User manual

Gebrauchsanweisung
26
3
Die Restlaufzeit kann sich während des Waschvorgangs verlängern oder
kurz stehen bleiben, da sich das Waschprogramm an unterschiedliche
Bedingungen beim Waschen anpaßt (z.B. Wäscheart und -menge, Un-
wuchterkennung beim Schleudern, Sonderspülgang etc.).
Display RESTFEUCHTE%/BELADUNG%
(HUMIDITE%/CHARGE%)
Das Display wechselt zwischen folgenden
Anzeigen:
Zu erwartende Restfeuchte der Wäsche bei Programmende.
Dieser Wert hängt von der eingestellten Schleuderdrehzahl ab.
Beladung der Waschtrommel (in 10 Prozent-Schritten).
Dieser Wert wird nur beim Programm KOCH/BUNT, PFLEGELEICHT
(BLANC/COULEURS, MIXTES) angezeigt.
Die Beladung kann erst etwa zehn Minuten nach Programmstart vom
Waschautomaten erkannt werden. Sobald ein Wert für die Beladung
vorliegt, wechselt die Anzeige zwischen Restfeuchte und Beladung.
Überladung der Trommel wird mit dem Wert 120 (Prozent) angezeigt.
3
Bedingt durch Unterschiede in der Gewebeart und in der Füllmenge er-
reicht die Wäsche bei LEICHTBÜGELN (FACILE A REPASSER) und
FEINWÄSCHE (DELICAT) einen niedrigeren Wert für Restfeuchte als bei
KOCH/BUNT, PFLEGELEICHT (BLANC/COULEURS, MIXTES) (Baumwolle).
Schleuderdrehzahl ändern
Während des Waschprogramms kann die Schleuderdrehzahl noch
geändert oder Spülstop (Anzeige 0) eingestellt werden.
Andere Einstellungen können nicht geändert werden.
Programm abbrechen
0 Zum vorzeitigen Abbruch des Waschprogramms den Programmwähler
auf AUS (ARRET) drehen.
3
Mit der Taste START/PAUSE (MARCHE/PAUSE) kann das Waschpro-
gramm jederzeit unterbrochen und durch einen erneuten Tastendruck
wieder fortgesetzt werden.
Waschgang beendet/Wäsche entnehmen
Nachdem ein Waschprogramm beendet ist, leuchtet ENDE (FIN) auf der
Programmablauf-Anzeige.
3
Wenn innerhalb von ca. 3 Minuten nach Programmende keine Taste ge-
drückt bzw. der Programmwähler nicht betätigt wird, schaltet der
Waschautomat in den Stand-by-Modus. Nur ENDE (FIN) ist hinter-
leuchtet. Alle anderen Anzeigen auf der Bedienblende sind abgeschal-