User manual
Gebrauchsanweisung
35
Wäsche ist nicht gut 
geschleudert, in der 
Trommel ist noch Rest-
wasser sichtbar.
Fehlercode 
(2 er-
scheint
.
Im Ablaufschlauch ist ein 
Knick.
Knick entfernen.
Maximale Pumphöhe (Aus-
laufhöhe 1m ab Standfläche 
des Gerätes) wird über-
schritten.
Wenden Sie sich an den 
Kundendienst, er hält für 
Förderhöhen über 1m einen 
Nachrüstsatz als Sonderzu-
behör bereit.
Laugenpumpe ist verstopft.
Gerät ausschalten und Netz-
stecker ziehen, Laugenpumpe 
reinigen.
Bei Siphonanschluß: Siphon 
ist verstopft.
Siphon reinigen.
Einfülltür lässt sich bei 
eingeschaltetem Gerät 
nicht öffnen.
Tür ist aus Sicherheitsgrün-
den verriegelt (Anzeige TÜR 
ist rot hinterleuchtet).
Warten, bis TÜR grün hinter-
leuchtet ist.
Falls das Öffnen der Einfüll-
tür dennoch erforderlich ist: 
Programmwähler auf AUS 
drehen; Programmwähler auf 
PUMPEN drehen. Taste 
START/PAUSE drücken.
Nachdem das Wasser abge-
pumpt ist, lässt sich die Ein-
fülltür öffnen.
Stromausfall! (Alle Anzeigen 
sind erloschen).
Einfülltür bleibt aus Sicher-
heitsgründen ca. 4 bis 10 Mi-
nuten verriegelt.
Ist Wasser im Sichtfenster 
der Einfülltür zu sehen, zu-
nächst eine Notentleerung 
durchführen (siehe Ab-
schnitt „Notentleerung 
durchführen“).
Nach ca. 4 bis 10 Minuten 
kann die Einfülltür durch 
Ziehen am Türgriff geöffnet 
werden.
Programmsicherung ist 
eingestellt.
Programmsicherung aufhe-
ben (siehe „Programmsiche-
rung“).
Der Waschautomat befindet 
sich im Stand-by-Modus.
Beliebige Taste drücken.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe










