Operation Manual

Zeitvorwahl einstellen
Bevor das Programm gestartet wird und falls Sie den
Start verschieben möchten, die Taste “ZEIT-VORWAHL”
drücken, bis die gewünschte Verzögerungszeit eingestellt
ist; im Multidisplay wird die gewählte Verzögerung für 3
Sekunden angezeigt. Dann erscheint im Display die Dau-
er des gewählten Programms.
Nach Einschaltung der START/PAUSE-Taste erscheint wieder im Display
die Zeitvorwahl und die Maschine beginnt die Restzeit zurückzuzählen.
Waschprogramm starten
1. Kontrollieren Sie, ob der Wasserhahn geöffnet ist.
2. Waschprogramm starten: Taste START/PAUSE
drücken.
Das Waschprogramm wird gestartet, bzw. startet nach Ablauf der ein-
gestellten Zeitvorwahl.
Die Tür-LED beim Drücken der Taste START/PAUSE ist rot, so ist
die Einfülltür nicht richtig geschlossen. Einfülltür fest
zudrücken und Taste START/PAUSE nochmals drücken.
bei eingestellter Zeitvorwahl:
Die eingestellte Zeitvorwahl läuft ab, im Multidisplay wird die verblei-
bende Zeit bis zum Programmstart (jeweils in vollen Stunden) angezeigt.
Während dieser Zeit können Sie Wäsche nachlegen oder die Zeitvorwahl
abbrechen.
• Wäsche nachlegen: Taste START/PAUSE drücken, die Einfülltür lässt sich
öffnen. Danach Tür schließen und wieder Taste START/PAUSE drücken.
• Zeitvorwahl abbrechen: Taste START/PAUSE drücken, dann Taste ZEIT-
VORWAHL so oft drücken, bis
0’ angezeigt wird.
Taste START/PAUSE erneut drücken.
Programmablauf-Anzeige
Vor dem Start werden die gewählten Programmschritte
durch die Programmablauf-Anzeige angezeigt. Während
des Waschprogramms wird der aktuelle Programmschritt
angezeigt.
Multidisplay
Die zu erwartende Restlaufzeit (in Minuten) wird bis zum
Programmende im Multidisplay angezeigt.
28
Waschgang durchführen
DROOGTIJD
TEMPS DE
SÉCHAGE
DEUR
PORTE
SPOELEN
RINÇAGE
EXTRA SPOELEN
RINÇAGE PLUS
CENTRIFUGEREN
ESSORAGE
DROGEN
SÉCHAGE
EINDE
FIN
DEUR
PORTE
OVERDOSERING
SURDOSAGE
LOOPTIJD
TEMPS RESTANT
LOOPTIJD
TEMPS RESTANT
132985210 d.qxd 07/03/2005 11:34 Pagina 28