um Flusen in Ihrer Kleidung zu
vermeiden, wird Folgendes empfohlen:
Waschen Sie keine dunklen Textilien,
nachdem Sie hell gefärbte
Wäschestücke (insbesondere neue
Schaumstoffe, Wolle und Sweatshirts)
gewaschen und getrocknet haben,
und umgekehrt.
Lassen Sie diese Textilarten beim
erstmaligen Waschen an der Luft
trocknen.
Reinigen Sie den Ablauffilter.
Reinigen Sie nach der Trockenphase
die leere Trommel, die Dichtung und
die Tür gründlich mit einem feuchten
Tuch.
Starten Sie ein spezielles Programm,
um die Flusen aus der Trommel zu
entfernen:
Leeren Sie die Trommel.
Reinigen Sie die Trommel, die
Dichtung und die Tür gründlich mit
einem feuchten Tuch.
Wählen Sie das Programm Spülen.
Schalten Sie die Reinigungsfunktion
durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten T./min und Extra Spoelen -
Rinçage+ ein, bis im Display CLE
angezeigt wird.
Drücken Sie Start/Pauze - Départ/
Pause, um das Programm zu starten.
www.aeg.com
28