User manual

Gebrauchsanweisung
11
FEINWÄSCHE
Hauptwaschgang für Feinwäsche bei 30°C oder 40°C.
WOLLE / (Handwäsche)
Hauptwaschgang (Kalt bis 30°C) für maschinenwaschbare Wolle
sowie für handwaschbare Wolltextilien und Seide mit dem Pflegeken-
nzeichen (Handwäsche).
FEINSPÜLEN
Separates schonendes Spülen, z.B. zum Spülen von handgewaschenen
Textilien (2 Spülgänge, flüssiges Pflegemittel aus Einspülfach wird
eingespült, Schonschleudern).
PUMPEN
Abpumpen des Wassers nach einem Spülstopp (ohne Schleudern).
Spülstopp bedeutet : Die Wäsche bleibt in letzten Spülwasser liegen,
sie wird nicht geschleudert.
SCHLEUDERN
Abpumpen des Wassers nach einem Spülstopp und Schleudern, bzw.
separates Schleudern von handgewaschener Koch-/ Buntwäsche.
ENERGIESPAREN : Energiesparendes Programm bei ca. 67°C für
leicht bis normal verschmutzte Kochwäsche, verlängerte Waschzeit
(nicht mit ZEITSPAREN kombinierbar).
Zusatzprogramm-Tasten
Die Zusatzprogramm-Tasten dienen dazu, das Was-
chprogramm dem Verschmutzungsgrad der Wäsche
anzupassen. Für normal verschmutzte Wäsche sind
Zusatzprogramme nicht nötig. Je nach Programm
sind verschiedene Funktionen miteinander kombi-
nierbar. Diese sind nach der Programmeinstellung
und vor dem Einschalten der START/PAUSE-Taste zu
wählen. Durch Drücken der Tasten leuchten die zu-
geordneten Lampen auf. Beim nochmaligen Drüc-
ken erlöschen die Lampen.
VORWÄSCHE
Ca. 15 Minuten bei 30°C. Warmes Vorwaschen vor dem automatisch
forgenden Hauptwaschgang (nicht wählbar bei Einstellung WOLLE
und zusammen mit EINWEICHEN und FLECKEN); mit Zwischenschleu-